|
Solid Edge : Dateien in Baugruppe nicht geladen
wolha am 15.10.2015 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,Du solltest auch das Verschieben/Kopieren auf USB Stick via RevisionManager durchführen, dann sollte es diese Probleme gar nicht geben.Und statt alle fehlerhaften Links manuell zu ersetzen kannst Du auch im RevisionManager die Funktion "Verknüpfungen Neu Definieren" unter Extras nutzen.Da brauchst Du den falschen Pfadtext und den neuen richtigen nur ein einziges mal eingeben!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
wolha am 30.11.2018 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Focko,abgesehen davon, dass sich natürlich immer die Frage stellt, was man eigentlich erreichen möchte, und ob es dann da nicht andere Wege gäbe, kannst Du Ansichten einfachen verschieben, von Punkt zu Punkt.Dann liegen die beiden Ansichten exakt übereinander.Wie gesagt, ob es sinnvoll ist, weiß ich jetzt nicht, gefühlt eher nein------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Symmetrietoleranz für Passfedernuten
wolha am 02.03.2017 um 16:37 Uhr (1)
Hallo,Allgemeintoleranz für Symmetrie?Die wäre sogar im besten Fall schon 0.5 mm (bei H) und bei einer Allgemeintoleranz K schon mindestens 0.6 mm, bei größeren Komponenten noch mehrAlso wenn die Nut der Passfeder in der Welle 0.5mm aus der Mitte wäre und bei der Nabe dann sogar in die andere Richtung, dann wird es schwer die Teile zu fügen.Oder?Außerdem gibt IMHO auch die Passfedernorm eine Symmetrieempfehlung ab.Meine Frage ist nun nur, gibt es für die praktische Größe dieser Symmetrie Empfehlungs- bzw. ...
|
| In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Solid Edge : Laden ohne Komponenten
wolha am 05.01.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hi Tom,wenn Du nichts anderes als Deinen Standard eingestellt hast, sollten alle Teile beim Öffnen einer Baugruppe inaktiv geladen werden.Sieh Dir die Einstellungen beim Öffnen Dialog an.Außerdem können sie auch ausgeblendet geladen werden,oder gleich in einer Anzeigekonfiguration, die Du natürlich vorher einmal erzeugt haben musst.Damit geht das Öffnen einer BG schneller und spart Speicher.Was ich Dir nicht sagen kann ist, ob dies der Arbeits- und Funktionsweise von NX entspricht.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Langloch aus Bohrung
wolha am 31.07.2017 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,gibt es im Synchronous die Möglichkeit aus einer Bohrung durch verschieben ein Langloch zu machen.Ich muss mehrere davon erstellen, teilweise sind es auch Stufenbohrungen.Danke für eure Hilfe,TommesHallo Tommes,so weit ich jetzt weiß, würde ich sagen "Nein"Du kannst das ist aber kein reines Synchron Feature - gleich Schlitze, sprich Langlöcher erzeugen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 06.03.2017 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Hallo,ich habe hier gesehen das im Design Manager Dateien umbenannt werden und die Beziehungen zu den Baugruppen und Zeichnungen bleiben erhalten.https://youtu.be/JrNXhZibOlUPassiert dann auch das gleiche wenn ich nur in einen anderen Ordner verschiebe?Dankeconnicad.... JAOb nun der Dateiname geändert wird oder der Pfad der Dateien ist letztendlich egal.Die Verknüpfungen müssen und werden entsprechend geändert.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Probleme mit Lüftungsschlitzen
wolha am 20.09.2017 um 22:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Alex:Moin,es ist mir jetzt gelungen, die Lüftungsschlitze zu plazieren.Dazu habe ich in synchronous die Schlitz einfach auf die Fläche gelegt und anschließend vermaßt. Den horizontalen Abstand habe ich ausgrechnet und eingetippt. Gibt es für sowas auch eine Ausrichtfunktion? Sowas wie Hier sind viel Lüftungsschlitze, mache mir einen gleichen Abstand zwischen die Schlitze.....Wenn ich nun den vertikalen Abstand immer 25mm haben möchte, muss ich dann eine Variable verwenden?Gi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Parts per Makro in ASM
wolha am 11.11.2021 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:Hallo Nirox, wenn du die Bedingung Koordinatensystem auf Koordinatensystem nutzt, hast du zumindest nur 1 Beziehung zu erstellen und sparst dir somit schon mal einige Klicks GrußHallo Hias,es gab mal das Makro "Rebuild", ich habe es auch bei mir noch gefunden, aber mittlerweile (Win10 und oder SE) läuft es nicht mehr, da anscheinend ein paar alte OCX Komponenten nicht mehr von Windows unterstützt werden, bzw. verfügbar sind.Damit konntest Du mehrere Teile auswählen und ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste von Unterbaugruppen
wolha am 08.09.2023 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:Hallo,Bei Inventor gib es Stücklistenfunktion "Phantom", das heißt wenn in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe eingesetzt wird, kann man sich entscheiden, ob diese UBG in die BG Intrigiert wird oder als eigene BG verwendet wird.Gibt es bei Solid-Edge auch solch eine Funktion.??m.f.G.Solid-Man66Hallo Solid-Man66,wäre das dann so etwas wie "Einfügen Baugruppenkopie" in Solid Edge?Du holst eine Unter BG in deine Haupt BG, diese wird aber nur so wie ihre Komponenten beha ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 16.03.2017 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Danke für die Informationen. Läuft jetzt bei mir.Was ziemlich cool ist, dass die ganze Aktion auch bei verknüpften Excel-Tabellen funktioniert.Excel-Datei im Design Manager öffnen und wenn man umbenennt oder einen Verwendungsnachweis macht dann findet das System ruckzuck die verbundene Solid Edge Datei und aktualisiert die Verknüpfung.Danke nochmalconnicadHast Du das lokal laufen oder auf einem Server?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Positionsnummern
wolha am 29.03.2016 um 09:18 Uhr (15)
Hallo,das sind die IMHO genialen und auch nützlichen "Anmerkungsausrichtungsformen".Dachte zwar, dass die schon in der ST6 ins Solid Edge hinein gekommen wären, aber egal.du siehst ja auch diese strichlierte Linienform an der die Balloons hängen.Dadurch sind sie ausgerichtet.Willst Du das nicht dann einfach einen Balloon mit gedrückter ALT Taste nehmen und verschieben (durch die ALT kannst Du ihn auch lösen) und an der gewünschten Stelle wieder auf die Form hängen.Fertigt!------------------mfgWolfgang Hack ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE wiederherstellen nach Neuinstallation
wolha am 19.02.2019 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Focko,ich glaube nicht an einen weiteren Hardwarefehler.Ich denke eher an ein unvollständig installiertes Betriebssystem oder nicht ganz richtige SE Installation.Wie gesagt, bei einem neuen Windows würde ich zuerst einmal einen Tag lang alle Updates des Betriebssystems nachinstallieren lassen (zig mal rebooten), Office installieren und dann erst SE.Software - und dazu zählt auch Solid Edge - benötigt oft im Hintergrund gewisse Komponenten des Systems.Und gerade bei den Normteilen kommen alle SQL Rout ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verdrehter Import
wolha am 05.01.2017 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micky240688:Ich habe die Baugruppe gemeint.Meinst du mit dem Steuerrad "bei Auswahl verschieben" (ST8)?Hier kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Verschiebung mit anderen Beziehungen in Konflikt steht und nicht möglich ist....LG MikeNa ja, ein Bild oder die Datei selber wären sicher nicht schlecht.Wenn es ein STEP Import ist, sollte es keine Einbaubeziehungen geben, oder?Damit müsste eine Verdrehung leicht machbar sein.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |