Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
uwe.a am 29.01.2012 um 10:13 Uhr (0)
in Nx 7.5 2 Möglichkeiten 1. siehe Bild - ähnlich Markus- http://s608.photobucket.com/albums/tt169/jbakersr/?action=view¤t=Assembly_Constraints_Shown.jpg 2. der Button Anzeigen und Verbergen von ZwangsbedingungenKomponente auswählen die zu untersuchen ist dann die Einstellung mit Komponente Verbunden - die Filter aktivieren Filter für die Sichtbarkeit im Grafikbereich, nur Komponenten die mit der ausgewählten Komponente mit Zwangsbedingungen verbunden sind werden im Grafikbereich dargestellt. Der Na ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
uwe.a am 09.12.2003 um 19:12 Uhr (0)
wenn du ug aus einer batch startest kannst du den vor dem start von Ug diese Einstellungen in die Registrierung neu eintragen, dann hast immer das gleiche Layout nach dem Neustart von UGmfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 09. Dez. 2003 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung: Verlinkung tauschen
uwe.a am 13.08.2012 um 15:09 Uhr (0)
ja , Komponente ersetzen mit der Option Beziehung beibehalten------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenupdate
uwe.a am 13.12.2011 um 15:34 Uhr (0)
anstatt reopen Komponente ersetzen mit der Option Beziehung beibehalten?Baugruppenstruktur aktualisieren schon probiert?------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen filtern NX6
uwe.a am 12.08.2010 um 11:39 Uhr (0)
... option im Navigator filter genutztoder im Abhängigkeitfenster unter dem Baugruppennav auf Komponente dann Lupe...------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
uwe.a am 10.08.2011 um 18:49 Uhr (0)
Deine Frage (- alternativ Verknüpfung)hört sich eher an das du ne Anordnung machen willst. oder?Position überschreiben ist mehr für Einzelteile aus Unterbaugruppen die direkt mit Einzelteilen aus anderen Unterbaugruppen verknüpft werden sollten-um die besitzende Unterbaugruppe(n)der Einzelteile zu umgehen.------------------mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 10. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Suchen im Komponentenfilter
uwe.a am 19.12.2011 um 08:45 Uhr (0)
Komponente markieren dann in der Auswahlleiste das Fernrohr (im Navigator suchen) drücken------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Layer - aktives/dargestelltes Teril
uwe.a am 23.04.2008 um 18:54 Uhr (0)
Sind deine Komponenten nicht mit der layeroption original zusammengebaut?im BG navi Komponente markieren RMT Eigenschaften Reiter Baugruppenmfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Komponente als in BG geändert markiert
uwe.a am 23.10.2014 um 14:47 Uhr (1)
da gab es mal Probleme mit alten legacy Stücklisten, vor UG v 18die solche Probleme wie du geschreibst auslösen. Wie alt ist das Teil laut Historie?------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
uwe.a am 18.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Die Baugruppenzwangsbedingungen funktionieren sehr gut und richtig.Im Detail gibt es in NX5 einige unschönheiten die erst in NX6 zufriedenstellend sind. - Beim entfernen einer Komponente (ZB) bleiben die Zwangsbedingungen im ANT erhalten mit dem roten Kreis ( Hintergrund soll sein das man diese für die Ersatzkomponente nutzen soll).Erst in Nx6 werden kommt eine Abfrage ob sie beim entfernen einer Komponente beibehalten werden sollen oder nicht. Ein bischen unübersichtlich sind sie in Verbindung mit Arrange ...

In das Form NX wechseln
NX : Item Profil verlängern
uwe.a am 04.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
alternativ nehme Fläche abrufen oder verschieben aus der Synchronous Werkzeugleiste------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kantendarstellung
uwe.a am 02.11.2006 um 12:45 Uhr (0)
Ich glaube/zu deinem Problem:das du in deinem Asmbley die Komponente markieren mußt, Properties/Eigenschaften Reiter Baugruppe Asembly den Hacken vor sez. Farbe entfernen- dann wir es zurück gesetzt.MFGuwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
uwe.a am 04.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Frage:Hilft dir nicht die Auswahlabsicht?( Selektionintent)/ oder die Kurvenverkettung?Ist nur ne arbeitsweise wie aus dem UG?i hope it helpsmfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz