Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 112, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
uwe.a am 12.06.2002 um 16:29 Uhr (0)
die Solids bekommts du recht gut mit step in UG v18 die 2D Zeichnungen über 2D Igs oder dxf nur die erforderlichen Teilattribute - Bomats - Nc Faces - nicht. Funktioniert am (sowieso) einfachsten in UG, mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : CATIA V4/V5 -> UG18
uwe.a am 13.06.2002 um 06:20 Uhr (0)
Bomats: Stücklistenattribute der Einzelteile ähnl. den constraints Nc-Faces: Attribute für Bearbeitungsflächen ~ Oberflächenrauhigkeiten mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Datentransfer Catia V4 -> Unigraphics
uwe.a am 10.12.2002 um 10:14 Uhr (0)
Um reine v4 Model Dateien in UG zu öffnen ( keine Zeichnungen ) kann ich die Beta version der in UG Nx verfügbaren model Schnittstelle empfehlen von V4 - UG funktioniert sie sehr gut! Einfach im UG NX mit Datei- öffnen die Datei erweiterung auf * stellen,das alle Dateien angezeigt werden, und die model V4 Datei öffnen. mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Mit DXF Übersetzen (UG-->CATIA)
uwe.a am 04.03.2003 um 10:28 Uhr (0)
1. Solids aus UG funktioniern am besten mit step214 mit einer Toleranz im UG stepexport erweiterte Einstellung Annäherungstoleranz 0.01mm 2. Zeichnungen funktonieren entweder über den 2D Austausch im UG nach Dxf dwg (R12 oder 98) sehr gut- Linienfarbe lassen sich voreinstellen usw.oder uber den Umweg im UG cgm export, Import im UG des cgm files export als dxf. Wobei alle assoz. verloren gehen ( iss klar ne) mfg uwe.a

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
Teamcenter Engineering : demnächst mit TCE
uwe.a am 29.07.2003 um 07:14 Uhr (0)
Wir führen bei uns nun TCE auf W2K Servern/Clienten ein, bei einer Vorinstallation stellt sich bei der Integration folgendes Problem: Wir Starten die CAD Programme(UG) mit verschiedenen Lizenzen und Definitions/Grundeinstellung sowie ( Catia V5 und UG in verschiedenen Versionen ) in unserer Vorinstallation konnten wir nur das Standard / ein Umfeld/Version aus dem TCE starten. Wer kennt, wie habt iHr dieses Problem gelößt? mfg uwe.a

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : JT nach Catia V5 mit TCeng
uwe.a am 30.09.2007 um 18:01 Uhr (0)
der Jt translator erzeugt ein tesseliertes Modell der Geometriedaten aus dem Fremdsystem.Bei spez. Einstellung dieses Formates wird auch ein brep erzeugt. Was nach außen zwar dumm ist, aber im NX beim Import /extrakt dieser jts aus z.B. Catia V5 ein (dummes) Volumen modell erzeugt das über ein Attribut mit der Historie zu dem Catia native Daten verknüpft ist.mfguwe.a

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : CATIA V5 und TC Eng. Rich Clients auf Blade Workstations (HP)
uwe.a am 08.06.2009 um 09:12 Uhr (0)
... da frag mal im catia v5 Forum, die Leute bei Airbus nutzen nach meinen Informationen RCS zwar ohne TC aber...mfg

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
PARTsolutions : Mehrere Teile in einer Sitzung einfügen
uwe.a am 07.06.2007 um 07:35 Uhr (0)
Wir benutzten partsolutions aus Catia v5 heraus.Wir können in einer Sitzung im Cadenas aus V5 heraus nur ein Norm /Kaufteil aus Cadenas ins v5 integrieren. Für weitere muß das cadenas aus V5 heraus !neu! gestartet werden. Ist das so gewollt... oder kann man dieses Verhalten steuern?thx in aduwe.a

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz