|
AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen
wklemens am 16.10.2003 um 17:17 Uhr (0)
Und was hält Ihr von (command .-plot arg arg ....) Dann kann ich alle Parameter dem normalen plotbefehl übergeben. Bei den Namen muß ich halt genau das Papierformat und den Plotter kennen. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp warten lassen
wklemens am 10.04.2003 um 18:45 Uhr (0)
über (command "shell" "DOS-Befehlsname") kann man externe Programme aufrufen. in der Datei ACAD.PGP kann man über die Bit-Schalter dem SHELL-Befehl oder einem Eigenen SH-Befehl das Warten beibringen!------------------Grüße aus LinzWilli KlemensMCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad VBA : ActiveX DLL mit Dialogfenster im AutoCAD aufrufen
wklemens am 30.09.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo! Ich suche ein Beispiel, in dem ein VB ActiveX-DLL im AutoCAD über Lisp angespochen wird. Es sollte irgendwie möglich sein, ein VB-Dialogfenster statt der DCL-Fenster zu verwenden. Wer hat eine Idee und ein Beispiel? Vielen Dank! ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : ActiveX DLL mit Dialogfenster im AutoCAD aufrufen
wklemens am 01.10.2003 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Heinz! Mir geht es jetzt nicht um bestimmte Steuerelemente. Ich möchte nur wissen, wie ich ein ActivX-Dll in VB6 erstelle, das ich in AutoCAD dann über LISP anspreche. Mir ist schon klar, daß ich in VB(A) fast jedes Problem auch lösen kann. Ich habe nur hunderte LISP-Programme mit Dialogfenstern in DCL, die ich eventuell durch ein Fenster in VB ersetzen will. Dazu suche ich irgend ein Programmierbeispiel. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bereinigen quasi automatisch
wklemens am 09.01.2003 um 15:13 Uhr (0)
In ACADM gibt es einen LISP-Aufruf, der alles ohne Nachfrage erledigt: (genpurge (("ALL" T)("MODE" 1))) Als Eintrag im Menü: (alles in einer Zeile bei den Toolsbars) [_Button "Bereinigen", "ICON_16_CLEAN", "ICON_16_CLEAN")]^C^C(genpurge (("ALL" T)("MODE" 1))); Grüße aus Linz Willi Klemens
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BKS ausschalten
wklemens am 10.01.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo! Das mit dem Lisp-Eintrag funktioniert schon, aber es muß auch in der richtigen Datei stehen. Die Datei ACADDOC.LSP wird nur beim Start von AutoCAD geladen, daher ist wird das BKS-Symbol nur in der ersten Zeichnung ausgeschalten. Wird der Eintrag (setvar "UCSICON" 0) aber in die Datei ACAD2000DOC.LSP eingetragen, wird bei jedes mal das BK-Symbol abgedreht.-- ACAD2000DOC.LSP wird mit jeder Zeichnung geladen, ACAD2000.LSP nur beim start von ACAD. lg aus LINZ Willi Klemens
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schriftkopf
wklemens am 17.02.2003 um 15:42 Uhr (0)
@Andi: Die Einstellungen werden in der Zeichnung gespeichert. Leider gibt es da keine dokumentierte Möglichkeit, den namen wieder zu löschen. Ich habe auch mit LISP (dictsearch , namedobjdict) gesucht aber nichts gefunden. Sorry. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Powersnap über Lisp abschalten (Mechanical 6)
wklemens am 03.03.2003 um 10:47 Uhr (0)
Da hat sich eigentlich nichts geändert. Jetzt werden nur die Werte von OSMODE nicht mehr in der Zeichnung, sondern im Profil gespeichert, d.h. der Objektfang bleibt solange aus, bis in irgendeiner Zeichnung der Ofang wieder eingeschalten wird. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AMSETUPDWG ohne Dialogfeld
wklemens am 14.01.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte den Befehl AMDWGSETUP ohne die Warnmeldung"Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht weren. Möchten Sie fortfahren?" in Lisp oder VBA aufrufen. Habe aber bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden. Es sollten damit Zeichnungen automatisch konvertiert werden.Grüße aus LinzWilli Klemens
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad LT : AutoLISP mit LT ?
wklemens am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo ! Mit dem Lisp-Extender (www.lt-extender.de) funktionieren fast alle Lisp-Programme. Nicht unterstützt werden Visual Lisp und VBA. Zu beachten ist aber, daß AutoCAD LT die eine oder andere Systemvariable anders oder setzt, wie es AutoCAD tut. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LISP
wklemens am 25.02.2003 um 16:31 Uhr (0)
Nein. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
wklemens am 05.03.2003 um 09:43 Uhr (0)
Geht in AutoCAD ohne Programmierung nicht. Könnte im LT nur in LISP programmiert werden. Dazu ist aber der LT-EXTENDER notwendig. WWW.LT-EXTENDER.DE ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
wklemens am 05.03.2003 um 10:00 Uhr (0)
Mach einen Block mit Attribute, bei den die Vorgabewerte halbwegs passen, dann muß Du nicht alles ausfüllen! Mit Diesel kann man das nicht programmieren, nur in Lisp. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |