|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 26.10.2017 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo Wolfgang,ich bekomme Produktdaten, die liegen in Fahrzeuglage.Diese will ich in Werkzeuglage einschwenken, wobei sie assoziativ zum Ursprungsprodukt sein sollen.Natürlich kann ich den Körper mit Drehen/Verschieben in Position bringen. Dies ist aber ziemlich aufwendig, da ich 6 Befehle brauche und es auch nicht immer gerade Maße/Winkel sind.... und was wäre mit Synchron?Du kannst diese importierten Daten einfach mit dem Steuerrad positionieren und dann weiter arbei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hilfe mit Draft Umgebung
wolha am 19.10.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Max!Also ist ja im 2D gar nicht so einfach.Ich würde aber - auf die Schnelle - folgenden Weg gehen bzw. bin im beim Durchspielen gegangen.1. Träger in normaler Lage zeichnen (horizontal/vertikal)Diesen dann mit deinem gewünschten Abstand Rechteck-Mustern mit y=1 x=gewünschte Anzahl.Das Muster wird autiomatisch zu einer Gruppe, die du nun leicht an die gewünschte Stelle verschieben kannst und dort in die von Dir gewünschte Lage drehen kannst.Mehr ist IMHO im 2D so schnell nicht möglich.Dachte an Blöck ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Netzwerkprobleme mit SE
wolha am 05.04.2016 um 17:54 Uhr (1)
Hallo,Du schreibst im 1. Beitrag, dass das problem schon bei ST6, ST7 und ST8 auftrat!Und mit Win7 und Win8!Also hat es ja dann gar nichts mit der ST8 zu tun, oder?Außerdem, wenn Du der einzige bist, dann könntest Du ja Dein Notebook Lizenzserver spielen lassen oder Dir die Lizenz ausborgen.Geht das nicht?Weiters würde mir einfallen, die Hilfen auf Offline zu stellen, dann versucht Solid Edge nicht immer eine Verbindung zum Siemens Server aufzubauen.Allerdings denke ich, dass dies nur der Fall sein sollte, ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile für Geometrieübernahme nicht sichtbar
wolha am 20.12.2017 um 11:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NilsArmstrong:Hallo,ich habe im ST7 eine Baugruppe mit 3 Komponenten, "A", "B" und "C".Nun möchte ich ein Geometrieteil von A nach B übernehmen.Dazu habe ich in der Baugruppe Teil "B" auf bearbeiten gesetzt.Leider sind in dem Augenblick die Komponenten "A" und "C" unsichtbar geworden.Ich habe versucht über den Menüpunkte "Komponente ein/ausblenden" das Promblem zu lösen.Leider ohne Erfolg.Wenn es ausnahmsweise nicht am ST7 liegt, könnte es dann die Grafikkarte sein?Frohes Fest u ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 25.10.2017 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Vielen Dank Wolfgang. Super Lösung.Jetzt noch eine Frage:Wie kann ich im Sequentiellen Modus ein Körper der im Raum liegt am schnellsten von einem Koordinatensystem auf ein anderes ausrichten?Muss ich drei mal den Verschieben-Befehl und drei mal den Drehen-Befehl verwenden?Hallo Tommes,warum nimmst Du dann nicht einfach nur den Befehl "Duplizieren"?Das ist IMHO die schnellste und einfachste Möglich genau das zu erreichen, was Du beschreibst.Man kann damit auch ganze Kör ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Benutzeroberfläche für Befehle verschwunden
wolha am 14.10.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,nur so eine Frage:Ev. einmal mit 2 Monitoren gearbeitet, Notebook und externer Schirm, usw.?Die Befehlsfenster einfach einmal verschieben?Hättest Du ev. eine Sicherung Deiner Arbeitsumgebung?Die Symbolleisten etc. sind ja alle in der %APPDATA% gespeichert und ich mache mir da regelmäßig eine Sicherung, denn in solchen Fällen kann man dann darauf zurück springen.Genauso wie die Registry für den CurrentUserSchlimmstes Szenario wäre, die %appdata%/Unigraphics/Solid Edge v107 einfach einmal umzubenennen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gewinde in Solid Edge 2019
wolha am 19.07.2018 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Edger,habe mir das Problem gerade nochmals näher angesehen und konnte folgendes Verhalten feststellen:Wird das Gewinde als sequentielles Formelement erstellt, dann gibt es keinerlei Probleme.Die Zeichnung sieht so aus wie immer.Man kann das Formelement sogar nach Synchron verschieben und es bleibt dennoch alles wie es soll.Allerdings, erzeugt man das Gewinde sofort Synchron, dann kommt es zu oben angeführten Phänomen.Natürlich ein Fehler, aber zumindest haben wir nun einen vorübergehenden Weg gefunde ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Layer für Bemaßung einstellen
wolha am 03.08.2018 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karma:Hallo zusammen,ich finde die Einstellung irgendwie nicht, wie ich der Bemaßung einen eigenen Layer zuweisen kann.Also schon im vorhinein in der Template, ohne die Bemaßung nachher auf den richtigen Layer verschieben zu müssen.Danke für eure Tipps!Grüße karmaHallo Karma,sprichst Du hier von einer reinen 2D Draft oder von einer 3D Zeichnungsableitung?Abgesehen davon, dass Du in SE einem Zeichnungselementtyp keine Layer zuweisen kannst.Layer/Ebenen werden in SE im Grunde geno ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 20.11.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Profis,mal wieder ein ganz truviales Problem ....Habe einen Ausschnitt für eine Quadratrohr zum durchstecken in einem Blech .... nun möchte ich diesen Ausschnitt um den Mittelpunkt drehen ....Linie skizziert, markiert, Steuerrad ..... aber das (blöde) Steuerrad steht nach dem verschieben auf den Mittelpunkt immer rechtwinklig zur Drehrichtung .... wie bekomme ich das gedreht?DankeBerndHallo Bernd,habe es zwar noch nicht ganz verstanden, aber ich vermute einmal e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Steuerelement aktivieren
wolha am 15.03.2008 um 23:03 Uhr (0)
Bitte um dringende Hilfe und stehe vor einem Rätsel!Habe in einem neuen und leeren VB Projekt die Komponente Microsoft Internet Controls aktiviert um ein Webbrowser Objeckt in meine Form einzubauen.Hat auch wunderbar funktioniert und es wurden mir die übergebenen Dateien und Objekte auch wunderbar angezeigt.Dies war ein rascher und schneller Test.Wollte nun mit dieser positiven Erfahrung das selbe in einem meine alten Projekte ebenfalls machen und hatte plötzlich keine Möglichkeit mehr dieses Control überh ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
Solid Edge : Abwicklung bearbeiten ST7
wolha am 07.12.2017 um 20:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke,ich möchte erkennen erkennen welche Kante ich genommen habe um die Abwicklung auf ein ziemlich ähnliches Modell zu übertragen .... da alle Bemassungen in der Abwicklung liegen und noch einige dieser teile folgen .... wäre das dann deutlich einfacherDa aber alle Modelle als DXF kommen, hilft mir auch das kopieren der PSM und anpassen der Maße wenig ...Hallo Bernd,jetzt ist es dumm, dass Du nicht mindestens die ST8 oder war es ST9 hast.Seit damals kannst Du die Ab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 16.06.2014 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Obi,dumme Frage, wählst Du dann auch Teile aus, mit denen Einbaubeziehungen erstellt werden sollen?Die Möglichkeit mit allen anderen oder allen sichtbaren Teilen würde ich nicht unbedingt nehmen, da kommen IMHO zu viele ungewollte Beziehungen zustande.Ich habe hier prinzipiell auf "gewählte Teile" gestellt. Da habe ich die letzte Entscheidung, mit wem Einbaubeziehungen eingegangen werden sollen.Und das macht SE dann auch toll.Nimmst Du Dein Bild 4, dann kann es sein, dass neue Beziehungen genommen we ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 26.10.2017 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Danke. Da wäre ich nicht drauf gekommen.Danach muss ich das Ursprungsteil nur noch mit "Teilflächen löschen" entfernen. Hallo Tommes,wieso willst Du das Ursprungsteil nun plötzlich löschen.Das wird nicht gehen!Denn davon hängen ja die Kopien ab.Wenn DU das nicht brauchst, dann wird es ja noch einfacher.Dann musst Du ja nur den Körper drehen/verschieben!Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt den gesamten Modellieransatz nicht mehr richtig.Irgendwie klingt es wie eine Baugrupp ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |