|
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage zu AutoCAD
walter.f am 26.02.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo und willkommen m Forum! Zitat:Wenn ich mit SOLID/BAND/TRACE arbeite habe ich das Problem, das die ausgefüllte Fläche nur dann sichtbar ist, wenn der Blickwinkel parallel zur Flächennormalen steht, und das möchte ich auch nicht. Ich will das ausgefüllte Dreieck aus jedem Blickwinkel sichtbar ist.Das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Dreieck z. B. mit einem Farbverlauf schraffiere (ACAD 2004), kann ich das Objekt oder mich drehen und wenden wie ich will, die Flächenfüllung ist immer sichtbar. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo!Du könntest die Ansicht in einem Ansichtsfenster drehen (Befehl: dansicht und dann d für drehen... gibts das in 2006??) und dann mit "Fenster" im Plotdialog den entsprechenden Zeichnungsausschnitt zum Drucken auswählen...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
...dann gib noch ein paar Infos heraus...Willst Du aus dem Modell- oder Layoutbereich drucken? Gibts den Befehl in 2006 nicht? Wie willst Du denn gerne vorgehen? Was erwartest Du?Zu Deiner Frage: Nein, den Plotbereich kann man nicht drehen.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:...wieso haben die diese funktion heraus genommen?...Da musst Du Autodesk fragen... Was heisst denn früher? Also bei 2000i kann ich mich nicht an so eine Einstellung erinnern... R13?Was hast Du gegen meinen Lösungsvorschlag?Du machst Dir ein Layout mit einem Ansichtsfenster, in dem Du die Ansicht so wie gewünscht drehen kannst. Und daraus druckst Du den gewünschten Bereich. Ist doch ganz einfach. Und wie ich Dich verstehe, geht es in einer Zeichnung auch nur um einen Drehwinkel. Also 1x ein bißchen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Drehen
walter.f am 27.06.2008 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:vielleicht liegt es an ADT...das sollte natürlich auch da funktionieren!Hast Du es denn schonmal im reinen Autocad probiert? Wie sieht es denn mit dem Befehl 3D-Schieben aus? Da sollte nach der Objektwahl ein ähnliches Werkzeug mit Ricchtungspfeilen anstelle von Kreisen erscheinen. Funktioniert das auch nicht?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2010 regelmäßiger Programmabsturz
walter.f am 24.11.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo!Zu Runkelrübes Bemerkung möchte ich ergänzen, dass ich bei ACAD bisher keine besondere Anfälligkeit gegenüber 3D-"Knubbeln" feststellen konnte... ob mit oder ohne gleichzeitige Mausbewegung.Und das sowohl bei 32- als auch bei 64bit ACAD (2010). Auch von meinem 2007er habe ich keine Probleme dieser Art in Erinnerung.Zu Deinem Problem: hast Du schonmal versucht, an den Grafikkarten-Einstellungen bei Autocad zu drehen (Hardwarebeschleunigung ein/aus, anderer Treiber?) Hast Du schonmal einen anderen "Knu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |