|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
wolha am 22.10.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,es sollte natürlich noch getestet werden.Aber ich habe mit genau diesem Vorgehen (nicht dargestellte Instanzen in Unterbaugruppen als Platzhalter, usw.) in der Vergangenheit extrem schlechte Performanceerlebnisse gehabt.Denn auch wenn sie nicht dargestellt werden, bei manchen SE Versionen wurden sie trotzdem mit geladen, wenn die Hauptbaugruppe geöffnet wurde.Und auf einmal dauerte ein Öffnen einer BG nicht wenige Sekunden oder Minuten sondern fast Stunden (leicht übertrieben )Wird dies nun exzessiv ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : speichern nicht möglich
wolha am 02.06.2014 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Florian,ich habe mir mein Mail aus dem letzten Jahr heraus gesucht und kopiere es hier ins Forum:Sg. Solid Edge Anwender,wir alle kennen oder kannten das Problem, dass es immer wieder zu Speicherproblemen mit Solid Edge Daten kam, wenn es im Netzwerk Probleme gab. Auch ein lokales Speichern war und ist dann nicht mehr möglich.Im US Forum scheint hier nun eine Lösung gefunden worden zu sein, die ich gerne an alle meine Solid Edge Anwender weitergebe:• Starten Sie den lokalen Gruppenrichtlinieneditor. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vorgehensweise Sync
wolha am 11.10.2017 um 20:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Edger,ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wie ich bei Konzepten, Störkonturen etc mit Sync am besten vorgehe?Z Zt habe ich einen Halter für ein zugekauftes Teil, die Bohrungen und der Winkel liegen fest, der Abstand in der Konsole selber wird sich im Konstruktionsprozess noch verchieben.Nun müssen ja die AUfnahem Bohrungen absolut fest zueinander liegen, der Drehwinkel zur den Ebenen darf beliebig verändert werden, = gezielt ..... Wie lege ich jetzt die fix ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blech in richtige richtung abwickeln
wolha am 16.12.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Die Logik habe ich doch beschrieben.Und viele wollen für die Abwicklung den Urpsrung in einer Ecke haben. Zum Beispiel alles im positiven Quadranten. ... was Dir Arne auch schon beschrieben hat lauft nach folgender "Logik" ab:Zuerst gilt es einmal die "schöne" (geschliffene) Blechseite, sprich Oberseite auszuwählen.Dazu kannst Du eine beliebige Fläche Deines Blechteils selektieren und sie damit zur Oberseite definieren.Von dieser einzelnen Fläche ausgehend wirst Du n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Schrauben kopieren
wolha am 15.03.2021 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Marci1344:Halloich habe Solid Edge 2020jetzt habe ich eine Schraube eingefügt und will diese kopieren aber nur in bestimmte Löcher auf dem Blechteil. Da in andere Löcher eine längere Schraube rein muss.Wie funktioniert dieses genau?Danke für die Hilfe.Hallo Marci,hängt von der Situation ab.Werden mehr Schrauben kopiert oder mehr nicht kopiert.Wie viele sind es überhaupt.Wenn mehr kopiert werden sollen, dann kannst du die Lösung von DAM nehmen und die Schraube Mustern, wobei die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Von ASM auf Variable in Teil zugreifen
wolha am 25.01.2019 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,wir haben in unseren Baugruppen anpassbare Feder verbaut.Die Variable "lenght" des Einzelteils wird über die Baugruppe gesteuert.Kann ich per Eigenschaftstext im Asm auf diese Variable zugreifen?Ich möchte keine zusätzliche "Steuervariable" im Asm einbauen.Gruß TommesHallo Tommes,Du brauchst keine zusätzliche "Steuervariable" in das ASM einbauen, aber Du wirst irgendow definieren müssen, wie lange dieses Vorkommnis Deiner Feder sein soll/muss.Am besten machst Du d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Parametrischer Teileentwurf und Baugruppen - inkompatible Welten?
wolha am 05.12.2022 um 08:48 Uhr (15)
Hallo Volker,zuerst einmal "Willkommen in der SE Community!"Für Deine Aufgabenstellung fallen mir gleich einmal zwei Ansätze.Entweder einmal eine Mehrkörperkonstruktion in einem Part.D.h. in einem einzelnen Part gibt es mehrere - getrennte - Körper.Diese können dann ganz einfach im Zusammenhang konstruiert werden, greifen alle direkt auf die Parameter (Variablen) zu und verändern sich ganz nach deinen Wünschen.Nachteil: alle Teile müssen das selbe Material und - wenn es Blechteile sind - die selbe Blechstä ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge – Win10 1809
wolha am 05.06.2019 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Focko,da wir mittlerweile das Jahr 2019 schreiben, kann es durchaus sein, und vermutlich wird das auch so sein, dass Office Komponenten aus dem Jahr 2010 (oder sogar früher) nicht mehr voll kompatibel zu den jetzigen Systemen sind.Letztendlich reden wir da über einen Zeitraum von 10 Jahren oder mehr.Ich kann Dir hier nur - genauso wie bei CAD oder anderer Software - meine Meinung kundtun, und die lautet. "Halte Dein System aktuell! - Das hat durchaus seine Berechtigung und auch Gründe."Und es gilt fü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung mit mehreren Seiten und Teilen
wolha am 18.04.2018 um 18:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von se2000:Hallo Wolfgang,außer dem Datum und dem Namen, muss ich mit Deinem Makro doch die Tabelle auch händisch ausfüllen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?Bei unserer praktizierten Lösung habe ich im Eigenschaftsmanager alles auf einen Blick und kann mittels Kopieren und Einfügen auch in einer komplexen Baugruppe agieren. Anschließend noch die Drafts aktualisiern und Fertig.Gruß UlrichHallo,je nachdem wie Du das siehst.Alle eingegebenen Infos landen auch als Custom Proper ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe
wolha am 31.10.2022 um 09:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasBartmann:Hallo zusammen,vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.Erstes Problem:Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann. Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege. Füge ich diese BG allerdings ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 17.03.2017 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Ich habe mir das auf dem Server einrichten lassen da die Daten bei mir auf dem Netzlaufwerk liegen. Jetzt werden auch die Eigenschaften aus den Modellen bei mir als Spalten im Dateiexplorer angezeigt und ich kann mich schneller orientierenWar jetzt auch mal der Grund mich ein wenig intensiver mit den Suchfunktionen des Dateiexplorer zu beschäftigen.Das sortieren im Dateiexplorer per Spalte (Aufsteigend/Absteigend) kennt wahrscheinlich jeder. Aber das man so Suchen mache ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ausrichten von Teilen
wolha am 17.02.2018 um 19:40 Uhr (1)
Hallo Alex,am besten kannst Du Dir die beiden planaren Einbaubeziehungen verdeutlichen, indem Du Dir die beiden Symbole ansiehst.Stell Dir doch die schwarzen Dreiecke (wie die alten Oberflächensymbole) als Ebene vor.Beim An/Aufsetzen schauen die beiden Flächennormalen gegeneinander, liegen also aufeinander oder gegeneinander.Beim planaren Ausrichten schauen sie in die selbe Richtung liegen also nebeneinander.An/Aufsetzen ist meistens eine der ersten Beziehungen, liegen doch oft zwei plane Flächen gegeneina ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Neuzugang
wolha am 25.11.2022 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rentier23:Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und möchte mich gerne erst vorstellen, bevor ich Euch mit Fragen bombardiere Ich bin (fast) Rentner und beschäftige mich seid einigen Jahren mit der Zerspanung, hauptsächlich Metall und etwas Kunststoffen für den täglichenKleinkram und baue Stirling-Motoren, für die ich bisher Baupläne gekauft habe.Ich möchte jetzt gerne etwas aufwändigere Stirlings konstruieren.Dafür habe ich mir von ein paar Tagen SolidEdge in der Community ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |