|
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Sweet(y)bear,ich verweis einfach mal auf DIESEN BEITRAG.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 18:25 Uhr (0)
vielleicht hab ich Dich auch falsch verstanden, vielleicht meinst Du auch sowas wie _superhatch (Füllen einer Fläche mit Pixelbildern)?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texture im AutoCAD füllen?
wronzky am 22.11.2007 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sweetbear:Wo gibt es viele gratis Texture im Internet herunterzuladen? z.B HIERAnsonsten auch mal selber googeln...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Archivierung von Autocad-Dateien
wronzky am 22.11.2007 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Doris,Trueview ist ein kostenloses DWG-Anzeige, Plot- und Konvertierungsprogramm von Autodesk. (Bist Du dem Link gefolgt?)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
wronzky am 22.11.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hi,ist das System auch so langsam, wenn nur EIN Bock in der Zeichnung ist, bzw. anders herum: wieviele Türen sind denn in der Zeichnung?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
wronzky am 26.11.2007 um 19:44 Uhr (0)
Hallo ???????????also Du hast Dir ja unheimlich Mühe gegeben, aber irgendwie besteht Deine Dynamik ja fast ausschliesslich aus Sichtbarkeistsstati. Du musst nicht alles 10 mal zeichnen und mit 10 mal der gleichen Aktion versehen, um 10 verschiedene Türöffnungen zu bekommen. Dann ist natürlich klar, dass das ganze etwas an "Dynamik" resp. Geschwindigkeit verliert. Für Deinen Fall reicht EIN Abstandsparameter, auf den sich dann alles bezieht. (Wenn man mal die Leibungstiefe vernachlässigt.)Genauso sollte der ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : umwandlung von linien zu punkten
wronzky am 27.11.2007 um 13:31 Uhr (0)
Hi Kathrin,hab da auch noch was kleines aus der Testecke:Code:(defun c:PointOut(/ ss z n) (setq ss (ssget) z -1) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) (foreach n (entget ele) (if (= 10 (car n) 19) (command "_.point" (cdr n)) ) ) ))setzt bei allen Punkten eines Objektes einen Punkt. (Kreise, Polylinien, Texte, Linien .....)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : umwandlung von linien zu punkten
wronzky am 27.11.2007 um 13:43 Uhr (0)
bei mir steht PLINETYPE immer auf 2! (OK ich korrigieren: ...(setzt bei allen Punkten eines Objektes einen Punkt. (Kreise, LW-Polylinien, Texte, Linien .....))Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenabstand gleichzeitig
wronzky am 27.11.2007 um 15:00 Uhr (0)
Da hat Proxy mal ein Lisp für gepostet:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000815.shtml#000007Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerliste einlesen
wronzky am 27.11.2007 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Iris,Versuchs doch mal mit dem Layerstatusmanager.Layerstatus exportieren -*.las-Datei.*.las bearbeiten (ist DXF-code im Klartext)Layerstatus importieren.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur und Linie
wronzky am 27.11.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Tabac,F1: Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenabstand gleichzeitig
wronzky am 27.11.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hi,wen Du mit "MEINFÜG" die Reihen und Spalten erzeugt hast, kannst Du die Abstände unter den Eigenschaften einfach ändern...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mtext durchstreichen
wronzky am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Nina,da gabs auch noch die Möglichkeit mit unicode-Zeichen einzelne Buchstaben "durchzustreichen" (wie hier nur eben ein Durchstreichungszeichen (U+0336)). Es kommt also darauf an wieviel Text Du durchgestrichen haben willst, da das mit unicode nur zeichenweise geht.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |