|
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
veydan am 02.06.2010 um 07:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem.Ich habe einen Rahmen und Schriftkopf(mit Attributen) im Layout und diese sind eventuell Skaliert (*2,*3,..) oder auch nicht.Wenn ich jetzt die Blockreferenzen durchgehe und den Faktor auf 1 stelle bei X,Y,Z ist mein Schriftkopf (rechts unten) nicht mehr an der richtigen Position. D.h der gehört auch noch nach inks geschoben.Da wäre schon die erste Frage, werden die Objekte, wenn die Skalierung geändert wird, immer nach rechts oben verlängert, oder kann dass auch andersrum ...
| | In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:15 Uhr (0)
ja die Funktion läuft durch, aber ich kann die Zeichnungen dann nicht öffnen, bekomme den Fehler:INTERNAL ERROR: !dbAnnoScaleCompositionReactori.cpp@1409: eInvalidIndexacDwg ist die aktive Zeichnung und Templatedrawing eine .dwt DateiCode:Code: public void ExportLayouts(Document acDwg, string TemplateDrawing) { DocumentLock acDocLock = null; int i = 0; Database acDB = null; Transaction acTrans = null; BlockTable acBT = null; BlockTableRecord acBTR = null; SymbolTabl ...
| | In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:59 Uhr (0)
Um dem Ganzen gründlich auf die Spur zu gehen hier die andere Variante mit dem Wblock und ändern der TabOrderSeht euch den Unterschied an wenn man tr.Commit() auskommentiert und drinnen lässt... habe es in der Funktion beschrieben was passiert.Ich habe das mit einer ganz neuen Zeichnung getestet und mit vorhandenen.// Kommentiert man die Zeile aus, bleibt immer das erste Layout in der Zeichnung + dem Layout was eigentlich exportiert werden soll.// ist die Zeile aktiv, habe ich immer 28 Fehler in der neuen ...
| | In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |