|
Rund um Autocad : Bemassung mit historischem Maßsystem
walter.f am 05.10.2006 um 23:44 Uhr (0)
Hallo!Vielleicht interessierts ja jemanden...Meine selbstgebastelte LISP - Lösung, allerdings ohne acad.unt und cvunit... Ergebnis fleissiger Forums- und Hilfe - Suche... Dank an CADmium, mkl-cad und StefanW, in deren Beiträgen ich fündig geworden bin... ich glaube, ich hab sogar grob verstanden, was ich da zusammengestöpselt habe ...Code:;;; Das LISP ändert eine gegebene Länge in cm in eine Maßzahl in ;;; Fuß (), Zoll () und Linien (). ;;; Der Konvertierungsfaktor (0.2010491) ist ein nach vorhande ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Volumenkörper stutzen
walter.f am 13.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo!Wenn Du ständig solche Anlagen zeichnest, solltet ihr vielleicht mal überlegen, eine Applikation anzuschaffen, wo es sicherlich entsprechende Funktionen zum "einschweissen" von Rohrstutzen gibt. Oder ihr steigt direkt auf was parametrisches wie Inventor etc. um. ACAD ist nun mal kein "echtes" 3D-Programm, auch wenn man mit Geduld und Spucke schon recht weit kommt, ich mache das mit meinen Orgeln auch mit "nacktem" ACAD. Ich habe mir für meine 3D-Orgelpfeifen ein Lisp-Tool geschrieben, das mir die rec ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aktionsrekorder Variablen einfügen
walter.f am 29.05.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo!Also, so wie ich die Hilfe zum Aktionsrecorder verstehe, musst Du die gewünschte Funktion als Lisp- oder VBA- Funktion erstellen und dann mit aufzeichnen. Du kannst zwar manuell Benutzereingaben in das Aktionsmakro einbauen, Formeln aber scheinbar nicht.Der Aktionsrecorder ist ja in 2009 neu eingeführt worden, da gibt es wohl noch nicht viele, die bereits damit Erfahrungen haben... Scheinbar leistest Du da Pionierarbeit...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen der Textur
walter.f am 18.06.2008 um 17:33 Uhr (0)
Hallo!Sind die Dreiecke einzelne Objekte? Flächennetz? Wenn es Einzelobjekte sind, könntest Du die Textur jeweils mit dem mapping - Befehl ausrichten, das ist aber wohl sehr mühsam...Du könntest versuchen, mit m2s.lsp (mesh2solid, musst Du mal suchen) aus der Bodenfläche einen einzigen Volumenkörper zu machen. Da sollte die Textur dann gleichmässig ausgerichtet sein...EDIT:M2S.lsp:: http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?t=1408 oder auch, kompatibel mit ACAD 2007 hier: http://discussion.autodesk.com/ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 25.03.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Udo!Super, so funktioniert es! Aber so richtig verstehen kann ich es nicht, dass es sich nur bei einigen Kreisen so auswirkt, bei anderen nicht. Verhältnis "klappt" zu "klappt nicht" sind geschätzte 4 zu 1. Denn die Winkel bewegen sich ja immer in einem sehr ähnlichen Bereich...Mir war noch aufgefallen, dass der Befehl "Umgrenzung" die vorhandene Lücke bei den betroffenen Objekten "ignoriert". Da gibt es scheinbar eine größere (einstellbare?) Toleranz, wie auch beim Verbinden von Polylinien(?). Für d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Kreisproblem_2004.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 25.03.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallo!Nochmals herzlichen Dank an Udo! Die Lisp-Routine funktioniert im Prinzip prima (nur die Ofang-Deaktivierung muss ich noch einbauen...) Nun habe ich aber ein Problem festgestellt, auf das ich mir keinen rechten Reim machen kann. Da ich Udo nicht persönlich damit belästigen will, hier mein Problem für die Allgemeinheit: bei vielen Kreispaaren (gleiche oder verschiedene Durchmesser) wird der zweite Kreis nicht an den Tangenten gestutzt. In der Kommandozeile kommt die Meldung, das Objekt berühre keine K ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 11:47 Uhr (0)
CAD-Huebner schrieb: Zitat:Es ist etwa ne halbe stunde Arbeit, dafür was Vernünftiges zu programmieren -Hallo Udo!...das gilt für DICH und ein paar andere Profis hier! Ich hätte da sicher deutlich länger dran gesessen!Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe! Dein Beitrag widerspricht zwar eigentlich dem Forumsgedanken, nur Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, aber in diesem Fall will ich mich ausnahmsweise nicht beschweren;-)... Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo a ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo und danke für Eure Antworten!@CADmium: ich bin mir auch sicher, dass es geht, nur bevor ich mich stundenlang hinsetze und versuche, etwas zu basteln, wollte ich halt erstmal fragen, ob es sowas schon gibt...@Dig15: auf die Idee, dass man Kreise "abrunden" kann, wäre ich niemals gekommen...;-) Von der Genauigkeit würde das für meine Zwecke immer reichen. Es nutzt nur leider nicht viel, weil ich dadurch auch nicht weniger klicken muss...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Menü aufbau bei PowerCad
walter.f am 03.09.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo!Ich verweise mal auf CADmiums gestrige Antwort im LISP-Forum:klick!CADmium schrieb am 2.09.: Zitat:Das fragst du nun schon in allen irgendwie in Frage kommenden Foren ... wenn du selbst beide Programm hast, kannst du dir selbst die Antwort geben , ansonsten mußt du schon etwas spezeiller werden : Auf wleche ACAD-Version bezieht sich die Frage? CUI oder MNU als Menüdefinitionsdatei? ..Sollen die Menu-Definitionsdateien direkt austauschbar sein? Oder gleiche Programmierschnittstellen zum Zugriff auf di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo!Ich suche eine Möglichkeit, automatisiert (d.h. durch Anklicken derselben) jeweils zwei Kreise mit tangentialen Linien zu verbinden und dann die "inneren" Kreisanteile herauszustutzen. Die Kreise können sowohl gleichen als auch verschiedenen Durchmesser haben, liegen in verschiedensten Richtungen zueinander und können sich auch überschneiden. Hat schonmal jemand hierfür ein LISP o.ä. gesehen? Ich habe jetzt eine Weile gesucht, konnte bisher aber leider nichts finden... Es geht darum, Bohrungen durch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzerdefinierte Render-Voreinstellungen übertragen 2010
walter.f am 08.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo!...ich hatte ja bei diesem Thema eigentlich überhaupt nicht mit Antworten gerechnet... Danke Euch beiden!@CADmium: ich habe mich bisher noch nie mit ActiveX beschäftigt, hättest Du evtl. noch das ein- oder andere Stichwort für mich, wo ich dazu etwas finden kann? Kann ich so eine Funktion per LISP einbinden oder muss ich mich doch mal mit VBA beschäftigen oder...?@alfred: danke für den Vorschlag, aber leider kann ich einer Kamera keine Render-Einstellung zuordnen (ich wüsste jedenfalls nicht, wie das ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Suchen und Ersetzen
walter.f am 18.03.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo!@ tunnelbauer:Also... Klar hab ich das "wildcards"-Häkchen gesetzt... Sonst würde er meine Texte ja garnicht finden. ("Allows the use of wildcard characters in searches") Das tut er ja. Nur auf der "Ersetzen"-Seite nimmt er keine wildcards:-(, bzw. schreibt sie mir einfach in den Text rein.@cad4fun:wenn ich das tool auf meine texte loslasse, ignoriert es Platzhalter. Auch in der mitgelieferten Beispiel-txt-Datei werden keinerlei wildcards benutzt. Die mitgelieferte Hilfedatei schweigt sich zum Thema ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Suchen und Ersetzen
walter.f am 18.03.2010 um 17:20 Uhr (0)
Hallo @ all!Das LISP von Dorfy funktioniert perfekt für meinen Zweck! Vielen Dank!Leider brauche ich mich jetzt nicht mehr selbst um eine Programmierung zu kümmern, das Ändern mit entmode hatte ich schon hinbekommen für einzeln anzupickende Texte... Das wäre die Gelegenheit gewesen, mal wieder was dazuzulernen...;-)Vielleicht starte ich mal eine Anfrage beim Support, wegen dieser Suchen/Ersetzen -Sache und wegen dem seltsamen Verhalten bei "umbenenn", die Antwort(en) werde ich dann ggf. hier noch posten... ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |