Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Administration : CATIA V5R15 und Linux
walter.laub am 21.06.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, ich weiss nicht, ob es auch jemand anders aufgefallen ist: das Skript GetOSDS (von der CD V5R15, AIX 32 Bit), welches von catstart aufgerufen wird, wertet erstmals mit R15 auch Linux als Betriebssystem aus. Leider fehlt aber im Lieferumfang eine CD ;-( Weiss hier jemand mehr? Gibt es doch noch die Linux-Version? Grüsse Walter Laub

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
walter.laub am 17.02.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für Deinen Tip.Ich habe mal auf die Schnelle unter Win7 folg. getestet: wirkt im Strukturbaum, Catalog-Editor, Tools/Standards.1. Wirkt aber NICHT im Navigationsbaum von Tools/Options (hier kann man zoomen, wird gespeichert in den CATSettings)!2. Arbeitet man mit den gleichen Environment-Files auch unter XP32/64 vergrössert die gleiche Variable hier die Schriften noch mehr, die Variable scheint auf beiden Systemen relativ zu vergrössern.Kannst Du die beiden Aussagen bestätigen?Danke und ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Schriftgrösse CATIA auf Windows7
walter.laub am 11.02.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,kann jemand vielleicht folgendes bestätigen bzw. hat jemand einen guten Workaround dafür:startet man CATIA R19, R20 auf Windows 7 64 Bit (noch ohne Usersettings), dann ist die Schrift im Strukturbaum, sowie der Navigationsbaum in Tools/Optionen nahezu unleserlich (zu klein).Natürlich kann man die Schrift Zoomen, dies behebt das Problem auf den ersten Blick. Aber nicht in allen Fenstern merkt sich CATIA die Zoomeinstellung, z.B. im "Catalog Editor" muss bei jedem Aufruf neu gezoomt werden.Ich habe i.M ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V4 Administration : Graphikadapter umstellen für 4D Navigator
walter.laub am 03.07.2001 um 10:08 Uhr (0)
Abgesehen von der Hardware gehört für AIX folgende CATIA-Deklaration dazu: export AIX_STEREO_VISUAL=1

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 für Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 04.07.2001 um 10:33 Uhr (0)
... zum Download unter: http://www.schwindt.net/shared/cabum.tar.Z Grafische und ascii-Oberfläche für alle Unix-Varianten (mit shell-Skripten und JAVA): - sehr einfache Konfiguration - Installation nur auf einem nfs-FS erforderlich - die Auswahl des Environments erfolgt grafisch, die Data-,Index- u. Overlay-Size für V4 kann über Schieberegeler eingestellt werden. - auch ascii-Betrieb möglich - Magellan-Spacemaustreiber ist integriert

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 für Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 18.09.2001 um 09:03 Uhr (0)
Natürlich kann man sich das alles selber programmieren. Man kann es aber auch von uns kostenlos (=unentgeltlich) haben. Das Tool soll die Arbeit erleichtern und nicht für neue Arbeit sorgen! Wie kommen Sie auf Schleichwerbung?

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 für Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 22.10.2001 um 11:59 Uhr (0)
Neue Version 5.09 verfügbar, Unterstützung für HP-UX verbessert!

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 für Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 23.04.2002 um 13:40 Uhr (0)
Neue Version 5.14 verfügbar, unterstützt auch geänderte Startprozedur des Release 8! http://www.schwindt.net/shared/cabum.tar.gz

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Nicht genügend Speicherplatz zur verfügung
walter.laub am 12.06.2002 um 12:32 Uhr (0)
Hallo, wir (unsere Kunden) haben leider auch Probleme mit grossen Sessions. Leider gibt es keinen Ausweg, auch IBM und DS wissen keinen. CATIA arbeitet intern nur mit CAT_MEM=5 oder CAT_MEM=2, zu sehen im Startskript catini: if [ A$CAT_MEM != A ] then if [ $CAT_MEM -le 8 -a $CAT_MEM -gt 5 ]; then CAT_MEM=5 export CAT_MEM elif [ $CAT_MEM -lt 0 -o $CAT_MEM -gt 8 ]; then tput clear messag Invalid CAT_MEM argument : $CAT_MEM $CAT_MEM exit 1 elif [ $CAT_MEM -eq 0 ] ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA V4 mit Linux-Server
walter.laub am 12.06.2002 um 09:00 Uhr (0)
Wir haben auch einen Linux-Server. Er bedient unsere KURSE für V4 (AIX, IRIX) und V5 (AIX,Windows). Darauf ist eine SuSE7.3-Distribution installiert, mit SoftwareRaid und LVM. Linux arbeitet mit nfs-utils-0.3.1-87, wichtig ist ein Kernel mit lockd, und rpc.statd muss laufen. Um die WindowsClients zu bedienen, ist samba installiert (aktuell 224). Windows- und Unix-Clients arbeiten teilweise auf dem gleichen Datenbestand. Das Phänomen mit dem Hänger (V4 startet und bleibt mit dem Begrüßungsbildschirm hängen) ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Lizenzen von concurrent in nodelock wandeln
walter.laub am 15.11.2002 um 12:23 Uhr (0)
Dies funktioniert tatsächlich, aber leider nicht mit CATIA-Lizenzen. Die von IBM generierten Keys unterstützen dies leider nicht. Gruss Walter Laub

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 unter Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 08.10.2002 um 15:03 Uhr (0)
Grafische und ascii-Oberfläche für alle Unix-Varianten: - startet beliebige V4- und V5-Anwendungen, auch von Drittanbietern - gleicher Code für alle Plattformen - Voraussetzung ksh, Java-Runtime - sehr einfache Konfiguration - Installation nur auf einem nfs-FS erforderlich - die Auswahl des Environments erfolgt grafisch, die Data-,Index- u. Overlay-Size für V4 kann über Schieberegeler eingestellt werden. - auch ascii-Betrieb möglich - Magellan-Spacemaustreiber wird bei Bedarf mitgestartet Der Lizenzkey ist ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA-Start-Tool für V4 und V5 unter Unix (AIX, IRIX, HPUX,SunOS)
walter.laub am 10.03.2003 um 10:41 Uhr (0)
Neue Version 5.21 verfügbar mit Erweiterungen und verbesserter Solaris-Unterstützung.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz