|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 26.10.2017 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Danke. Da wäre ich nicht drauf gekommen.Danach muss ich das Ursprungsteil nur noch mit "Teilflächen löschen" entfernen. Hallo Tommes,wieso willst Du das Ursprungsteil nun plötzlich löschen.Das wird nicht gehen!Denn davon hängen ja die Kopien ab.Wenn DU das nicht brauchst, dann wird es ja noch einfacher.Dann musst Du ja nur den Körper drehen/verschieben!Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt den gesamten Modellieransatz nicht mehr richtig.Irgendwie klingt es wie eine Baugrupp ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Benutzeroberfläche für Befehle verschwunden
wolha am 14.10.2016 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo,nur so eine Frage:Ev. einmal mit 2 Monitoren gearbeitet, Notebook und externer Schirm, usw.?Die Befehlsfenster einfach einmal verschieben?Hättest Du ev. eine Sicherung Deiner Arbeitsumgebung?Die Symbolleisten etc. sind ja alle in der %APPDATA% gespeichert und ich mache mir da regelmäßig eine Sicherung, denn in solchen Fällen kann man dann darauf zurück springen.Genauso wie die Registry für den CurrentUserSchlimmstes Szenario wäre, die %appdata%/Unigraphics/Solid Edge ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebenen einblenden shortcut
wolha am 30.08.2017 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stjk13:Hallo zusammen,es kommt häufiger vor, dass ich Teile in der Baugruppe anhand ihrer Referenzebenen ausrichten muss. Der übliche Weg für das Einblenden der Referenzebenen ist: (ST5) Teil rechtsklick Komponenten ein- / ausblenden Referenzebenen Haken OK.Hierfür wäre ein shortcut sehr hilfreich. Einen vordefinierten shortcut gibt es nicht, und bei Schnellzugriffsleiste Anpassen habe ich auch nichts gefunden.Kennt jemand für das Definieren eines shortcuts zum Ein- und Ausb ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
wolha am 06.03.2014 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Focko,nein es ist nach wie vor so, dass die Ansichtspfeile einer Hilfsansicht die Ansicht in ihrer Richtung begrenzen, wenn ich 2 Pfeile nehme und beim Umschalten auf einen Pfeil, dieser dann in der Mitte steht.Anscheinend reicht dieses Prozedere für einen Großteil der Anwender, sonst hätten sich schon mehrere darüber beschwert.Will ich den einen Pfeil positionieren, dann schalte ich halt kurz auf 2 um, richte mir sie so aus, dass sie das Element welches ich haben will begrenzen und dann liegt mein P ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
wolha am 26.03.2018 um 18:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy313:Hallo Zusammen Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile habe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 09.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsen:Im "alten" Revision Manager war aber der "Verwendungsnachweis" eher eine Zumutung. Je nach Datenmenge waren die Zeiten bis alle Dateien durchgelaufen sind schon erheblich.Wenn der "neue" Design Manger richtig installiert und konfiguriert ist dann flutscht es schon. Den Verwendungsnachweis durchlaufen lassen ist dann eher eine Sache von einigen Sekunden. Sieht man auf dem Video auch ganz gut. Damit kann man doch arbeiten.cadsen... das stimmt aber nur dann, wenn die Daten, ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Bauteile auf einmal in Baugruppe verbauen
wolha am 26.01.2023 um 18:26 Uhr (1)
Hallo Stahlformer,es gab mal das Makro "Rebuild.exe" (habe ich auch noch hier liegen, aber leider geht es nicht mehr, da dort noch die alten XP OCX Komponenten verwendet wurden, die aber nun schon lange Zeit nicht mehr auf neuen Rechnern im Einsatz sind.Ev. gelingt es mir, eine neue Version unter .NET zu bauen.Originalmakro war damals von Klaus (wir denken immer noch an Dich)Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Guten Morgen,ich würde gerne Metadaten von vielen Bauteilen kopieren, und in andere einfügen. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schlauchlänge als Variable
wolha am 24.11.2021 um 17:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Hallo Wolfgang, wenn die Option "Baugruppenkomponenten einschließen" verwendet wird, ist die ASM, anders als in der Abb. zu sehen, nicht mehr mit dabei. Dann werden die Komponenten der ASM direkt in der Liste angezeigt. Auf der obersten Ebene. Das ist kein Workaround. Das ist eine Lösung. Hallo Arne,klar, ich dachte nur, der Kollege wollte die ASM Zeile (oder ev. nur eine Zeile, was wieder gehen würden, wenn man die anderen Parts der BG ausschließt) und in dieser AS ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Mengenübersichtsstückliste
wolha am 25.03.2022 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,seit Kurzem arbeiten wir mit 3DFindIt und importieren u.a. Gasdruckfedern direkt ins Assembly.Die Normteile werden in einem definierten Ordner auf dem Laufwerk gespeichert.Bei dem Erstellen der Mengenübersichtsstückliste tauchen die Federn leider nicht auf.Das liegt daran, dass es sich bei der Feder um ein Assembly aus zwei Bauteilen (Grundkörper und Kolben) handelt.Assemblys werden in der Mengenübersichtsstückliste nicht dargestellt.In den Eigenschaften der Parts ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Alle Körper im Part voll darstellen
wolha am 04.09.2023 um 11:55 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Ich habe in einem Part mehrere Körper.Nun ist es so das mir im Part selber immer nur der Aktive Körper voll dargestellt wird, die anderen nur durchsichtig.Gibt es eine Möglichkeit alle Körper voll darzustellen?Hallo Stahlformer,das ist im Mehrkörperpart so, dass Dir der aktive voll angezeigt wird (wie bereits von Flarestar7 gesagt) sonst könntest Du nicht sofort sehen, welcher der aktive ist.Die anderen haben einen leichten Transparenzschleier.Sie sind aber dennoch v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE 2021 - MP05 zum Download verfügbar!
wolha am 19.05.2021 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stein:HalloEins der Probleme ist das die Felder in denen sonst z.B. x,Y Werte beim verschieben angezeigt werden leer sind. Daraus entstehen Folgefehler bei anderen Befehlen die auf diese Felder zugreifen.Bei Befehl Schnitttiefe ändern verschwinden die Schnittansichten komplett.Das sind die Sachen die ich nachvollziehen konnte. Ich glaube aber nicht das das allein der Grund war das MP zu entfernen.Da wird sicher mehr defekt sein.Hallo Stein,,Danke für diese Info.Dein Hinweis mit ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Wie viele Teile sind markiert?
wolha am 22.12.2016 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas Niegl:Hallo beisammen,wie ermittelt man, wie viele Teile man gerade mit einem Ziehfenster in einem ASM markiert hat?Und: Wie finde ich in ASMs mit vielen duzend Bauteilen eines mit einem bestimmten Namen im Pfadfinder?Danke schön schon mal vorab und frohe Weihnachten wünscht EuchHallo Thomas,also zu deiner zweiten Frage gibt es ein ganz einfache Antowrt:"Nutze die Solid Edge Suchabfrage (Query) bzw. steh t jetzt "Auswahlwerkzeuge" in Deinem Pathfinder, um Komponenten Dein ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Bauteilbeziehung Verbinden
wolha am 12.07.2023 um 19:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hi Wolfgang,ich habe dir ein kleines Video angehängt:Verbinden Beziehung setzen, deaktiviren, Schraube verschieben, Beziehung wieder aktiveren.In meiner BG mit alt. Positionen tritt dann dieses Phänomen auf.Ich habe beim Verbinden-Befehl nicht die Kegel ausgewählt, sondern die Kegelspitzen.Wenn man die Kegel an sich auswählt kann man scheinbar kein Offset setzen.Gruß TommesHallo Tommes,also jetzt ist es mir klarer.Und natürlich, mathematisch gibt es zwei Positionen, die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |