Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 160 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Schlauchlänge als Variable
wolha am 24.11.2021 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Klar geht das. In der Listensteuerung kannst Du die Parts der BG anzeigen.Listensteuerung - Baugruppenkomponenten einschließen.Dann steht auch die Grade Rohrlänge zur Verfügung. Wenn das nicht so viele Baugruppen sind und das Ganze es auf der oberen Ebene liegt, ist es kein Problem. Sollten es sehr viele anpassbare Rohre sein und ständig vorkommen, müsste man evtl. etwas programmieren, um die Anzeige anzupassen. Hallo Arne,ich hatte den Eindruck, dass im Bild der St ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfe mit Draft Umgebung
wolha am 19.10.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Max!Also ist ja im 2D gar nicht so einfach.Ich würde aber - auf die Schnelle - folgenden Weg gehen bzw. bin im beim Durchspielen gegangen.1. Träger in normaler Lage zeichnen (horizontal/vertikal)Diesen dann mit deinem gewünschten Abstand Rechteck-Mustern mit y=1 x=gewünschte Anzahl.Das Muster wird autiomatisch zu einer Gruppe, die du nun leicht an die gewünschte Stelle verschieben kannst und dort in die von Dir gewünschte Lage drehen kannst.Mehr ist IMHO im 2D so schnell nicht möglich.Dachte an Blöck ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 25.10.2017 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Vielen Dank Wolfgang. Super Lösung.Jetzt noch eine Frage:Wie kann ich im Sequentiellen Modus ein Körper der im Raum liegt am schnellsten von einem Koordinatensystem auf ein anderes ausrichten?Muss ich drei mal den Verschieben-Befehl und drei mal den Drehen-Befehl verwenden?Hallo Tommes,warum nimmst Du dann nicht einfach nur den Befehl "Duplizieren"?Das ist IMHO die schnellste und einfachste Möglich genau das zu erreichen, was Du beschreibst.Man kann damit auch ganze Kör ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Mustern
wolha am 25.04.2019 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Martin,Du gibst Dir eigentlich selbst die Antwort auf Deine Frage.Wenn dies genau das ist, was Du möchtest, dann kannst Du ein paar Teile nehmen und "linear Muster", heißt in einer Solid Edge Baugruppe dann "Mustern Entlang Kurve"Für alle anderen Mustertypen muss bereits ein Muster vorhanden sein, das sind Rechteck-, Kreis-, Bohr- und TabellenmusterAußerdem gäbe es auch noch Komponenten Duplizieren.Da werden Teile anhand vorhandener Musterteile vervielfältigt.Im Grunde genommen eigentlich alles nicht ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : In einer Baugruppe Skizzen oder Ebenen einblenden
wolha am 14.02.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Mark,langsam haben wir Dich verstanden.Ich denke ich konnte nachvollziehen, was Du machst.Du bist in eine Unterbaugruppe eingestiegen, und hast dann im ASM Pathfinder auf dem Skizzenobjekt versucht mit der rechten Maustaste den Befehl "Alle ausblenden" zu verwenden.Und ja, das kann ich Dir nun bestätigen: "das funktioniert wirklich nicht!"Bist Du in der obersten BG dann kann man dies genau so machen.Wir haben allerdings bis jetzt immer im Grafikbereich die rechte Maustaste gedrückt und sind dann dort ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Benutzeroberfläche für Befehle verschwunden
wolha am 14.10.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,nur so eine Frage:Ev. einmal mit 2 Monitoren gearbeitet, Notebook und externer Schirm, usw.?Die Befehlsfenster einfach einmal verschieben?Hättest Du ev. eine Sicherung Deiner Arbeitsumgebung?Die Symbolleisten etc. sind ja alle in der %APPDATA% gespeichert und ich mache mir da regelmäßig eine Sicherung, denn in solchen Fällen kann man dann darauf zurück springen.Genauso wie die Registry für den CurrentUserSchlimmstes Szenario wäre, die %appdata%/Unigraphics/Solid Edge v107 einfach einmal umzubenennen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : unregelmäßiges muster
wolha am 24.08.2016 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeißer:Arne war schneller, ich habe Komponenten duplizieren mit Blöcken in der ASM gerade noch ERFOLGREICH getestet!Dieser Weg stellt sich (mit der ST9) als sehr geschmeidig heraus...    Edit: Was meinst du mit Muster entlang Kurve mit den Eigenpukten, steh am Schlauch!?Hallo,beim Mustern über Kurve konnte man schon lange unregelmäßige Anordnungen von Formelementen erzeugen, sofern halt die Anzahl nicht all zu groß war.Dazu einen Linienzug erzeugen, dessen Eckpunkte (Linien ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gewinde in Solid Edge 2019
wolha am 19.07.2018 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Edger,habe mir das Problem gerade nochmals näher angesehen und konnte folgendes Verhalten feststellen:Wird das Gewinde als sequentielles Formelement erstellt, dann gibt es keinerlei Probleme.Die Zeichnung sieht so aus wie immer.Man kann das Formelement sogar nach Synchron verschieben und es bleibt dennoch alles wie es soll.Allerdings, erzeugt man das Gewinde sofort Synchron, dann kommt es zu oben angeführten Phänomen.Natürlich ein Fehler, aber zumindest haben wir nun einen vorübergehenden Weg gefunde ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Layer für Bemaßung einstellen
wolha am 03.08.2018 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karma:Hallo zusammen,ich finde die Einstellung irgendwie nicht, wie ich der Bemaßung einen eigenen Layer zuweisen kann.Also schon im vorhinein in der Template, ohne die Bemaßung nachher auf den richtigen Layer verschieben zu müssen.Danke für eure Tipps!Grüße karmaHallo Karma,sprichst Du hier von einer reinen 2D Draft oder von einer 3D Zeichnungsableitung?Abgesehen davon, dass Du in SE einem Zeichnungselementtyp keine Layer zuweisen kannst.Layer/Ebenen werden in SE im Grunde geno ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 20.11.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Profis,mal wieder ein ganz truviales Problem ....Habe einen Ausschnitt für eine Quadratrohr zum durchstecken in einem Blech .... nun möchte ich diesen Ausschnitt um den Mittelpunkt drehen ....Linie skizziert, markiert, Steuerrad ..... aber das (blöde) Steuerrad steht nach dem verschieben auf den Mittelpunkt immer rechtwinklig zur Drehrichtung .... wie bekomme ich das gedreht?DankeBerndHallo Bernd,habe es zwar noch nicht ganz verstanden, aber ich vermute einmal e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bauteil-Beziehungen bei Rohren
wolha am 06.05.2025 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimbart:Hallo Herren Hackl und Stahlformer,ich habe Eure Vorschläge nicht verstanden. Muß ich „künstliche“ Flächen an den Griff anbringen, welche nach dem Ausrichten wieder entfernt werden?Früher, als ich mit dem Inventor arbeitete, konnte man die Konstruktionsebenen (Planes) der Bauteile in der Baugruppe weiter verwenden. Bisher konnte ich bei SE diese Möglichkeit nicht finden.Gruß GrimbartHallo Grimbart,nein war nicht ganz so gemeint.Erstelle Dir eine Fläche im Teil (Flächenk ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung bearbeiten ST7
wolha am 07.12.2017 um 20:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke,ich möchte erkennen erkennen welche Kante ich genommen habe um die Abwicklung auf ein ziemlich ähnliches Modell zu übertragen .... da alle Bemassungen in der Abwicklung liegen und noch einige dieser teile folgen .... wäre das dann deutlich einfacherDa aber alle Modelle als DXF kommen, hilft mir auch das kopieren der PSM und anpassen der Maße wenig ...Hallo Bernd,jetzt ist es dumm, dass Du nicht mindestens die ST8 oder war es ST9 hast.Seit damals kannst Du die Ab ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil in Baugruppe bearbeiten (Alle Teile werden ausgeblendet)
wolha am 26.04.2017 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tempest:Hallo zusammenworan liegt es, dass wenn ich ein Teil in einer Baugruppe bearbeiten möchte, die anderen Teile ausgeblendet werden?Mit freundlichen GrüßenDaniel StollbergHallo,wenn ich richtig vermute, dann meinst Du mit ausblenden, sie werden komplett unsichtbar.Dies ist eine Einstellung in Solid Edge, die Du ganz leicht wieder ändern kannst.Drücke einfach STRG+Q (oder Ansicht - ganz links Vorherige Ebene Ausblenden) und Du solltest die Nachbarteile nun transparent sehen. ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz