|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 10.11.2021 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,genau solch eine Möglichkeit schwebt mir vor.Wenn ich Deine LISP anwende passiert bei der Expressversion 8.0 folgendes:Wenn ich diese permanent in den Werkzeugkasten lade,kann ich keine Paket- bzw. Bündel-Datei mehr laden.Selbst wenn ich eine neue Arbeitsebene anlege, kann ich kein Geometriebefehlausführen, keine Strecke, kein Kreis, nichts.Es wird auch kein OK.Button angezeigt. Das LISP-Programm scheint selbstständig zu starten.Nun habe ich keinerlei LISP-Erfahrung um da eventuell nach eine ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Haben Goodies eine andere Struktur als LISPs?
wega am 18.11.2021 um 20:02 Uhr (15)
Hallo zusammen,Vorab: ich benutze die Version Express V8In der Dateistruktur gibt es den Ordner GOODIES.Somit die Frage, wenn ich eine LISP-Datei da hinein kopiere, kann ich diese dann wie Goodies aufrufen?Wenn die Programmstruktur von Goodies anders aussieht als die von LISPs, kann mir dann einer ein Beispiel-Goodie zeigen?Mit GrußWerner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Haben Goodies eine andere Struktur als LISPs?
wega am 19.11.2021 um 13:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,meine Frage nach der Struktur der Goodies hat sich erledigt.Sicher ist der Ordner "Goodies" in der Expressversion leer, jedoch kann man in diesen Ordner häufig zu benutzende LISP-Daten ablegen.Mit der Anweisung (load "LISP-Name") in der Kommandozeile wird dann die aufgerufene LISP zur Anwendung gebracht.Folgerung: Goodies sind LISP-Dateien.Und in dem Ordner "Goodies" kann der Expressanwender seine private Bibliothek einrichten.Ich hoffe das hilft den Hobbyanwendern.Mit GrußWerner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen wie?
wega am 25.10.2023 um 14:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen.Zum Beispiel das Malprogramm "Paint" oder Libreoffice-Calc.Mit der "load"-Anweisung können ja nur Lisp-Dateien aufgerufenwerden.Was muß ich in der Kommandozeile eingeben um eine EXE-Programmaufzurufen?Mit GrußWerner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)
wega am 06.11.2023 um 19:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,aber vorher überall;; :toolbox-button nil ;; nil / if no reference in a menu already existin :toolbox-button tvornehmen.KORREKTUR !!!ist nicht notwendig, der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Ladenim Reiter DATEI speichernGruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 06. Nov. 2023 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
wega am 10.11.2023 um 17:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das Ganze ist recht interessant und eine Bereicherung für EXPRESS.Danke dafür.Was mir nur nicht gelingen will, ist die Ausgabe der LISP "get_file_types".Wo wird das Ergenis der Schleife hingeschrieben. Der FireFox-Browser zeigt mir nichts an.Außer:Mit Gruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 10. Nov. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von wega am 10. Nov. 2023 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |