|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 07.06.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo cadcam,Du könntedst noch versuchen:- partielles öffnen der Datei- Datei mit trueview und/oder dwggateway öffnen, und wenn es klappt, speichern in einer niedrigeren Version.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 07. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 07.06.2007 um 16:46 Uhr (0)
Und auch mit trueview lässt sich das Problem beheben...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsdatei endgültig defekt?
wronzky am 08.06.2007 um 14:40 Uhr (0)
Hi cadcam,Mit trueview kanst Du aber konvertieren - und dabei eine Fehrerprüfung und -behebung durchführen.Konvertiere einfach ins gleiche Format Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aus dxf maßstäbliche pdf´´s erstellen...
wronzky am 08.06.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hi,FreePDF braucht (wie die meisten anderen freien PFD-Programme) ghostscript, um zu laufen (s. hier. Hast Du das auch installiert?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aus dxf maßstäbliche pdf´´s erstellen...
wronzky am 08.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BIG_EASY:Wenn irgendjemand Ahnung von free-pdf hat wäre ich sehr dankbar wenn derjenige mir sagen könnte wie ich den Maßstab so einstelle, dass er in pdf noch der selbe ist wie in dxf...Was ist bitte der "Maßstab" in der dxf? Sind dort Layouts definiert? oder ist alles im Modellbereich (incl. Kopf?) sind 1 Meter lange Linien in der dxf 0.01 Einheiten, weil M 1:100?Fragen Fragen...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und I ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aus dxf maßstäbliche pdf´´s erstellen...
wronzky am 08.06.2007 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BIG_EASY:Bei mir warens allerdings 25cm weil ich nich aufgepasst habeWarum skalierst Du dann nicht einfach alles wieder auf 10cm (Faktor 0.4)?Dann klappts auch wieder mit dem Nachbar...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layer schalten sich im modellbereich aus
wronzky am 11.06.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hi Claudia,ich würde Yvonnes Vorschlag mal durchprobieren. Das löst mit ziemlicher Sicherheit Dein Problem.Welche der Zusätze (soficad, prosteel3d, phoenix 7010, planx, ACB_ (Architekturbemassung?)) allerdings dann dafür verantwortlich war, müsstest Du einzeln ausprobieren, falls Du die überhaupt einzeln laden kannst.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRef-Layer isolieren?
wronzky am 11.06.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hi Fips,versuchs mal damit:Code:;Isoliere Layer(defun c:il ( / b) (setvar "cmdecho" 0) (prompt "Funktion Isoliere Layer
") (setq b (entsel)) (if b (progn (command "_layer" "_set" b "_off" "*" "_no" "") (prompt (strcat "
Layer " b " isoliert.")) ) (prompt "
Nichts gewählt!") ) (setvar "cmdecho" 1) (prin1))Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRef-Layer isolieren?
wronzky am 11.06.2007 um 21:18 Uhr (0)
Hi Fips,war ein Auszug aus einer komplexeren Funktion. Hab wohl zuviel gelöscht. Korrekt lautet der Code:Code:(defun c:il ( / b) (setvar "cmdecho" 0) (prompt "Funktion Isoliere Layer
") (setq b (entsel)) (if b (progn (setq b (cdr (assoc 8 (entget (car b))))) (command "_layer" "_set" b "_off" "*" "_no" "") (prompt (strcat "
Layer " b " isoliert.")) ) (prompt "
Nichts gewählt!") ) (setvar "cmdecho" 1) (prin1))Aber das würde in Deinem Fall (x-ref) ja wenig nützen, wenn das Programm ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRef-Layer isolieren?
wronzky am 12.06.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hi Fips,einfach die Command-Zeilen ersetzen durch:(command "_vplayer" "_f" "*" "_c" "_t" a "" "")Dazu muss natürlich ein Afenster im Layout aktiv sein, sonst geht aflayer ja nicht.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : _pasteclip?
wronzky am 13.06.2007 um 14:56 Uhr (0)
Suchen hilft:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011336.shtml#000000Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRef-Layer isolieren?
wronzky am 13.06.2007 um 15:00 Uhr (0)
Hi Fips,jetzt zitier ich mich mal selbst: Zitat:Original erstellt von wronzky:Hi Fips,einfach die Command-Zeilen... alle beide austauschen!Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fatal Error: DBX CAS4 - was hat es damit auf sich?
wronzky am 13.06.2007 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Marcusch,ist jetzt ein Schuss ins Blaue, aber ich erinnere mich Dunkel, dass ich diesen (oder einen ähnlichen) Fehler mit einer veralteten Version vom Windows-Desktop-Search oder des dwg-ifilters hatte. Habt Ihr sowas laufen? Stopp doch das Indizieren mal probehalber und schau, ob der Fehler noch kommt.Ansonsten natürlich bei Neuinstallation: Servicepacks installiert?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |