Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Probleme mit Lüftungsschlitzen
wolha am 20.09.2017 um 22:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Alex:Moin,es ist mir jetzt gelungen, die Lüftungsschlitze zu plazieren.Dazu habe ich in synchronous die Schlitz einfach auf die Fläche gelegt und anschließend vermaßt. Den horizontalen Abstand habe ich ausgrechnet und eingetippt. Gibt es für sowas auch eine Ausrichtfunktion? Sowas wie Hier sind viel Lüftungsschlitze, mache mir einen gleichen Abstand zwischen die Schlitze.....Wenn ich nun den vertikalen Abstand immer 25mm haben möchte, muss ich dann eine Variable verwenden?Gi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 16.03.2017 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Danke für die Informationen. Läuft jetzt bei mir.Was ziemlich cool ist, dass die ganze Aktion auch bei verknüpften Excel-Tabellen funktioniert.Excel-Datei im Design Manager öffnen und wenn man umbenennt oder einen Verwendungsnachweis macht dann findet das System ruckzuck die verbundene Solid Edge Datei und aktualisiert die Verknüpfung.Danke nochmalconnicadHast Du das lokal laufen oder auf einem Server?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positionsnummern
wolha am 29.03.2016 um 09:18 Uhr (15)
Hallo,das sind die IMHO genialen und auch nützlichen "Anmerkungsausrichtungsformen".Dachte zwar, dass die schon in der ST6 ins Solid Edge hinein gekommen wären, aber egal.du siehst ja auch diese strichlierte Linienform an der die Balloons hängen.Dadurch sind sie ausgerichtet.Willst Du das nicht dann einfach einen Balloon mit gedrückter ALT Taste nehmen und verschieben (durch die ALT kannst Du ihn auch lösen) und an der gewünschten Stelle wieder auf die Form hängen.Fertigt!------------------mfgWolfgang Hack ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verdrehter Import
wolha am 05.01.2017 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micky240688:Ich habe die Baugruppe gemeint.Meinst du mit dem Steuerrad "bei Auswahl verschieben" (ST8)?Hier kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Verschiebung mit anderen Beziehungen in Konflikt steht und nicht möglich ist....LG MikeNa ja, ein Bild oder die Datei selber wären sicher nicht schlecht.Wenn es ein STEP Import ist, sollte es keine Einbaubeziehungen geben, oder?Damit müsste eine Verdrehung leicht machbar sein.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßung wird nicht angezeigt
wolha am 27.09.2012 um 19:49 Uhr (0)
Hi Danjoo,ja das war anzunehmen.Du musst Dir Deine Einstellungen (Optionen) nach deinen Wünschen durchführen.Mein Tipp: wenn alles einmal so richtig nach Deinen Vorstellungen aussieht, dann speichere Dir Deine Registry ab.Damit hast Du - sollte sich wieder einmal etwas verschieben, verloren gehen etc. , mit einem einfachen DoppelKlick auf diese registry-Datei alles wieder so wie es sein soll.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 06.10.2017 um 23:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke, es bestätigt meine Vorgehensweise, dennoch klappt es nicht ...Nochmal meine Änderung von eben gerade ....inzwischen denke ich doch das SE da spinnt.Mein Mittelpunkt ist schwarz = voll bestimmtsetze ich ein Maß an, das sich auf das Modell bezieht, ändert sich der Mittelpunkt in blau = unterbestimmt!!!Nach meiner Logik habe ich einen festen definiert, das Langloch ist unterdefiniert .... also darf sich das Langloch verschieben ..... wieso wird dann der blöde Mitt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umzug von lokalen Dateien ins Netzlaufwerk
wolha am 01.06.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Duke,Daten verschieben und dann den RevisionManager starten,Extras - Verknüpfungsverwaltung - Verknüpfung Neu definierenden Startordner wählen inklusiver aller Unterordnerund dann Deinen alten Namensanfang (zBsp.: c:alter Pfad) und den neuen Namensanfang (zBsp: S: euer Pfad) und laufen lassen.Dies habe ich in der Vergangenheit bereits enige Male durchgespielt und hat bis dato immer funktioniert.Ab diesem Zeitpunkt sollten alle Deine Dokumente problemlos zu öffnen sein.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Import von Fremddaten
wolha am 04.05.2017 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Wenn ich mich recht erinnere gab es unter ST7 die Funktion "Umwandeln". Konnte man damit nicht Parts von Sequentiell nach Synchronous verschieben?Hallo Tommes,ja, und die gibt es nach wie vor.Unabhängig davon sollte - und das macht es normalerweise auch - die gewünschte Partoption beim Import greifen.Unter Umständen hängt es mit den als Standard definierten Templates zu tun.Und man könnte die normal.par (falls es die noch gibt) einmal als sync speichern.---------------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Synchronous: Fremddaten bearbeiten
wolha am 25.05.2012 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Leute,hier ein Lösungsvorschlag für die ST4:Datei als synchronen PSM einlesen/öffnen/umwandeln.Damit werden eine Lasche und 6 Lappen erzeugt.Die beiden Endlappen (bei mir Lappen 1 und Lappen 4) anwählen und abhängen. Diese abgehängten Lappen dann um beliebigen Wert nach aussen verschieben, Achtung Liverule koplanar ausgeschalten haben (Bild a)Beiden nun wieder anhängen (Bild b)Ecken schließen und Aussenmaß erzeugen.Dieses kann nun beliebig geändert werden (Bild c)mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Rechteck Skizze auf Metallplatte frei verschieben und positionieren
wolha am 19.11.2023 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Hannes,neben dem Starren Satz, wie von Markus erwähnt, gebe es noch die Möglichkeit, in der Skizze Blöcke zu verwenden. Damit hast Du auch so etwas wie einen starren Satz, kannst aber den Block gleich öfters verwenden und platzieren.Im Großen und Ganzen denke ich aber, Du solltest hier auch gleich direkt den vollen Weg über 3D versuchen.3D Teile und diese in einer Baugruppe verbauen. ------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gussteil krümmen / gegenarbeiten
wolha am 12.10.2015 um 12:55 Uhr (1)
Hallo,man kann Vieles mit Synchron lösen, unmögliches aber sicher auch nicht sofort.Wie gesagt, ohne Deinen teil zu kennen und ohne genau deine Zielvorstellungen zu wissen, wird es schwer exaktes zu sagen.Ev. kann man durch Kopieren und Verschieben/Drehen von einzelnen Flächen und Erweitern dieser mit neuen Elementen etwas erreichen, nur eine pauschale Aussage kannst Du ohne Info zu geben nicht bekommen, zumindest kleine seriösen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelheit darstellen
wolha am 03.05.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Lamy,ja, das ist richtig, dass die Ansicht selber auch verdoppelt wurde.Wenn Du das nicht willst bleibt nur die Möglichkeit, statt der Einzelheit/Detail - Ansciht die Hauptansicht selber zu kopieren,diese zu verschieben und einen größeren Ansichtsmaßstab dafür zu wählen.Nun kannst Du den Ansichtsbereich auf die von Dir gewünschte bzw. benötige Fläche begrenzen und dann hast Du auch eine Detailansicht.Diese nun, kannst Du nach Belieben opft kopieren.Wozu das Ganz gut ist würde uns allerdings alle inte ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zielsuche über Kante
wolha am 16.06.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Ovular,also, nach einem Blick auf Deinen Part lasse mich ein paar - persönliche - Meinungen dazu äußern:Erste Frage, die ich mir stelle: warum beginnst Du mit Flächen, die Du vernähst und in ein Entwurfslelement umwandelst?Warum nicht gleihc einfach eine Rotaionsausprägung mit Deinem Querschnitt?Zweitens: Warum Flächen verschieben? Erzeuge einen Schnitt mit einem Maß. Genau dieses Maß kannst Du dann als Veränderungsgröße beim Zielwert wählen.Fertig!Kein Problem dabei!------------------mfgWolfgang Hac ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz