|
NX : Altdaten aus Catia
uwe.a am 11.01.2010 um 14:22 Uhr (0)
von dem Zeitpunkt ( Historienmodus vorausgesetzt) wird eine neue Historie gestartet - nach dem import Volumen - an dieser kann man später Änderungen in der (neuen) Historie nachvollziehen - bearbeiten------------------mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 11. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Altdaten aus Catia
uwe.a am 11.01.2010 um 14:13 Uhr (0)
Die Historia deine Feature bleiben nicht erhalten ( Ausnahmen Theorem / Elysium extra Software).Aber Nx6 gibt dir die Möglichkeit direkt (Synchronous) an den Volumenmodellen zu ändern. ------------------mfguwe.a
|
In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vorschriften Catia V5
uwe.a am 13.05.2008 um 09:56 Uhr (0)
... meinst du vielleicht Spritzguß, Formenbau?mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SmarTeam : CATIA V5 und TeamPDM (SmarTeam)
uwe.a am 04.01.2005 um 20:41 Uhr (0)
also bei uns soll es schon seit einem Jahr funktionieren, Probleme: Konkurentengineering mit zwei Leuten an einem Projekt arbeiten, einschecken in die DB2 datenbank funktioniert nicht stabil, ... abends eingescheckt hatten wir am folgenden Morgen einen älteren als den abends vorher eingescheckten.... mfg uwe.a
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zufrieden mit V5?
uwe.a am 07.08.2003 um 08:48 Uhr (0)
@my Tea CATIA V5 ist bereits bei Automobilherstellern im produktiven Einsatz. Ich denke das beantwortet bereits die meisten Deiner Fragen, da die mit Sicherheit die allerhöchsten Anforderungen haben. Ich weiß nicht ob du Erfahrung wie produktiv V5 bei Automobilherstellern im Einsatz ist. Die Bereitschaft ist sicherlich da ( IMHO ). Wer arbeitet bei Automobilherstellern schon ohne V4 oder mit weniger V4 in der Prozesskette ? mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
uwe.a am 07.11.2003 um 06:41 Uhr (0)
fragen und infos: Kennt hierzu jemmand die verschiedenen (auch undokumentierten) Parameter von catstart.exe -run .... Bei meinen eigenen Installationen hat sich es durchaus als Vorteilhaft erwiesen die Variablen aus dem -env ....txt vor dem Start von cnext zu setzen, dann funktionieren auch die Catutil.exe direkt. Ebenso wie dann nach meinen Beobachtungen Catia schneller startet. checkt das mal, mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 07. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenstellung nützliche Environment Variablen
uwe.a am 24.11.2003 um 07:02 Uhr (0)
Neue , alte , Zuammenstellung CATNoStartDocument=no #It doesn t make CATProduct on starting up CNEXTBACKGROUND = no #It doesn t display background CNEXTSPLASHSCREEN = no #It doesn t display splashscreen CNEXTOUTPUT = console #It runs console window CATLM_ODTS=1 - Disable license error messages at startup L_WILSON_LAN=1 - Access to Wilson s spline curves CGM_ROLLINGOFFSET=1 - Access to the Rolling Offset option in GSD TAILLE_MEMOIRE_CHOISIE=1 - Optimize IGES export memory SHOW_CST_CHILDREN = 1 - Display s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
uwe.a am 12.07.2004 um 08:23 Uhr (0)
na sind die Grabenkämpfe wieder ausgebrochen?In der Branche in der mein Arbeitgeber sich sich bewegt gibt es eine ganz andere Bewegung.Ein Großkunde will keine CAD Daten mehr haben er nimmt nur noch 2D Zeichnungen ab, und bezahlt auch nur noch 2d Stundensatz. Er hat seinen Prozess untersucht und erkannt das sich CAD nicht lohnt, believe it or not, -- zurück an die Zeichenmaschinen.Schei... was auf CAD... die Zukunft ist zu ende.mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 12. Jul. 2004 editiert.][Diese Nach ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datentausch Catia - UG
uwe.a am 20.07.2004 um 18:48 Uhr (0)
Na .. da ist wohl einiges klar zu stellen... In Catia V5 kostet die Step Schnittstelle recht viel... Im UG gehört Sie bei (fast immer) zum Standardumfang einer Lizenz . Solids und Flächen sowie, wenn eingestellt sind auch Baugruppen und Linieelemente über Step auszutauschen. Hier gibt es noch den einen oder anderen Trick. Iges funktioniert nur vernünftig bei Kurvengeometrie. für Zeichnungen würde ich CGM empfehlen, wobei die Asotiativität zu den Körpern verloren geht. In keiner Schnittstelle werden Parame ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia läßt geöffnete Files löschen
uwe.a am 04.08.2004 um 09:18 Uhr (0)
wir haben ein ähnliches Problem beim arbeiten im PDM dort zeigt die Catia zwar an das alles uptodate und ein der Datenbank eingescheckt ist aber beim erneuten Öffnen nach dem Neustart des Rechners habe ich einen alten Stand, da Catia wohl nur im cattemp oder dem lokalen share die Dateien benutzt/verändert hat... mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : JT Files
uwe.a am 30.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
die stl Datei in Catia v5 importieren mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
uwe.a am 27.12.2004 um 18:30 Uhr (0)
ich arbeite mit beiden Programmen allerdings mehr UGNx2, finde die Umstellung nicht so schlimm kommt auch darauf an welche UG arbeitsweisen du gewohnt bist. Es gibt im V5 keine Primitives, Volumenkorper wie Block Zylinder usw. du bist gezwungen eine Skizze zumachen. Vor oder Nachteil ist das du eigentlich keine Layer zum Strukturieren brauchst. Es gibt strickte Unterscheidungen von Dateitypen, Zeichnung,part produkt. usw Es gibt auch nicht so viele Varianten Daten zu erstellen, organisieren. I hope it help ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
uwe.a am 27.12.2004 um 19:06 Uhr (0)
Also du bist gezwungen mit dem Sketcher zuarbeiten, bist aber dannn ähnlich flexibel wenn du den Körper hast, damit sich hier keiner ... Freiformflächen kannst du hier ähnlich wie im UG erstellen,auch über Kurven mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |