Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Attribute mehrerer Blöcke nacheinander bearbeiten
wronzky am 20.02.2008 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, und willkommen im Forum!Versuch mal den Befehl -attedit (mit "minus" vorweg). Da kannst Du alle Blöcke auswählen und nacheinander bearbeiten.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlerhafte Datei - Wiederherstellung unmöglich?
wronzky am 20.02.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Martin,in welcher Systemumgebung arbeitest Du? Evtl. kannst Du ja einen alten Stand wiederherstellen. (Ich denke da an "Schattenkopie / vorherige Versionen" ab 2003, wenns noch kein Backup gibt).Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2008: alte zeichnungen werden sehr ungenau
wronzky am 21.02.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hi Benjamin,das kann ich mir nicht vorstellen!Ich denke eher an ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Schalt mal die ganzen Optimierungen aus und teste noch mal.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 21.02.2008 um 20:29 Uhr (6)
Darfs ich wagen meine Herren?k2xl - 15.000 Kreise 3 Sekunden Datei erzeugen, 10 Sekunden in Excel öffnen...Grüsse, Henning ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 22.02.2008 um 00:02 Uhr (1)
hi Karl,ein Block in Autocad (Blockreferenz) ist eine Ansammlung von Objekten, die zusammengefasst werden. Man kann diese "Ansammlung" auch in die ursprünglichen Elemente zurück verwandeln. Der Befehl dazu lautet URSPRUNG (bzw. das Symbol mit der Bombe).Wende den Befehl mal auf einen Deiner "Kreise" an und schau, was danach für ein Objekt heraus kommt (viiiiiielleicht ist es ja dann ein normaler Kreis).Ansonsten kannst Du das Problem sehr wohl in AutoCAD lösen. Dazu musst Du erst das Pixelbild einfügen (ja ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
wronzky am 25.02.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Andi,... und user FAQ sagt noch...Da kann das ein oder andere auch was zu Deiner Problemlösung beitragen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle z-werte auf 0 setzen
wronzky am 29.02.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Jörn,oder ohne Zusatztools alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
wronzky am 29.02.2008 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Karl,vielleicht meinst Du mit "Magnetismus" sowas wie den Objektfang "NÄCHSTER" unter Entwurfseinstellungen - Objektfang - Nächster Punkt. Damit kannst Du einen "beliebigen" Punkt auf dem Kreis fangen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 29. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften Statistik
wronzky am 16.06.2008 um 22:28 Uhr (0)
Hallo Andrea,grundsätzlich ist es nicht möglich, den eigenen Loginnamen "temporär" zu ändern, damit AutoCAD kurz denkt, Du seist wer anders. Die Systemvariable "LOGINNAME" ist schreibgeschützt und entspricht immer dem Login-Namen von Windows.Du kannst aber AutoCAD in Deinem Benutzeraccount (Windows) unter einem anderen Accountnamen (z.B. "CAD") starten (vorausgesetzt, der Benutzer "CAD" existiert auf Deinem Computer), indem Du mit der rechten Maustaste auf das AutoCAD-Icon klickst und dort Ausführen als... ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Community : japanische Codierung
wronzky am 02.05.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hi Community! Da ich unter dem Stichwort japanisch nicht fündig geworden bin, hier mal eine Nachfrage, ob ich der einzige bin, dem das passiert: Umgebung: IE 6.0 unter Win XP Codierungseinstellung: automatische Auswahl Ergebnis: bei EINIGEN Seiten im Forum (u.a. meine Profilseiten) wird die Codierung auf japanisch gestellt, was zur Folge hat, dass alle Umlaute unleserlich werden. Lässt sich zwar manuell ändern, ist aber beim nächsten Aufruf wieder falsch. Für eine(n) Lösung(sansatz) wäre ich dankbar. Hen ...

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 02.05.2005 um 17:52 Uhr (0)
Also, wir hatten das Prob auch, und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Kurzanleitung zur Installation des FreePDF-Druckers: 1. aktuelle Ghostscript (8.51) herunterladen: http://www.cs.wisc.edu/~ghost/doc/AFPL/get851.htm 2. aktuelle Freepdfxp (1.6) herunterladen: http://freepdfxp.de/fpxp.htm 3. erst ghostscript, dann freepdfxp installieren 3.a fertig, wenn keine Papiergrößen über A2 benötigt werden. Ansonsten weiter mit 4. 4. mit ghostscript wird auch ein Postscriptdruckertreiber mitgeliefert. ...

In das Form Community wechseln
Community : japanische Codierung
wronzky am 03.05.2005 um 13:30 Uhr (0)
Tja, wie das manchmal so ist, hat auch dieses mal einfach ein Neustart Wunder gewirkt. Problem gelöst . Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 17.05.2005 um 11:38 Uhr (0)
Update zu meinem Beitrag oben: Kurzanleitung zur Installation des FreePDF-Druckers: Um die Papierorientierung der fertigen PDF-Datei effektiv unter den erweiterten Eigenschaften im Druckmenü einstellen zu können, sollte man in der oben erwähnten ghostpdf.ppd hinter der Zeile *OpenGroup: PDF folgenden Abschnitt einfügen: *% == Drehung des PDF-Files erwirken === H. Jesse, Voxelmanufaktur *OpenUI *Orientation/PDF Orientation: PickOne *DefaultOrientation: Default *Orientation Default: *Orientation por ...

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz