Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Taschenrechner aus dem Sichtfeld geschoben
wronzky am 08.06.2012 um 10:43 Uhr (0)
und falls es nochmal auftaucht:Tascherechner-Fenster aktivieren, [ALT] + [LEERTASTE] - [V] für Verschieben drücken - Fenster mit Pfeiltasten wieder auf den Bildschirm dirigieren.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : Ausrichtungsparamter auf Blockbasispunkt
wronzky am 04.05.2011 um 16:58 Uhr (0)
Jeder Block hat nun mal einen Basispunkt....Du kannst nur mit dem Basispunktparameter den Basispunkt verschieben. Unsichtbar machen, oder deaktivieren geht auch damit nicht.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D nachträglich Strecken
wronzky am 06.01.2009 um 20:45 Uhr (0)
Grundsätzlich kannst Du mit gedrückter STRG-Taste die erzeugenden "Unterobjekte" aktivieren, und diese dann bearbeiten (Verschieben, Extrusionshöhe ändern, Dimensionen der Grundkörper ändern).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit den Z-Werten
wronzky am 05.05.2009 um 15:19 Uhr (0)
Dann gibt es noch die "Quick and Dirty" Variante:alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle z-werte auf 0 setzen
wronzky am 29.02.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Jörn,oder ohne Zusatztools alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeiten von einzelnen Elemente in einem Block
wronzky am 26.11.2013 um 19:06 Uhr (1)
Ich würde auch in den Reihe-Befehl verwenden. Wenn Du mit [STRG] einzelne Reihenobjekte auswählst (Unterobjektauswahl), kannst Du die auch einfach löschen (oder verschieben, skalieren, drehen, einfärben).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Senkrechte errichten: simple Frage - keine Lösung
wronzky am 24.07.2008 um 10:44 Uhr (0)
... und schon wiederDu kannst auch als STARTPUNKT der Linie Lot wählen. Dann wird egal wo der zweite Punkt liegt immer eine Senkrechte gezeichnet. So sparst Du Dir das verschieben.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einige 3D Objekte verschieben sich beim speichern- Wie verhindert man das?
wronzky am 07.03.2013 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Yunis,ich würde in dem Fall auf einen Fehler im Grafiktreiber tippen. Schalt doch mal testweise die Hardwarebeschleunigung aus (Symbol rechts unten). Nicht umsonst hat Autodesk das jetzt direkt in der Benutzeroberfläche integriert.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Papierbereich als 2d dwg speichern
wronzky am 22.06.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,probiers doch nach imbal mal so:1. alle 3D-Elemente in Ursprung zerlegen bis nichts mehr geht.2a. Aus den Expresstools mit "Flatten objects" die verbliebenen 3D-Komponenten plattmachen.2b. ober alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichennullpunkt verschieben?
wronzky am 05.01.2009 um 21:18 Uhr (0)
Wenn Du ein bestehendes Element auf eine andere Höhe bringen willst, dann mußt Du es SCHIEBEN!In Deinem Fall am Besten über den Ofang "ZENTRUM":Schieben(Kreis auswählen)Basispunkt: unterer Zentrumspunkt2. Punkt der Verschiebung: oberer Zentrumspunkt.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 05. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten beim Versetzen
wronzky am 31.07.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Dann müsste ja der erste Vorschlag, ein in der Nähe der Konstruktion neu erstelltes Koordinatensystem einzufügen, die Problematik beheben bzw. "verbessern".Tut es aber nicht! Hab es eben ausprobiert.Das BKS zu versetzten nutzt hier leider nichts, da die Objektkoordinaten im WKS abgelegt werden. Einzige Möglichkeit ist die schon erwähnte Möglichkeit, alle Objekte in die Nähe des Ursprungs (0,0) zu verschieben.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : VektorWorks nach AutoCAD Elementstruktur
wronzky am 16.06.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hi Jan,mit ein bischen Lisp (ist ja Dein Hobby ) kannst du es doch so machen:1. alle Blocke wählen2. mit jedem Block:2.1 Layer mit Blockname erstellen2.2 Block auflösen2.3 aufgelöste Elemente in neuen Layer verschieben(Probleme dabei: Hier werden Sie geholfen...)Grüsse, HenningPS: Wenn Du keine Zeit hast, kann ich Dir auch was aus meiner Sammlung geben ------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD VBA : Linie mit Baloon
wronzky am 07.01.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:der wahrscheinlich einfachste Weg ist, den Block zuerst einfügen (z.b. bei 0,0,0) und dann den Befehl Schieben starten (lassen) mit dem zuvor erstellten Block (der Blockreferenz).Als Ergänzung zu Alfreds Tipp: nicht bei 0,0,0 einfügen, sondern am "Startpunkt" der Linie. Dann hast Du beim Verschieben eine Gummibandlinie vom "Startpunkt" aus, und es sieht aus wie der Linien-Befehl.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure ht ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz