Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Alibre Pro/Standard : benutzerdefiniertes Symbol positionieren
weimerv am 22.08.2007 um 22:19 Uhr (0)
Hi Silke,zum zweiten Teil der Frage: Zunächst die gewünschten 2D Elemente erzeugen,2D-Skizze- Benutzerdefiniertes Symbol erzeugen.Es erscheit der Dialog Elemente einbeziehenMit der linken Maustaste ein "Auswahlrechteck" um die Elemente aufziehen.Im Feld Bezugspunkt, zunächst in eines der beiden Felder (X Wert oder Y Wert klicken !!!)Jetzt einen Punkt auf dem Bildschirm wählen.Die Koordinaten erscheinen in den o.g. Feldern.Hier "hängt" das Symbol später am Cursor und kann so sauber positioniert werden.OK kl ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Fehlende Mittellinie im Rohrbogen
weimerv am 19.06.2007 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Jens,für das zu große Mittellinien Kreuz gibt es eine einfache Lösung.Durch einen Doppelklick auf die Mittellinie solltest Du in den entsprechenden Dialog gelangen.Dort kannst Du dann alle Maße und Abstände einstellen.Die Mittellinie im Bereich der Krümmung habe ich auch nur mit einem Workaround erzeugen können.Bogen Zeichnen, Endpunkte mit der Mittelpunkt-Beziehung auf die Beiden tangentialen Kanten ausrichten, dann den Bogen konzentrisch zur Krümmung ausrichten. Zum Schluß noch auf den Layer für Mi ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
weimerv am 28.04.2006 um 23:18 Uhr (0)
Hi Klaus,das mit der Wochenversion war ironisch gemeint !!!!Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
weimerv am 28.04.2006 um 12:05 Uhr (0)
...it`s a feature, but you have to use it propperly !madd,versuch es mal mit 360°/4 !Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
weimerv am 28.04.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hi madd,also das mit dem Muster hat doch funktioniert, oder ?Es hat halt jedes CAD seine eigene Syntax und wenn mann sich nicht daran hält, dann klappts halt nicht.In Sachen "buggy" würde ich vermuten, daß die Formeln entweder nicht in den Zusammenhang der Features passen oder es wurde nicht sauber regeneriert.Meiner rechnet richtig.Vielleicht ne andere Wochenversion ? ------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Musterung bearbeiten, einzelne Bohrungen löschen?
weimerv am 15.08.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hi Chris,um deine Ressourcen zu schonen, schlage ich folgendes vor:Erzeuge dir eine Bohrung (zum späteren Bemaßen).Dann erzeuge eine Skizze in welche Du dann die Kante als Ref.-Geometrie hineinprojezierst. Einen zweiten Kreis kannst Du dannn über "Constrainsts" so steuern, daß sein Durchmesser immer gleich dem der Bohrung bzw. dem der projezierten Ref. ist.Abstandsmasz so wählen, wie es beim Mustern benötigt wird.Jetzt kannst Du die entsptechende skizze einmal horizontal und einmal vertikal Mustern.Die ver ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Tasche bei Drehteil?
weimerv am 08.09.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,kann`s mir nicht wirklich vorstellen.Vielleicht reicht es ja schon, die Reihenfolge der einzelnen Features im Modellbaum (durch verschieben) zu ändern.Könntest Du das Teil mal hochladen ?Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : 2D Ableitung
weimerv am 31.03.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hi Bryce,hast Du schon mal darüber nachgedacht, einige Komponenten deines Zusammenbaus zu unterdrücken ?Damit sollten die keinen Arbeitsspeicher mehr belegen.Für den Fall, daß es Probleme mit fehlenden Beziehungen/Constraints gibt, kannst Du auch die unterdrücken !Dann sollte es schneller laufen !Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Horizontale/vertikale Beziehung löschen
weimerv am 18.06.2007 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Chris,versuche mal, die Punkte mit der Maus zu verschieben.Dafür mußt Du Strg- oder Shift-Taste (bin nicht ganz sicher) gedrückt halten. So können automatisch erzeugte Beziehungen gelöst werden.Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Hilfe bei gebrochener Ansicht
weimerv am 04.10.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Marco,wilkommen hier im Forum.Wie von dir bereits beschrieben, eine gebrochene Ansicht erzeugen.Dann hast Du die beiden Bruchlinien.Die kannst Du jetzt mit der Maus zu den Wellenenden hin verschieben.Damit legst du fest, was später noch übrig ist.Mit Lücke legst Du den Abstand der beiden Ansichtsteile fest.Mit einem Doppelklick auf die Schnittlinie kannst Du das jederzeit ändern.Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Freiformflächen
weimerv am 17.02.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin immer noch der Meinung, daß es auch ohne Rhino geht.Für den Fall, daß man die Geometrie in Alibre irgenwie als Volumen erstellen kann, besteht doch die Möglichkeit, diese als IGES-Datei zu speichern und anschließend als Flächen zu Importieren. Option muß dann sein "Angrenzende Flächen nicht verbinden".Diese Flächen kann ich dann zumindest einzeln verschieben und vielleicht auch trimmen, oder ?Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : 3D-Parameter in der Stückliste?
weimerv am 26.10.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hi Erich,eine Lösung wäre folgende.Eine (getriebene) Bemassung erzeugen.Mit RMT-Eigenschaften kannst Du evtl. "Vorspann","Suffix", usw. ergänzen.Auf der Karteikarte Linien und Pfeile kannst Du dann sämtliche Maßlinien ausblenden und das Maß an die gewünschte Stelle verschieben.Das ist nicht wirklich eine tolle Lösung, weil die Masze bei  einer Aenderung verrutschen, aber mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Horizontale/vertikale Beziehung löschen
weimerv am 18.06.2007 um 21:02 Uhr (0)
Hi Chris,ich habe das jetzt noch mal am lebenden Objekt getestet.Die oben von mir bechriebene Methode funktioniert nur bei der Beziehung Deckungsgleich. Dann mit der Taste Strg.Die von Dir angesprochene horizontale Beziehung zwichen Punkten ist, genau wie die vertikale Beziehung nur noch durch Löschen von Punkten zu entfernen.Alternativ könntest Du eine horizontale Hilfslinie zeichnen und die Punkte darauf ausrichten. So erreichst Du auch eine horizontale Ausrichtung und kannst die Punkte bei Bedarf mit  S ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz