|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Attribut
wronzky am 10.12.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Winfried,Wenn Du im Blockeditor ein Attribut definierst, und rechts neben dem Eingabefeld WERT auf FELD EINFÜGEN gehst, kannst Du unter Schriftfeldname BLOCKPLATZHALTER auswählen, und dann dort Deinen Parameter auswählen.Ist es das, was Du (ver-)suchst?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
wronzky am 11.12.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hi Bob,Wie wäre es mit einem Beispiel?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
wronzky am 11.12.2007 um 10:41 Uhr (0)
Hi Bob,also wenn Du den Block nur skalierst (_varia) sollten die dyn. Eigenschaften nicht "unsichtbar" werden. Dies passiert eigentlich nur, wenn x- ,y- und z- Faktoren des Blocks unterschiedlich sind. Wie "skalierst" Du denn den Block?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Globale Breite einer Polylinie
wronzky am 12.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,IMHO ist das nicht möglich. die Breite ist eine Eigenschaft, wie die Höhe oder die Farbe oder der Layer. Die kann man nicht dynamisch ändern. Du könntest lediglich unterschiedliche Breiten über Sichtbarkeiten einstellen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Volumenkörper kappen
wronzky am 14.01.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Sonja,entweder vereinigen (dann hast Du EIN zusammenhängendes Element)oder eins erst kopieren und dann die Kopie mit differenz vom anderen abziehen.Hab ich Dich richtig verstanden?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer kopieren (dynBlock)
wronzky am 15.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SilverStoffel:...sollen innerhalb eines dynamischen Blockes kopiert werden...Also das zumindest ist definitiv NICHT möglich. Innerhalb eines dyn. Blocks kannst Du nur die Sichtbarkeiten schalten - aber de Objekte müssen alle schon da sein. (OK, bei einer Anordnung nur das erste, aber die Kopien übernehmen ja dessen Eigenschaften.) Zitat:... oder halt in einer Zeichnung... ist nicht mit den "normalen" ACAD-Befehlen möglich - Da musst Du Dir mal im LAYER2-Werkzeugkasten den Befeh ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in einem Dyn.Block anordnen
wronzky am 16.01.2008 um 09:35 Uhr (0)
Hallo magpie,also egal erst mal, ob dynamisch oder nicht, Du kannst ja die Einfügefaktoren ändern, dann werden alle Elemente entsprechend der vorigen Aufteilung neu positioniert.Wenn Du es mit dyn. Eigenschaften machen willst, dann für jedes Element eine eigene Streckaktion, der Du den entsprechenden Teilungsfaktor (= Abstandsmultiplikator) mit beigibst.Beispiel anbei.Grüsse, Henning Jesse------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure www.voxelman.de [Diese Nac ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in einem Dyn.Block anordnen
wronzky am 16.01.2008 um 10:18 Uhr (0)
Ich glaube jetzt weiss ich, was Du meinst... nein, sowas geht IMHO leider nicht. Es gibt zwar die Anorgnungsaktion, die aber hat immer einen FESTEN Wert.Du könntest höchstens über die Sichtbarkeitsstati mehrere Aufteilvarianten schalten lassen, und dann die passendste wählen.Grüsse, Henning Jesse(PS: Das hab ich mir auch schon öfters mal gewünscht)------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in einem Dyn.Block anordnen
wronzky am 16.01.2008 um 10:33 Uhr (0)
Nein, ein Anordnung ist eine AKTION, und nur PARAMETER können (dynamisch über Griffe oder über das Eigenschaftenfenster) geändert werden.Grüsse, Henning Jesse------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Strecken mit Dynamischen Block
wronzky am 21.01.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Martin,also 1, 2, 3 ist Dir klar. Nehme an, Du meinst 2 Streck- und 2 Verschiebeaktionen.Fall 4 ist aber in der Tat komplizierter. Du könntest erst mal versuchen über eine Skalieraktion mit unabhängigem Basispunkt die Länge der Gehrung anzupassen (s. Anhang). Aber da taucht das Problem auf, dass Du ja 2 Bedingungen hast, die die Länge der Gehrung beeinflussen, und eine "bedingte Skalierung" nach dem Motto "mach um Länge 1 grösser, aber maximal bis zur Länge 2" geht (IMHO) leider nicht. Das siehst Du ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Strecken mit Dynamischen Block
wronzky am 21.01.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hi,hm... tja, das ist ja in meinem Beispiel so. Skalierung hängt nur am linken Abstandsparameter - Resultat s.o.Aber probiers ruhig mal aus, vielleicht hab ich ja auch was übersehen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Strecken mit Dynamischen Block
wronzky am 21.01.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hi Martin,jetzt hab ich doch mal das mit den Sichtbarkeiten ausprobiert.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke - Tutorial
wronzky am 21.01.2008 um 22:08 Uhr (0)
Hi Hendrik,kannst Du bischen Englisch?- Videotutorials HIER- Tipps und Tricks HIER- weitere HIERGrüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |