Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : konvertierungssoftware
uwe.a am 28.01.2002 um 10:32 Uhr (0)
1. Ug 16 + Ug 18 2. nein 3. Solid modelle mit wenig Freiformanteil etwa 95% (geschätzt) 4/5. Auch die Standartschnittstellen aber Hauptsächlich UG - Catia bei uns ist dieses auch ein Hauptproblem . Da wir noch Solidworks und I-Deas im Hause haben benutzten wir häufig deren Schnittstellen ( Ideas ist recht Gut) aber es ist trotzdem ein meist die Hauptarbeit. Ein recht einfacher Weg erst einmal die UG Konstruktionseinzelteile zuüberprüfen speziell bei viel FreiFormanteil, ist alle Flächen eines Körpers abzu ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Forum v.18
uwe.a am 27.03.2002 um 06:44 Uhr (0)
Eigenes Forum Für V18 finde ich nicht notwendig, ich arbeite seit Dezember mit v18, die unterschiede V16/v17/V18 sind nicht so gravierend wie zuwischen Catia V4 und V5 . Ich würde so ähnlich wie im V4/V5 Forum eine Kategorisierung vorschlagen: Datenaustausch/Schnittstellen, Fertigung, Zeichungserstellung, ShapeStudio, Blech, Routing, Baugruppen, Kinematik, Installation/Administration und Allgemein (Konstruktion) mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungskonvertierung von UG nach Catia
uwe.a am 19.07.2002 um 09:48 Uhr (0)
Schau mal unter 2D Austausch nach, benötigt aber eigene Lizenz. Zeichnungen werden als dwg oder dxf ausggeben. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
uwe.a am 11.09.2002 um 10:09 Uhr (0)
Ich kenne deine Probleme, bei dxf dwg schaue ich mir die Datensätze in Autocad oder einem anderen Viewer an, meist sind diese Daten dort schon nicht i.O., die häufigste Fehlerquelle bei diesen importen ist, daß vergessen wird, von inch auf metrisch umzustellen. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Sheet Metal Feature
uwe.a am 17.09.2002 um 08:37 Uhr (0)
Interessiert mich auch, es gibt ja auch in Catia V4 ein vergleichbares Modul. Vielleicht hat einer dazu schon ein Grip-Programm. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 18.11.2002 um 13:16 Uhr (0)
mit welcher Lizenz funktionieren die Catia Schnittstellen, was muß ich machen das ich sie im im- und export Menue finde? Bei meiner Installation funktioniert der direkte Aufruf der usrfun nicht mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 19.11.2002 um 08:28 Uhr (0)
funktioniert, naja die Layer information geht verloren. Was für ein geometrie Typ wird beim speichern unter in Catia V4 erzeugt, ist es nur ein facettierter Körper (cgr)? mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 21.11.2002 um 12:15 Uhr (0)
Bei mir funktionert speichern als .model ich sehe in Catia v4 auch geometische Objekte nur ob es Flächen , Solids , oder Details sind kann ich nicht sagen selbst mit identify bekomme ich keine Aussage dazu. Um alles liegt auf Layer 1 mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG nach Catia
uwe.a am 22.11.2002 um 13:56 Uhr (0)
beim export von UG über stp nach Catia v4 gibt es keine Möblichkeit den CATIA Modelbereich anzugeben, ist ja auch step. Bei uns im Betrieb stellen wir beim UG-stp export die B-spline-Annäherungstoleranz in den erweiterten Stepexportoptionen von 0.01 auf 0.001 und ereichen damit sehr gute Ergebnisse. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
uwe.a am 16.06.2003 um 21:48 Uhr (0)
Ich schieße mich DE an Step214 ist die beste Wahl, hier wird sogar die Baugruppenstrukturübertragen was bei *model Schnittstelle nichtfunktioniert, ebenso wie Kurven und Linien und Punkte. Vorteil bei der *model Schnittstelle ist aber das Bohrungen also Kreise erkannt werden das leistet step nicht. Zeichnungen funktionieren mit dxf ganz gut. Step und Model funktionieren eigentlich recht gut, Da braucht man eigentlich keine Konvertierungsprogramme. Außerdem kann man mit Geometrie heilen, Fläche verbinden, ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
uwe.a am 17.06.2003 um 06:56 Uhr (0)
Featurebaum von V5 mit Theorem übertragbar? Tell me more! mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
uwe.a am 04.07.2003 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Stefan, mich interessiert die Lösung deines Problems, hast du einen Weg gefunden der dir behagt? Eine funktionierende Feature Schnittstelle? mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : 3d Trans
uwe.a am 04.11.2003 um 18:28 Uhr (0)
Transd3- arbeiten wir regelmäßig mit speziell beim Datenaustausch zwischen Ug und Catia(v5/V4)funktioniert super, erzeugt aber reine unparametrische Körper, funktioniert vor allem  gut zur Datenreduktion, soll heißen die Dateien werden kleiner, als wenn man sie direkt aus UG als model abspeichert, wohlgemerkt dumme unparametrische Körper. Für V5 eignet sich step214 auch sehr gut. mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 04. November 2003 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz