Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppen
webby01 am 09.10.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hi Sonja also das mit den Austauschbaugruppen ist recht einfach. Stell Dir vor Du hast als BGR ein Auto und mußt ständig dort Sommerreifen gegen Winter- oder Breitreifen wechseln. Immer sind sie aber gleich eingebaut, sagen wir auf Achse ausrichten und Fläche (von Felge) Gegenrichten. Nun machst Du eine AUSTAUSCH-BGR, in die packst Du einfach alle Reifentypen rein (irgendwie einbauen, egal wie..). Nun vergibst Du in dieser AUSTAUSCH-BGR unter ReferKennzeichen die typischen Einbaumerkmale (also Achse und F ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : Aufruf in ProE erfordert auschecken
webby01 am 13.06.2013 um 10:22 Uhr (0)
Hallowenn wir eine Baugruppe aus dem WS öffnen, werden wir aufgefordert einige Komponenten darin auszuchecken.Auch wenn diese Komponenten nicht geändert wurden.Die Baugruppe wurde kopiert und gleich beim aufrufen will PDMlink die Scharuebn darin auschecken.WARUM ?Das ist insbesondere dann lästig, wenn der User keine Änderungsberechtigung für die Schrauben hat.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Löschen neueste Iteration
webby01 am 20.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Es gab hier schon einige Beiträge zum Thema löschen. Allen ist gemein, dass man es lassen soll, da stimem ich überein.Besser ist es Daten umzubenennen, in Produkt Abfall zu verschieben oder per Lebenszyklus als Datenmüll zu kennzeichnen.Wie gehe ich vor, wenn ich nur die letzten Versionen "löschen" will ?Wir haben nun den Fall, das ein User eine Änderung mit Versionserhöhung (A-B) eingechekt hat- am falschen Teil!.Nun will er den Stand A wieder als den gültigen, die Version B mit allen Iterationen soll weg ...

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : bom_format mit Filter?
webby01 am 15.10.2008 um 21:35 Uhr (0)
Meinst du...Menu Tabelle- Wiederholbereich und im Menümanager FILTER klicken.Auf die entprechende Tabelle klicken (Bereich damit festlegen) "Filter nach Element" wählen und unerwünschte Komponenten so rausfiltern

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ausschneiden
webby01 am 11.10.2002 um 12:29 Uhr (0)
Hallo highend11 Die Spezial-Dienstpr für Komponenten "ausschneiden" und auch "verschmelzen" stehen nicht mehr zur Verfügung, sobalt Du auch nur ein BGR- KE`s (z.B. Baugruppenmaterialschnitt) in der BGR verwendest !! Was hast Du vor?? Kannst du die ganze BGR zu einem neuen Teil verschmelzen und dann die Komponente davon ausschneiden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrie als Ansichts-Ursprung
webby01 am 09.04.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo weis jemand was die Meldungn "Die Geometrie die als Ursprung von Ansicht View_XY dient fehlt..." bedeutet? Kommt im Mitteilungenprotokoll, wenn ich eine Zeichnung aktualisiere. Pro/E stellt die Ansicht nicht korrekt dar, lässt einfach Komponenten weg und zeigt umlaufende Kanten im Schnitt. Liegt das an der obigen Fehlermitteilung?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : Probleme beim Löschen eines Teils im PDMLink
webby01 am 10.04.2012 um 09:20 Uhr (0)
Halloich denke es gibt einen triftigen Grund warum man Daten löschen muss,weil man die korrekten Daten mit den gleichen Dateinamen/Nummer oder Namen einchecken will !Da hilft auch kein Verschieben oder Lebenszyklus Status auf "alt" der falschen Daten -sie müssen weg damit die entsprechende Nummer bzw Name wieder für die korrekten Daten verwendbar ist.

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : Bewegungsbereich einschränken
webby01 am 08.12.2008 um 09:18 Uhr (0)
OninReggib,das geht folgendermassen:Einbau über Gelenkverbindungen, Applikation Mechaniscmus starten. Die Gelenkverbindung wählen und deren Eigenschaften berarbeitenZum Beispiel von einer Schubgelenkverbindung im Schaltpult die Translationsbewegung wählen und nun kannst du unter Eigenschaften vergeben:Referenzen von wo aus ein Abstand gemessen wird, einen Wert den dein Teil nach dem Regenerieren einnehmen soll und eben auch einen MAX und MIN Wert.Dann kannst du die Komponenten auch nur noch innerhalb MAX M ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ANIMATION2
webby01 am 13.02.2003 um 08:30 Uhr (0)
Das Thema wurde hier schon breitgeklopft, trotzdem haben ich da noch Info-Bedarf. Selbst mit der PTC Hilfe finde ich nicht die einfachsten Sache heraus: Wie kann ich Komponenten in der Baugruppe zeigen welche Freiheitsgrade sie haben? Also z.B. nur eine Rolle auf einer anderen Abrollen ? Klar Antriebe definieren aber wo? wie ? ohne Mechanic Design? In Aminationstool gigbt es Antriebe-Icon, aber wie gehe ich dort vor? Also hat jemand ein Klick für kLick Beispiel wie ich einer Komponente beibringe sich um ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Folien autom auf Unterbaugruppen
webby01 am 20.01.2014 um 12:00 Uhr (1)
Hallowenn wir in einer BGR eine Folie erzeugen und Elemente darauf legen die in den Unterbaugruppe/Komponenten vorkommen, so erzeugt Creo in diesen UBGR und Kompos eine gleichnamige Folie.Das wollen wir NICHT, denn dann sind diese alle geändert und müssen ein/ausgecheckt werden.Gibt es eine Option eine Folie auf oberster Ebene zu erzeugen und z.B ein Kurven-KE von einer Komponente damit auszublenden OHNE dassdie Folien auch in der Komponentne erzeugt wird ?Ich meine das kann man per Config steueren, weiss ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : ProductView express
webby01 am 02.03.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo habe mir den Product View heruntergalden und dannach auch das ganze JAVA getönse. Sehr unübersichtlich, was muss man denn zuerste Installieren? Nunja, nun kann ich zwar ProE parts und drw`s öffnen, von drehen zoomen oder verschieben aber keine Spur, da kann ich mit der Maus machgen eas ich will, es tut sich nichts. Habe das auf W2000 isntalliert. Nun dann auch auf WINNT, da geht gelich gar nichts, SUPER TOOL diese Viewer. Kann mir jamand helfen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : UDF umdefinieren
webby01 am 15.05.2013 um 18:05 Uhr (0)
Hallo BeraterHallo Berater,der Kartenreiter ist mir bekannt, genau das machen wir ja. UDF besteht aus Bohrung, Gewinde und Fase,die Bohrung soll umdefiniert werden.Das Problem in Creo2 ist das es sehr umständlich ist bis man ins Umdefinieren gelangt:In diesem Reiter unten den Haken raus bei "aut Regen", dann Pfeil links und wieder Pfeil rechts damit die Bohrung regeneriert wird , dann endlich kommt man in Umdefinieren der Bohrung und man kann sie mit dem Handle verschieben oder die Tiefenoption ändern.In W ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz