|
Lisp : Auswahlsatz
woppi am 28.05.2010 um 11:24 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Infos,habe auch schon eine großen Teil in meine Lisp eingebaut. (was so meinem Wissenstands entspricht )Habe noch eine Grundsätzliche Frage zu ssget:Ich weiß etwas über die Möglichkeiten mit: "_X" ,"_P" etc. Auch OR .....Aber kann man auch einen schon vorhandenen Auswahlsatz ein zweites mal Filtern um dann zum Beispiel nur Kreise oder Blöcke zu erhalten, wenn einem die Option "_P" nicht mehr zur Verfügung steht (schon eingesetzt)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlsatz
woppi am 01.06.2010 um 09:09 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos, ich habe auch noch eine Idee, muß aber gerade mehr CNC als Lisp programmieren.Ich versuche das nächste Woche umzusetzen, und melde mich dann wieder.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlsatz
woppi am 27.05.2010 um 16:42 Uhr (0)
Hey, ich habe in Lisp einen Auswahlsatz gefiltert, und damit einen Auswahlsatz nur mit Blöcken erhalten. Die Blöcke habe ich dann mit (command "_.EXPLODE" awsblock "") aufgelößt.Weiß einer eine Möglichkeit wie ich die Teile der aufgelößten Blöcke zu einem schon vorhandenen Auswahlsatz addiere?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlsatz
woppi am 02.06.2010 um 17:27 Uhr (0)
Zu der Angelegenheit, einen vorhandenen AWS zu filtern der nicht mehr der "letzte" ist (also "_P") nicht funktioniert, habe ich als Lisp Anfänger folgenden Code geschrieben:(command "_select" aws "") (setq aws (ssget "_P") ;setzt den aws wieder aktuell awsPoint (ssget "_P" ((0 . "POINT"))) ) ; Auswahlsatz Punkte um Punkte nach unten zu verschieben (command "_select" aws "e" awsPoint "") ;Punkte aus aws entfernen (command "_draworder" awsPoint "" "U") ( ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Windows Programm aktiv?
woppi am 08.07.2019 um 14:36 Uhr (14)
Danke für die schnelle Antwort, klappt wunderbar.Mit meinem Wissen über Lisp hätte ich das nicht hinbekommen.
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Blöcke in der akuellen Zeichnung neu definieren
woppi am 30.04.2025 um 13:33 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Frage zu dem _INSERTCONTENT Befehl.Ich möchte mit Lisp, Blöcke in der aktuellen Zeichnung aus meinen Vorlagendateien heraus neu definieren.Das funktioniert soweit auch mit der Zeile: (command "_INSERTCONTENT" Dateiname Blockname "0,0,0" "1.0" "1.0" "0" )Sind die Blöcke aber in der aktuellen Zeichnung verändert worden, kommt immer eine Abfrage (Screenshot im Anhang)Kennt jemand eine Möglichkeit diese Abfrage zu verhindern, bzw. zu unterdrücken?Wenn es in Lisp nicht möglich ist, gerne auc ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Blöcke in der akuellen Zeichnung neu definieren
woppi am 06.05.2025 um 17:17 Uhr (15)
So jetzt bin auch verwirrt!Habe es aus noch einmal ausführlich getestet, und du hast Recht, die Abfrage kommt immer!Wahrscheinlich habe ich einen Fehler gemacht, wenn ich zum Testen verschiedene Zeilen meiner Lisp ausgeblendet habe.Jetzt klappt alles.Vielen Dank für die Hilfe!
|
In das Form Lisp wechseln |