Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : BKS an Xref
wronzky am 22.01.2008 um 09:45 Uhr (0)
Hi Winfried,ich hatte da mal was geschrieben, um Elemente aus einem Block / X-Ref rauszukopieren, und da liegt es für Deinen Fall irgendwie nahe, das kopierte Element dann an BKS - Objekt zu übergeben und anschliessend zu löschen...Hier meine Anpassung:Code:(defun c:vox-ucs-xref( / e1 e2 p) (setq e1 (entsel "Element wählen:")) (setvar "cmdecho" 0) (and (setq p (cadr e1)) (setq e1 (entget (car e1))) (= "INSERT" (cdr (assoc 0 e1))) (setq e2 (nentselp p)) (setq e2 (entget (car e2))) (setq e2 (entmake (s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 24.01.2008 um 22:34 Uhr (0)
Hallo,mach doch aus der Polylinie einfach einen Block und füg ihn mit der vorhandenen Routine ein - oder erklär nochmal ausführlicher, was Du eigentlich willst...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 24. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 25.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
...oder halt so:Code:(defun C:MCOPY () (setq #ele# (car (entsel " vorhandenes Element wählen: "))) (setvar "clayer" (cdr (assoc 8 (entget #ele#)))) (setq #bpf# (getpoint "Basisbunkt:")) (while (setq #epf# (getpoint "Zielpunkt:")) (command "_copy" #ele# "" #bpf# #epf#) (command "_rotate" (entlast) "" #epf# pause) ))Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 25. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 25.01.2008 um 16:28 Uhr (0)
Hi Highner,nein, soooooo aufwändig wars nicht, ein paar commands (= Autocad-Befehle) runterzuschreiben.Wenn Du selbst was ausprobieren willst, verweis ich mal auf DIESE Möglichkeiten...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf bestimmten Layer
wronzky am 28.01.2008 um 22:35 Uhr (0)
Wenn Du den Block über eine Werkzeugpalette reinziehst, kannst Du über die Eigenschaften in der Palette einen Layer vordefinieren.Ansonsten nur über Programmierung...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamisch drehen in zwei Achsen?
wronzky am 04.02.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,du könntest Dir in diesem Fall mit einem Trick helfen. Dabei erstellst Du einen zweiten dynamischen Block aus einem Dynamischen Block, wobei der "innere" dynamische Block die wichtigere Drehachse enthält (die bleibt erhalten), und der "äussere" dynamischen Block die zweite unwichtigere. Nach dem Einfügen drehst Du den Block um die eine Achse in die korrekte Lage. Danach löst Du ihn auf (Dabei geht natürlich die Dynamik bezüglich der ersten Achse verloren) und drehst nun den verbliebenen Block um die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grafiken wurden nicht generiert
wronzky am 04.02.2008 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich kenne das Problem zwar nicht, aber vielleicht hilft Dir das weiterGrüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Photogrammetrie
wronzky am 06.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Georg,eins hätte ich auch noch: Photomodeller.damit kannst Du (angeblich) aus verschiedenen Fotos 3(!)-dimensionale Modelle rekonstuieren...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsänderung Verfolgung!
wronzky am 14.02.2008 um 16:07 Uhr (0)
F1 sagt: Zitat:Protokolldatei verwaltenSchreibt den Inhalt des Textfensters in eine Protokolldatei. Die Position und der Name der Protokolldatei wird auf der Registerkarte Dateien im Dialogfeld Optionen festgelegt. Sie können die Position der Protokolldatei auch mit der Systemvariablen LOGFILEMODE bestimmen. Die Systemvariable LOGFILENAME (schreibgeschützt) enthält den Namen der Protokolldatei für die aktuelle Zeichnung.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsänderung Verfolgung!
wronzky am 14.02.2008 um 17:25 Uhr (0)
...oder unter Optionen - Öffnen und Speichern - Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe Solid transperent erstellen?
wronzky am 14.02.2008 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Sweetbear,ich verweis einfach mal auf DIESEN BEITRAG.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe Solid transperent erstellen?
wronzky am 14.02.2008 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sweetbear: Aber dies für 3D-Material? Was haben Solidschraffuren mit 3D-Material zu tun???Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 14. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : import von 3d modellen
wronzky am 18.02.2008 um 21:04 Uhr (0)
Hi Ben,vermutlich handelt es sich um Polynetze, die kann Autocad nicht extrudieren!Also entweder Du exportierst in Maja nur die Kontur und den Pfad, oder (ich kenne Maja leider nicht), Du nimmst ein anderes Format: ACIS.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz