Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Allgemein : Anwenderschnittstelle /Usability
uwe.a am 05.12.2005 um 14:15 Uhr (0)
Also ich meine damit, die Unterstützung bei der der Auswahl z.B. wenn die Möglichkeit mehrerer Elemente besteht. Oder Verkettungen, Eigenschaften wie Farben vererben an andere Komponenten z.B.mfguwe.a

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
NX : Item Profil verlängern
uwe.a am 04.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
alternativ nehme Fläche abrufen oder verschieben aus der Synchronous Werkzeugleiste------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
uwe.a am 18.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Die Baugruppenzwangsbedingungen funktionieren sehr gut und richtig.Im Detail gibt es in NX5 einige unschönheiten die erst in NX6 zufriedenstellend sind. - Beim entfernen einer Komponente (ZB) bleiben die Zwangsbedingungen im ANT erhalten mit dem roten Kreis ( Hintergrund soll sein das man diese für die Ersatzkomponente nutzen soll).Erst in Nx6 werden kommt eine Abfrage ob sie beim entfernen einer Komponente beibehalten werden sollen oder nicht. Ein bischen unübersichtlich sind sie in Verbindung mit Arrange ...

In das Form NX wechseln
NX : Vergleich von zwei komplexen Bauteilen
uwe.a am 11.03.2010 um 12:35 Uhr (0)
-|Dieser Befehl richtet die Körper auf das Koordinatensystem aus und da ich unterschiedliche Lagen habe geht das nicht.- dann positionier doch beide Komponenten aufeinander------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
uwe.a am 04.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Frage:Hilft dir nicht die Auswahlabsicht?( Selektionintent)/ oder die Kurvenverkettung?Ist nur ne arbeitsweise wie aus dem UG?i hope it helpsmfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
uwe.a am 27.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
NX/UGtools sind extra NX Softwarewerkzeuge von Siemens Deutschland------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
uwe.a am 27.07.2011 um 15:49 Uhr (0)
nx tools Ansicht zu Ansicht ( transfer )------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsobjekte unterdrücken
uwe.a am 01.05.2009 um 10:34 Uhr (0)
... good old layers - skizze auf layer verschieben, Format layer sichtbar in ansicht.mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Hardware-Wahl
uwe.a am 18.08.2004 um 15:09 Uhr (0)
wir betreiben/testen( seit 2 Monaten) ein Athlon64 system mit Quadro Graka, auf normalen WinXP NX2, bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen. Sonst http://support.ugs.com/online_library/certification/ schau mal dort welche Komponenten verbaut wurden. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teileansicht
uwe.a am 23.06.2008 um 21:42 Uhr (0)
... schau mal auf welchen Layer du die Komponenten in deinen Zusammenbau organisiert hast.wenn deine Refrenzobjekte auf anderen Layern wie die Ergebnisgeometrie liegt sollte es mitLayer sichtbar in der Ansicht klappen. Sonst organisiere es über die ReferenzSets in deinen Einzelteilen...mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Parameter mit diskreten Werten
uwe.a am 26.10.2010 um 15:46 Uhr (0)
naja wenn man weiß was man will - inzwischen glaub ich dich verstanden zu haben dazu in der Hilfe:Dateiwiederverwendung-Wiederverwendungsbibiliothek- Knowledge-aktivierte Komponenten sollte eigentlich das sein was du machen willst,schau auch mal in der NX Wiederverwendungsbi. dir die Profile an die sind so aufgebaut------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Layerbelegung für die Zeichnungsableitung einer großen BG:
uwe.a am 17.06.2009 um 15:06 Uhr (0)
oh w und oh Hdas mit Layersteuerung in großen Baugruppen Zeichnungen ist m***. (IMHO)Von den Refsets lass bitte auch bitte die Finger - Es gibt dort in Nx die Möglichkeit, Komponenten zu verbergen in der Zeichnungsansicht.Bei großen Baugruppen sollte man vielleicht mal über Baugruppenfilter nachdenkenmfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
uwe.a am 12.02.2009 um 14:37 Uhr (0)
... schau mal in der Hilfe da gibt es eine Variante wo mit eine Skizze in der Ansicht gearbeitet wird für die Begrenzung, die dann über Randbedingungen der Skizze mit der O-ring Nut verknüpft - mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 12. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz