|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Normteilkatalog von CATIA-Hilfeseite
wieggy am 06.07.2004 um 21:20 Uhr (0)
Hallo! Mein Problem ist, dass ich mir von http://catia.cad.de/v5/download.htm einen Normteilkatalog heruntergeladen habe und jetzt funktioniert keines der Teile! Es kommen nur die im Anhang zu sehenden Fehlermeldungen... Muss ich irgendeine Option umändern, oder so? Ich arbeite mit CATIA V5 R13 SP0! Dankei im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
wieggy am 03.06.2004 um 14:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von catiaklaus: Hi, erstmal solltest Du m.E. das rote Rohr so beschneiden, wie es in der Realität auch gemacht werden würde. Dann die Rohre auf Kontakt der Oberflächen positionieren, dann müsste es passen. CU Danke für Deine Antwort, aber was meinst Du mit beschneiden, wie es in der Realität auch gemacht werden würde? Kannst Du das bitte als Zeichnung deutlich machen? Es handelt sich um 35er Rohre mit 29er Innendurchmesser! Danke!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweissen mit CATIA Weld Design
wieggy am 03.06.2004 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von catiaklaus: Hi, ich hoffe Du erkennst auf dem Bild was ich meine. Du willst doch sicherlich nicht die Rohre stumpf aufeinander schweißen, oder doch? Dies ist ja real auch nicht möglich. CU Hallo catiaklaus, Danke für Deine Bemühungen,aber natürlich wollte ich die Rohre nicht so einfach aneinanderschweissen... Die Rohre hab ich nur zur Veranschaulichung so aneinandergelegt. Jetzt bin ich soweit, dass wie im oberen Bild zu sehen ist, ein kleiner Schweißnahtpopel da ist ( ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweissnahtbezeichnung Elektrodenangabe?
wieggy am 30.06.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo! @UNO Sorry, ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt... Also, die Elektrodenbezeichnung soll natürlich immer gleich sein, nur wäre ich froh, wenn ich Sie mal irgendwo eintragen könnte... Ich muss doch da Elektrode, Schweißlage, etc. eintragen können! Leider funktioniert es nicht, wenn ich einfach auf die Bezeichnung klicke, da bekomme ich zwar ein Menü, aber die Textsachen sind gesperrt... Kann man das nicht irgendwie anders machen? Beim Schweißdraht und Prozess könnte ich dahingehend auch nichts ä ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM-Buch
wieggy am 19.06.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo! Es ist jetzt ein sehr gutes Buch rausgekommen! Es heißt Finite-Elemente-Methoden mit CATIA V5 , herausgekommen im Hanser-Verlag und kostet bei Amazon.de 39.90Euro. ISBN: 3-446-22872-1 Ich persönlich kann es nur empfehlen! wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
wieggy am 09.07.2004 um 21:36 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich will ein T-Shirt drucken lassen, auf dem die 10 besten Gründe aufgelistet sind, warum CATIA besser ist als Pro/Engineer!Postet also bitte Eure Ideen!Wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
wieggy am 12.07.2004 um 12:41 Uhr (0)
Leute, Leute!Also solch ein Hickhack wollte ich nun wirklich nicht!Meine Intension war eigentlich nur, ein spaßiges T-Shirt zu haben, da in der Firma, in der ich arbeite ausschließlich Pro/E Wildfire verwendet wird!Und als eingefleischter CATIA V5 - Fan wollte ich da ein wenig stänkern!Sind Ingenieure wirklich so humorlos?!Kennt ihr nicht diese Scherze ala "10 Gründe, warum ein Bier besser ist als eine Frau!" ???Also lasst Euch mal was einfallen für mein T-Shirt, meinetwegen auch warum Pro/E besser sein so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 12.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich will auf einen Träger im Abstand von 450mm eine einzelne Kraft wirken lassen. Leider habe ich keine Einstellung dafür gefunden, hat jemand einen Tip, wie man eine einzelne Kraft auf einen Punkt wirken lassen kann? Danke im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : T-Shirt 10 Gründe warum CATIA besser ist als Pro/E
wieggy am 13.07.2004 um 10:09 Uhr (0)
@ cbernuth@DENCIch bin um ehrlich zu sein etwas sauer!Wenn Du nichts lustiges zu äu0ern hast, dann lass es bitte!Hier solls mal zur Abwechslung witzig sein!Wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 13.07.2004 um 10:27 Uhr (0)
@ Svenne24 Danke für Deine bisherige Hilfe, aber so richtig hab ich es noch nicht hinbekommen... Ich habe das Teil im Part Design erzeugt und einen Punkt drauf definiert, auf den die Kraft einwirken soll! Aber ich finde im advanced meshing tool (Erweitertem Tool für Vernetzung) keine Möglichkeit diesen Punkt als Knotenpunkt zu definieren! Ich hab mal meine Leisten angehängt, vielleicht kannst Du mir ja sagen welcher das sein könnte, bzw. ob mir was fehlt... Apropos fehlt : Wo finde ich die Online-Doku, die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 13.07.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo! Sorry, ich hatte vergessen, die Dateien anzuhängen... *rot_werd* wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 13.07.2004 um 16:57 Uhr (0)
@Daniel Mourek Danke Dein Tip hat bis jetzt geklappt, allerdings weiss ich nicht wie ich an dem erzeugten Punkt eine Kraft angreifen lassen kann! Was muss ich tun, um dort eine Kraft angreifen zu lassen, denn ich durfte es nicht, es kam immer eine Verboten-Anzeige... Gibt es einen spezeillen Button oder ähnliches, damit ich dort eine Kraft einleiten kann? Danke im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Einzelkraft bei CATIA V5 R13
wieggy am 14.07.2004 um 13:15 Uhr (0)
@Daniel Mourek Danke für deine tips! hat alles geklappt!!! 1000 x Danke!!! wieggy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |