Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Schnittansicht auf anderem Zeichnungsblatt
wolha am 20.03.2023 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Dampfrudi,also auch hier klappt das Verschieben jeder Ansicht wie beschrieben und nach der empfohlenen Methode.Da müsstest Du uns dann wohl die Draft einmal hier hochladen, um zu sehen, was genau los ist.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfsebene oder Linie zwischen zwei Bohrungen/Flächen
wolha am 24.06.2016 um 06:50 Uhr (1)
Hallo Bernd,noch eine Idee dazu.Das Modell einfach in die Mitte verschieben (synchron oder über Direct Modelling) hilft Dir nicht?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hervorheben von Teilen
wolha am 30.03.2017 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Asmi:Hallo Zusammen,ich habe seit kurzem ST9 und leider finde ich nicht, an welcher Stelle ich das Hervorheben ausgewählter Teile einstellen kann..Die Einstellung von meinem "Vorschreiber" finde ich in meinen Optionen nicht.Danke schon mal  Hallo, also eigentlich hat sich da nicht so viel verändert, seit dieser alten Version.Die "Ansichtskarte" heißt noch immer "Ansicht" in den Optionen von SEund die Bezeichnungen selber haben sich auch nicht verändert.Lediglich die Anordnung is ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Probleme mit Lüftungsschlitzen
wolha am 20.09.2017 um 22:30 Uhr (1)
...bzw. wenn Du schon jeden einzeln erzeugen möchtest (weil Du ev. einmal die Größen unterschiedlich haben willst) dann doch bitte einfach mit dem Steuerrad verschieben wie Du es möchtest oder eine 3D Beziehung erzeugen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blech Übergang im Synchronous
wolha am 24.06.2013 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Markus,denke mal, das hat weniger mit "geschlafen" zu tun, als damit, dass Übergangslappen nur Sequentiell geht.Auch ein anschließendes Verschieben ist nicht möglich.Gewisse Befehle sind halt zZt. nur sequentiell und noch nicht synchron machbar.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hintergrundblatt tauschen in ST6
wolha am 10.04.2019 um 18:01 Uhr (1)
Hallowobei diese OCX Komponente nicht aus Solid Edge kommt, sondern aus den alten Microsoft Libraries der VB6 bzw. alten 32 bit .netDa bleibt nur, diese nochmals zu finden und manuell nach zu registrieren.Habe ich selber auch noch und es funktioniert im Grunde genommen wunderbar.mscomctl.ocx ist glaub eich die MS Common Control OCX für diverse Steuerelemente.Bei meinen Makros war dies der MS FlexGrid.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Spiegeln eines Zusammenbau.
wolha am 04.01.2018 um 15:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WEMOK24:Hallo Zusammen, wünsche Allen ein frohes und gesundes neues Jahr.Wie kann ich diesen ZSB spiegeln.Bitte um Info.Im Voraus vielen Dank.MfG.Heinz Westrup ... Hallo Heinz,prinzipiell kann man jede gewählte Komponente über den Befehl "Komponenten Spiegeln" in der Baugruppe duplizieren------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
wolha am 04.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Michaela,auch wenn Ihr im sequentiellen, sprich klassischen, Modus arbeitet, hindert Dich das nicht, das Stepfile oder Parasolidfile synchron einzulesen, dann synchron zu verschieben und anschließend sequentiell weiter zu arbeiten.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE ST2 Koordinatenbemaßung Knicken
wolha am 17.06.2011 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,Maß auswählen und mit gedrückter ALT Taste an der Hilfslinie den gewünschten Abknickort anklicken.Die geknickte Linie kannst Du dann ganz nach belieben verschieben.Du kannst auch beliebig viele Abknickpunkte setzen bzw. durch wiederholtes Prozedere den Punkt wieder anwählen und dadurch löschen.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge findet Fangpunkt nicht
wolha am 31.05.2018 um 17:40 Uhr (1)
Hallo Alex,Dein Video zeigt Dir schon genau was passiert.Achte in Deinem Video bei Sekund 6 auf Deine eingestellte PunktmethodeKEIN Fangpunkt aktivWährend dann anschließend beim Verschieben die Methode "Endpunkt und Kreismittelpunkt" eingestellt ist.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bauteil mittig in Langloch positionieren
wolha am 15.03.2013 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,in den Pre ST5 Versionen konntest Du aber die Bohrungsachse (Bohrungsmittelpunkte) mittels einer Verbindungsbeziehung mit Bereichsabstand (Länge ders Langlochs) auf den Mittelpunkt des Langlochs (aus Skizze) verbinden.damit war ein verschieben entlang der LL Mittelchse machbar.Aber wie geagt: mit der ST5 ist dieses Thema weitaus einfacher geworden.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Steckdosenlöcher bohren
wolha am 05.01.2019 um 17:11 Uhr (1)
Hallo Alex,zuerst einmal würde ich mir so ein Bohrbild als Formelementebiblithek fix ablegen.Ausserdem die Bohrungen einer Steckdose starr zueinander setzen, dadurch können Sie sich nicht mehr relativ zueinander verschieben.Und nun einfach beliebig oft platzieren und ein oder zwei Referenzmaße setzen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachen von Baugruppen
wolha am 22.01.2013 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Leute,Eventuelle einmal unter dem Stichwort "Virtuelle Komponenten" bzw. "Komponenten und Struktur Editor" in der Solid Edge Hilfe bzw. im Tutorial suchen.Die sind extra für diesen Zweck gemacht worden.Entweder als reine 2D Komponente zu Beginn eines Projekts oder als stark vereinfachte Darstellung eines bereits vorahndenen 3D Objekts durch einfache 2D Geometrie, um diese dann in den Layouts zu verwenden.Ich denke das hilft hier auf alle Fälle.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz