|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
wolfi_z am 18.09.2018 um 11:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joerneman: (...) Wie machst du das wenn du ein Part z.B um 50mm verschieben willst? (...) Hi Joern,Dazu wuerde ich im Adapter den Punkt fuer das AXS um diese 50mm aendern, speichern, und die Baugruppe updaten.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter in Baugruppe verschieben
wolfi_z am 21.05.2017 um 05:53 Uhr (1)
So ganz blick ich es jetzt nicht Ich wuerde das so machen:Parameter in Baugruppe neu erzeugenBaugruppen-Parameter Copy - Paste_Special - As_Result_with_Link in die jeweiligen Bauteile uebernehmenIm Bauteil dann den alten Parameter RMT - Replace durch den neuen So muesste es doch gehen (?) LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
wolfi_z am 26.08.2020 um 16:17 Uhr (1)
Hi LutzAu weia aus V4 bin ich auch schon ein paar wenige Jahrzehnte raus Wenn Du im Product keine Linien siehst, dann hast Du vermutlich den Visualization Mode und nicht den Design Mode.Aktivier einfach mal den obersten Knoten und dann RMT - Representation - Design_ModeLG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Absurder Instance Link durch Messung
wolfi_z am 16.10.2020 um 08:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich lade ein Modell hoch.In dem Modell gibt es eine Messung einer Flaeche, sonst so gut wie nichts.Durch diese Messung entsteht ein Instance Link des Bauteils auf sich selbst (zu sehen per Edit-Links).Ein Instance Link ist normalerweise ein Link, den ein .CATProduct auf seine Komponenten hat. Ich kann mir das nur als Bug erklaeren ... Aber vielleicht weiss ja jemand mehr ... LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
wolfi_z am 17.06.2019 um 16:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Robert82: (...) Wolfi_z:Das Einfärben Einzelflächen von Komponenten funktioniert schon. (...) Hi Robert,Das ist aber nach meinem Verstaendnis nicht das was Du suchst, oder? Teil 1 soll als Teil grau sein, Teil 2 ebenfalls.Erst die Baugruppe aus 1+2 zusammengeschweisst soll gelb sein. Richtig??Und das soll sie auch dann noch sein, wenn man diese Baugruppe von ZSB X nach ZSB Y rueberkopiert.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bewegung des Teils als Volumen
wolfi_z am 19.11.2018 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Dazu fehlt mir leider die Lizenz.Das hab ich befuerchtet Ist ja wie in CATIA. Alles extra Da ist es genauso. Swept-Volume - Kinematik-Modul - Sonderausstattung.Langsam fuehl ich mich hier heimisch Naja, dann musst Du Dir eben was ausdenken. Mit einem Pattern x-mal verschieben oder dgl. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 19. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
wolfi_z am 17.06.2019 um 14:13 Uhr (1)
Hi Robert,Das scheint mir in NX genauso zu sein wie ich das auch von CATIA V5 kenne: Du kannst in der Baugruppe nur Farben fuer die Komponenten vergeben, also fuer das gesamte Einzelteil (und nicht fuer Elemente im Einzelteil).Ich habe gerade testweise eine Baugruppe aufgemacht und einem Einzelteil per RMT - Edit Object Display eine gelbe Farbe verpasst.Oeffne ich dieses Teil in einem weiteren Fenster, dann ist es dort wieder farblosLG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Geometrisches Set in Skizze
wolfi_z am 30.06.2020 um 14:00 Uhr (1)
Hi Werner,Da die weiteren Kreise alle weiss = undefiniert sind, hat er sie moeglicherweise mit Translate erzeugt, da kannst Du auch gleich mehrere auf einmal erzeugen, ohne Constraints, und schon hast Du sehr viele Kreise auf einmal.Gefaehrlich ist es, dass die Kreise keinerlei Bemaszung haben. Die liegen jetzt halt wo sie liegen, aber wenn Du sie nur anklickst, kannst Du sie schon (unbeabsichtigt natuerlich) verschieben. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part gesperrt ?
wolfi_z am 01.11.2013 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cro:Danke. das ist praktisch By the way: weißt du was "Automatic scroll activation during DragDrop" (im selben Fenster) bedeutet?Es bedeutet AFAIK, dass automatisch der Baum gescrollt wird, wenn Du innerhalb des Baumes Operationen per Drag&Drop verschieben / kopieren willst und dabei am unteren/oberen Rand des Fensters ankommst.Da solche Drag&Drop Geschichten aber gerne mit unverhergesehenen Resultaten enden, sind sie oft auch wieder abgeschaltet in Tools-Options. LG ... Wolfi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Part/Product Parameter aus Zeichnung steuern
wolfi_z am 02.10.2021 um 06:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MSDQS:Die Komponenten meiner Baugruppe werden nach einer Konstruktionstabelle aktiviert bzw. deaktiviert um Varianten der Baugruppe darzustellen. Ich möchte aber nur eine Zeichnung mit mehreren Blättern für die Baugruppe haben, also alle Varianten in einer Zeichnung darstellen.Eigentlich ein typischer Fall fuer Szenen.Pro Variante gibt es mind. eine Szene in der der jeweilige Hide/Show Zustand so definiert ist, dass er dieser Variante entspricht.Dann werden die entsprechenden An ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
wolfi_z am 20.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kollabierer: (...) Über Skeleton (Adapter)? Könnte man überlegen... Ja, das meinte ich zum Beispiel damit Grundsaetzlich solltest Du in CATIA V5 immer folgendes beherzigen: Wenn A zu B passen soll, dann sollte nicht A - B steuern oder B - A, denn dann verstrickst Du Dich. Weil naemlich dann B auch noch C steuert, C steuert wiederum D, und da A in D reinpassen muss ... sollte eigentlich wiederum D - A steuern ... Nun man sieht das Problem heraufziehen Stattdessen sollten A und ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 23.11.2016 um 09:32 Uhr (15)
Ja, Spine waere was ganz was anderes http://www.blien.de/ralf/cad/db/rueckrat.htm Zitat:Ein "Spine" ist eine Kurve, die auf einer Ebenenschar normal steht und die z. B. für Zieh- oder Verbundflächen gebraucht wird.Flächen können durch Verschieben von planaren Kurven (Generating Curves) entlang einer Rückgratkurve (=spine) definiert werden. Jede dieser Generating Curves liegt in einer Ebene (Generating Plane). Die Rückgratkurve ist so zu wählen oder zu konstruieren, dass sie stets senkrecht zu den Generatin ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtsbezeichnung rahmenlos in Settings
wolfi_z am 19.10.2018 um 20:18 Uhr (1)
Hi Stephan,Wird der Rahmen mit gedruckt / in pdfs mit abgespeichert ... usw. ??Das waere mir neu.Ansonsten dient der Rahmen ja primaer dazu, dass man den Text selektieren kann z. B. zum Verschieben, oder um die Breite zu aendern, und dann mehr/weniger Zeilen zu bekommen usw.Ich kenne den Rahmen also nur als reines Hilfselement, o. g. Manipulationen wuerden ohne Rahmen erschwert.Edit: Halt, ich haette das zweite Bild anschauen sollen - Es wird tatsaechlich ein echter Rahmen erzeugt, aber der sieht (im CAD) ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |