|
CATIA V5 Allgemein : Größe der SmartPic(Intelligente Auswahl) Anzeige im Sketcher ändern?
variable am 30.03.2012 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Leute!Erst mal hallo an das Forum, ich weile schon länger unter euch, hab aber bis jetzt nur gelesen.Hat von euch schon mal jemand versucht die Größe des Symboles für die intelligente Auswahl im Sketcher zu verändern (also die Vorschau ob man z.B. einen Punkt gefangen hat und welche Bedingung erstellt wird)?In CATIA (V5R19/20) selber habe ich irgendwie nichts gefunden. Kann es sein, dass man das irgendwie über die Graphkkarte regeln muss?Der Grund ist, dass wir einen Rechner haben, auf dem diese Anze ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Größe der SmartPic(Intelligente Auswahl) Anzeige im Sketcher ändern?
variable am 01.05.2012 um 14:24 Uhr (0)
Sollte mal jemand diesbezüglich ein Problem mit Win7 haben, so wisse er:Die Größe ist nicht einstellbar aber gemäß DS kann man folgende Dinge beachten:- Für Win7 nur AeroDesigns verwenden- unter DesktopKontext-Anpassen-Fensterfarbe-Erweiterte Darstellungseinstellungen... kann man einiges Einstellen, dass auch auf CATIA Auswirkungen hat (z.B. Schriftgröße in den Masken,...)- Um den Referenzbereich für den Fang zu vergrößern, in CATIA unter Tools-Optionen-Anzeige-Leistung ganz unten in der Rubrik "Auswahl" e ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
variable am 02.04.2012 um 13:32 Uhr (0)
Das könnte ungefähr so aussehen:(Tippfehler vorbehalten)##################################### Start #################################Würde ich global deklarieren:Dim CATIA As INFITF.Application Dim ex As System.Runtime.InteropServices.COMException Private Sub cmdAnyButton_Click(...)... If IsCATIARunning() True Then CreateProcess("CATIA.APPLICATION") wenn CATIA noch nicht läuft, starte es End If For i = 0 To 10 Step 1 CATIA braucht ein bisschen bis man es ans Programm anbinden kann, wir versuchen es 10 ...
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
variable am 06.04.2012 um 15:11 Uhr (0)
uiuiui! Da fehlt ja das gaaaaanze COM-Hintergrundwissen! Dann werden wir da mal ein bisschen aufholen müssen:"Component Object Model" ist eine Windows Technologie, für den gegenseitigen Zugriff auf reservierten Speicher. Warum?Der Speicherbereich den eine Anwnedung reserviert hat, ist vor anderen Programmen geschützt. Das ist für uns insfern schlecht, weil wir ja, um CATIA Befehle zu geben, auf diesen Bereich zugreifen müssen und COM macht das möglich.Wie?Ein COM-Server, in diesem Fall CATIA, veröffentl ...
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
variable am 08.04.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo B1ackEag1e!Gern geschehen! Wichtig ist, dass du nie den Fehler machst, Code-Snippets aus einem Form zu kopieren und einfach in deinen Code eizufügen. Code-Snippets die man im Internet aufgabelt sind rein dazu da, sie im Detail zu analysieren und zu verstehen. Ich hab das auch erst lernen müssen.Sehr wichtig ist (nach den VB Grundlagen!!!) die Datei V5Automation.chm. Sie befindet sich im CATIA Installationsordner und beinhaltet die komplette (aber leider nicht perfekte!) Objektübersicht von CATIA.Fall ...
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |