 |
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
weko am 06.09.2018 um 08:46 Uhr (1)
Hallo allewenn ich ein Detail von einem Detail mache, werden die Bemassungen nicht gekürzt mit Doppelpfeil!!Kann man dies auch nachträglich erzeugen??Der Massstab ist auch nicht richtig Detail 2:1 -- Detail 5:1 = 6:1 ???Muss man das Detail aus dem Orginal nehmen!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fase an Zylinderkopfsenkung
weko am 11.10.2018 um 10:04 Uhr (1)
Hallo allehabe ich beim Bohrungstool die Möglichkeit noch eine Fase an der Zylinderkopfsenkung anzubringen?oder gibt es in der Skizze des Bohrungstools die Möglichkeit ein Gewinde mit zu modellieren?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle mit Parametern füllen
weko am 19.10.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Arni1die Orientierung des Koordinatensystems welche Ansicht wird da benutzt. Die zuerst eingefügte oder wie wähle ich diese Ansicht aus?wenn ich Einstellungen speichere. wo wird das gespeichert? in der dann eingefügten Tabelle?wenn ich Einstellungen aktualisieren klicke frägt er nach einer Tabelle!!also getestet:Die Tabelle wird von der aktuellen Ansicht "Modell im Baum verwenden" erzeugt.und das Koordinatensystem muss in dieser Ansicht die Z-Achse aus dem Bildschirm kommend.h. Die Ansicht muss auf d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkte mit Versatz-Koordinatensystem
weko am 24.10.2018 um 18:44 Uhr (1)
Ja ja am besten ein Handy mit Wählscheibe dann kann man sich nicht vertippen.ich finde ein primetiver Tabellen-Editor wäre ja schon ausreichend.Zellen/Zeilen/Spalten kopieren/tauschen/sortieren; einfache Rechenoperationen +,-,:,*;ist doch Stand der Technik oder schreiben wir noch unser Fahrtenbuch mit Bleistift?gruss weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
weko am 09.08.2018 um 08:51 Uhr (1)
Hallo DonChuniorbei mit funkt es nicht!!!!!Verzeignis *.exe c:Users 02809DocumentsVerzeignis trail.*.* c:Arbeitsordner railmapkey:mapkey niz @MAPKEY_NAMECopy the name of a selected model tree element to the mapkey(continued) clipboard.;@MAPKEY_LABELCopy mdl tree name to clipboard;mapkey(continued) @SYSTEM"c:Users 02809DocumentsCopyModelTreeElementNameToClipboard.exmapkey(continued) e" "c:Arbeitsordner rail";@SYSTEM...???doppel ???was ist falsch? Fehlermeldung "ist ein unzulässiger Name."wenn ich nur 1 und ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
weko am 10.08.2018 um 08:51 Uhr (1)
OS script wieder was gelernt!!!war mit Leerzeichen bei ex e bei Mapkey ändern!richtig gestellt mit ändern; hoffe das reicht.geht trotzdem nicht auch nicht mit einfügen.habe noch mal mit CMD probiert ?!?! was hat er da übernommen in den Zwischenspeicherhabe neuen Mapkey gemacht mit Text kopiert aus altem Mapkey; geht auch nichtmuss ich den neu schreiben?? kann man das DOS-Fenster das sich beim Mapkey zeigt auch geöffnet lassen um zu sehen was es macht??kann es sein das hier OS-Scrips Anwendungen gesperrt s ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Doppelte Schraffur
weko am 24.08.2018 um 07:03 Uhr (1)
Hallo Allehatte jetzt schon öfters das Problem von doppelten Schraffuren.es liegen mehrere Schraffurlinien in unterschiedlichen Winkeln übereinander!!!wenn ich die Schraffur ändere, ändert sich nur ein Teil der Schraffur, es ist auch nicht über nächste Linie oder vorherige Linie zu ändern, diese Schraffurlinien sind nicht anwählbar, auch nicht löschbar.nach langem probieren stellte ich fest, das es hier so eine Art 2. Ebene gibt.Wenn ich mit weiter die Schraffuren durchklicke, dann werden bei der zweiten R ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Winkel von Fase verschieben
weko am 15.11.2018 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Allehabe ein kurioses unerklärliches Phänomen entdeckt.wenn ich in einer Vorgänger-Zeichnung mir Masse von einem Detail anzeigen lasse, dann habe ich die Durchmessermasse mit Doppelpfeil und Winkel und Radien-Bemassung auf der Gegenseite eines gedrehten Schnittes;nach einer Änderung in der Zeichnung hat sich was verändert und die Radien und Winkel-Bemassungen liegen nun auf der Gegenseite.wer kennt das????? siehe Bilder... 1.2 ist Vorgänger Radien und Winkel unten sichtbar!!habe die Vorgänger umbenan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Familientabelle auflösen dann wieder einchecken
weko am 04.10.2018 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Windchillexpertenwie kann ich eine aufgelöste Familientabelle wieder einchecken. d.h. lassen sich schon gar nicht im Workspace speichern!!"Namenskonflikt: Handhaben der Variante "*.prt" nicht möglich, da das Dokument "*.prt*.prt" existiert"muss ich die Karteikarte *.prt*.prt also die Variante vom Generic vom Admin löschen lassen???gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko a ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Familientabelle auflösen dann wieder einchecken
weko am 04.10.2018 um 17:37 Uhr (1)
Also Problem war alte Familientabellenteile dürfen nicht mehr im Workspace offen bzw ausgescheckt sein.auch niemand anders darf die Teile geöffnet haben.Sind die Teile im Workspace und ich löse die Familientabelle auf und speichre die aufgelösten Teile, werden sie als neu erkannt?!?!?!mache ich eine Kopie auf die Festplatte und öffne die Teile mit Zeichnung im Proe dann kann ich sie im Workspace speichern mit der Fehlermeldung "Teile sind schon vorhanden - übergehen".jedoch gehen alle eingefärbten Flächen ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Braune Zahlen
weko am 07.12.2018 um 07:03 Uhr (1)
also von dem alten Model kommt es nicht.bei Bemassungsberandung sind alle auf Nennmaß.Statuszeile und Massinfo sind normal.das eingebaute grüne Teil hat normale gelbe Masse.nur das eine Teil hat braune Masse egal ob Koordinaten oder Standart-Ke (weiß)und das Teil ist neu erzeugt, keine Einflüsse aus alten Versionen.---------------------------habe nochmal das teil geöffnet.Analyse --Toleranzanalyse --Bemaßungsberandungen --alle festlegen --Nennwert --fertig;und tatsächlich Masse wieder gelb!!!!!! und akzept ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |