|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:[QUOTE]LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream "kette.lsp".[/B][/QUOTE]Meist ist die Ursache:In der letzten Zeile steht ein Kommentar ohne Zeilenumbruch.Also: Leerzeile ans Ende sollte genuegen.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 24.06.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,hast Du fuer all diese Punkte schon Verbesserungsvorschlaege eingereicht?CoCreate (jetzt PTC) braucht da was Offizielles.Was meinst Du mit:Das leidige (schon oft diskutierte) Thema "Überschreiben" für pkg, mi, u.ä....Gebt es uns doch einfach. Wir hätten es so gerne...Ach ja - von den Verbesserungsvorschlaegen, welche ich eingebracht habe,finden sich in der Version 16 einige.Z.B.Versatz radial,schattierte Ansichten und Graphiken in Annotation,Teile oder Baugruppen in Annotation in bestimmter Far ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 08.07.2011 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?Diese Datei wurde - so entnehme ich den Meldungen - fuer Version 11erstellt.Welche Version setzt Du ein?Wenn Du eine andere Version verwendest, dann passt das nicht zusammen.G ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Makro Programmierung : SolidDesigner-Makros
woho am 03.08.2001 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Karin, rein prinzipiell ist es schon moeglich, Infos aus einer Datenbank als Info and das Modell zu haengen und diese Infos vom Modell auch abzufragen. Das erfordert aber doch einige Lisp-Kenntnisse. Gute Informationen dazu bietet das Integration-Kit, das man bei der SolidDesigner-Installation mit installieren kann. Gruss WoHo
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Fehler: Unexpected end ...
woho am 20.04.2005 um 14:06 Uhr (0)
Wenn in einer Lisp-Datei in der letzten Zeile nur ein Kommentar steht (und keine neue Zeile mehr danach kommt), dann kommt die beschriebene Fehlermeldung. Es genuegt also, in dieser Datei noch eine Leerzeile dranzuhaengen. Gruss WoHo
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Baugruppe per Makro erstellen
woho am 04.09.2008 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hoffe auf etwas Verständis, dass nicht jeder LISP so leicht nimmt wie ihr. :)Da hab ich bestimmt Verstaendnis.Denn ich habe auch keine Ahnung von LISP.Dafuer habe ich Kollegen, die da unheimlich gut drauf sind! GrussWoHo
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Lisp 3D-Kehlnaht
woho am 14.08.2009 um 07:27 Uhr (0)
Und dann ist noch festzulegen, wie die Startflaeche und die Endflaecheder Kehlnaht aussehen soll, denn die muessen ja nicht unbedingt normalauf die Extrusionsrichtung sein.Auch in Deinem Beispiel sieht es ja so aus, als ob am Ende der Kante dzwei Flaechen existieren, eine normal und eine in einem anderen Winkel.Schnell ist man mit einer einfachen Loesung am Ende, wenn manfeststellt, dass man doch vielleicht nicht mal die Haelfte allererforderlichen Schweissnaehte so gar nicht erstellen kann.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |