|  | CoCreate Modeling : 3bug in V17? woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
 @ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...
 
 
 | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
|  | OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?) woho am 04.07.2006 um 13:11 Uhr (0)
 @evrenNun ja, ich kenne mich mit "einem" parametrischen System halbwegsgut aus, da ich mit eben diesem frueher mal gearbeitet habe.Mittlerweile hat sich aber in diesem System auch sehr vielesveraendert und verbessert.Die Einzigartigkeit des Dynamic Modeling habe ich aber bisher nur bei OSDM gesehen. Wohl habe ich auf einer Messe schon dieVersuche von parametrischen Systemen gesehen, aehnlich wie OSDM zu arbeiten. Aber da sind noch Welten dazwischen.Was in den parametrischen Systemen bei importierten Daten  ...
 
 
 | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
|  | OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks woho am 11.02.2005 um 07:58 Uhr (0)
 Historie ist, wenn jeder Bearbeitungsschritt zur Entstehung eines Modelles mitgefuehrt wird. So besteht ein Modell aus einer Vielzahl von Bearbeitungsschritten, jeden Bearbeitungsschritt kann man auf Grund seiner zugehoerigen Parameter aendern. Somit ist also ein Modell vorstellbar wie ein Programm mit Unterprogrammen und Variablen. Man kann Unterprogramme im Hauptprogramm verschieben, duplizieren und loeschen, man kann die Variablen aendern. Und das fehlt beim OneSpace Designer. Das Modell ist so, wie es  ...
 
 
 | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
|  | OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen woho am 14.09.2001 um 07:37 Uhr (0)
 Hallo Martin, beruflich bedingt kenne ich SolidDesigner und auch Pro/E sehr gut, wobei mein Schwerpunkt bei SolidDesigner liegt.  Generell kann man aber bei 3D-CAD-Systemen unterscheiden in Systeme, die mit  Parametrisierung, Historie, ... arbeiten, Systeme die ohne dem arbeiten und Systeme, die sowohl als auch koennen. In die Gruppe der Systeme mit Parametrisierung fallen unter anderem Pro/E, SolidEdge, SolidWorks, ... und in jene ohne Parametrisierung eben SolidDesigner.  Die Art des Konstruierens ist be ...
 
 
 | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
|  | CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly woho am 20.10.2010 um 17:13 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Hallo Woho,genau das hab ich gemeint. was war da dein Vorgehen?GrußhellbouncerNun - manche kennen mich persoenlich und wissen: ich bin ein Trickser!  ;-)Gehoert eben zu meinen Hobbies!Meine Vorgangsweise war ganz einfach:Ich habe mir Beziehungen gesetzt.Und diese haben vom Prinzip her so ausgesehen:Ich hatte zwei Quader buendig ausgerichtet.Dann habe ich fuer diese beide Quader einen Abstand definiert.Diesen Abstand habe ich mit einem Maximalwert von z.B. 100  ...
 
 
 | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |