|
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
wewe_ro am 12.12.2007 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:... Das lässt sich auch nicht umgehen, wenn die Komponente "dahinter" liegt musst du die ggf. genauso von Hand umstellen, wenn du sie als Volllinien haben möchtest.Und das ist auch sehr schade, weil man das in vielen Bereichen gut gebrauchen könnte. Die Hauptkonkurenz kann es. Dort sind angrenzende Teile nur Luft mit Kontur. Wäre auch für SWX ein gute Sache.------------------GrußWerner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor Kopie erstellen
wewe_ro am 05.02.2019 um 21:37 Uhr (1)
Hallo,in IV 2019 heißt der gesuchte Befehl "Speichern und Ersetzen" (unter Zusammenfügen / Produktivität). Früher hieß er "Kopie speichern und ersetzen".Ablauf:In der zweiten BG die zu ändernde Komponente markieren (Grafikfenster oder Browser) und den Befehl ausführen. Es wird eine Kopie erstellt und das Teil wird in der BG durch die Kopie ersetzt. Anschließend kann das neue Teil geändert werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Excel : Textfeld fixieren in Excel 2003
wewe_ro am 24.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Leider hilft keine der Einstellungen in diesem Register, das Textfeld zu fixieren. Was ich gerne hätte, ist dass das Textfeld gegen versehentliches Verschieben mit der Maus gesichert ist, deshalb wäre eine starre Verknüpfung zum Blatt (Ränder) oder einer Zelle notwendig.Trotzdem, danke für den Versuch.------------------GrußWerner
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Inventor : Material aus Bauteilen in Zeichnungsableitung
wewe_ro am 19.04.2013 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten B.:ich kann zwar einen Führungslinentext platzieren und dortdie Modelleigenschaften Material einfügen nur sehen tueich nichts nur ein leeres Textfeld ?Also bei mir klappt es wenn:---in der Zeichnungsansicht die Spitze der Führungslinie an einer Kante des Teils angedockt ist---im Bauteil ein Werkstoff gewählt wurde (mit "Standard" als Material klappts nicht)---im Dialogfenster des Führungslinientextes nicht nur Typ und Eigenschaft eingestellt sind, sondern auch unter Komp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
wewe_ro am 24.01.2014 um 13:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heinrich85:...Warum ist das so? Bzw. Was kann ich machen das Invnentor auch beim Verschieben in die Bibliothek direkt meine BG findet?Die Erklärung von den Profis hier im Forum lautet: Bei dem Versuch fehlerhafte Referenzen aufzulösen, werden die Bibliothekspfade nicht berücksichtigt. Das ist so. Punkt.Ich glaube, die einzige Möglichkeit das zu umgehen ist, die Bibliothek innerhalb des Arbeitsbereichs einzurichten (ohne Inventor-Schreibschutz).------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfen von Teilen aus unterschiedlichen Unterbaugruppen
wewe_ro am 10.07.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Johannes,das geht natürlich auch so wie von Jan beschrieben, ist aber aufwendiger als die jetztige Vorgehensweise von Andreas mit dem Verschieben der Teile in die übergeordnete BG und wieder zurück (diese finde ich übrigens nicht so elegant wie in ProE, aber auch nicht allzu umständlich). Er wollte in seiner Fragestellung wissen, ob es einfacher geht.Aus dem Kontext der Frage herausgerissen und in Bezug auf die flexiblen BG stimmt die zitierte Antwort dann tatsächlich nicht.------------------GrußWern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |