Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 173 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Über das Schriftfeld eines Attributwertes die damit verknüpfte Polylinie ermitteln
wronzky am 20.03.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Volker,  Zitat:Original erstellt von steinemann09:...ich werde es versuchen Von VBa eine Lisp-Routine einzubinden. Einfach wird es bestimmt nichtvor einiger Zeit tauchte die Frage auch bei mir in einem Kurs auf. Ich hatte damals dieses kleine Skript verfasst, vielleicht hilft es Dir.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure      http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 20. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Eigene Textbox im Werkzeugkasten
wronzky am 31.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ein kleiner Querverweis zu Lisp: dort gibt es einen "unknownCommand"-Reactor. Damit kann man dann die Eingabe analysieren (Beispiel).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln
ADT Architectural Desktop : VIZ Drahtgitter rendern
wronzky am 15.06.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Carsten! hab mal Deine Empfehlung in ein kleines Lisp-Programm verpackt: Code: (defun c:wireframe ( / as b e z eig) (setq as (ssget ((-4 . OR ) (0 . LINE ) (0 . LWPOLYLINE ) (-4 . OR ) ))) (if as (progn (setq b (getdist Seitenlänge angeben: 1 )) (setvar cmdecho 0) (command _undo _be ) (command _ucsicon _off ) (or b (setq b 1)) (setq z 0) (while (setq e (ssname as z)) (if (setq eig (entget e)); Element nicht verbunden ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Minimum mit vba Scriptcode
wronzky am 05.08.2009 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen,eine MIN/MAX Funktion wie in Lisp gibt es IMHO nicht, aber was es nicht gibt, das muss man sich eben selber schreiben (lassen)...Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächen zu Linien
wronzky am 31.05.2010 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Cheses,versuchs mal mit diesem Lisp:Code:(defun c:3df2lin ( / altos as ele z eig lay col p1 p2 p3 p4 us) (setvar "cmdecho" 0) (command "_undo" "_be") (setq altos (getvar "osmode")) (setvar "osmode" 0) (setq as (ssget (list (cons 0 "3DFACE"))) z 0) (while (setq ele (ssname as z)) (setq eig (entget ele) lay (cdr (assoc 8 eig)) col (cdr (assoc 2 eig)) p1 (trans (cdr (assoc 10 eig)) 0 1) p2 (trans (cdr (assoc 11 eig)) 0 1) p3 (trans (cdr (assoc 12 eig)) 0 1) p4 (trans (cdr (assoc ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen um 90 grad
wronzky am 04.04.2008 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,wenn Du Dir ein kurzes Lisp auf den Button legst, der einen neuen Befehl definiert, dann kannst Du über RM den Befehl wiederholen:Code:^C^C(defun c:r90 (/ as)(command "_rotate")(if(setq as(ssget))(command as "" pause 90)(command "")));r90;Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 07. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : xref binden AutoCad 14
wronzky am 17.05.2005 um 16:04 Uhr (0)
Die Blöcke mit *... sind anonyme Blöcke (z.B. Bemassungsdarstellung, Schraffuren etc.). Irgendwo im Lisp-Forum gabs mal ein Tool, die anonymen Blöcke zu echten Blöken zu machen. vielleicht kommst Du so zu dem Missetäter. Gruß Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Solide Schraffur unvollständig
wronzky am 23.05.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Ford! Schraffierst Du mehrere voneinander getrennte Bereiche gleichzeitig (z. B. 10 Stützen werden in einem Durchgang schraffiert)? Dabei tritt bei uns auch manchmal so ein Fehler auf. Versuch mal, die Schraffuren einzeln zu erstellen (ist zwar mühseliger, hat bei uns aber geholfen.) Irgendwo im Lisp-Forum gab s auch mal ein Tool, das die Schraffuren einzeln erstellt hatte. Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d-Volumenkörper auf eine Z-Ebene legen
wronzky am 31.05.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Andreas! Wir hatten das Problem auch mal und diese Lisp-Routine ist dabei entstanden: Code: (defun get-bounding-box (ename / vlaname minb maxb) (vl-load-com) (setq vlaname (vlax-ename- vla-object ename)) (vla-GetBoundingBox vlaname minb maxb) (setq minb (vlax-safearray- list minb)) (setq maxb (vlax-safearray- list maxb)) (list minb maxb) ) (defun c:solid-move ( / auswahl z_neu ename z_min zaehler altosmode) (setq auswahl (ssget (list (cons 0 "3DSOLID")))) (if auswahl (progn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßung mit hochgestellter Zahl
wronzky am 01.06.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Jamoco, da gab s kürzlich einen Tread zu im Lisp-forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001143.shtml da wurden einige Möglichkeiten incl. Lisp-Code besprochen. ... Und da mein Kollege Tom Berger auch schon Reklame macht: Die ultimative Lösung für architekturgerechte Bemassung Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tiefenschloss oder Z-Sperren
wronzky am 07.06.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hi! das könnte helfen: Code: (defun c:h-move () (command _move (ssget) (setq p (getpoint)) (if (setq q (getpoint)) (list (car q) (cadr q) (caddr p)) )) ) (defun c:h-copy ();keine Mehrfachauswahl möglich! (command _copy (ssget) (setq p (getpoint)) (if (setq q (getpoint)) (list (car q) (cadr q) (caddr p)) )) ) Lisp laden und die neuen Befehle h-move und h-copy verwenden. Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieur ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Radius von mehreren Rechtecken mit einem Befehl ändern
wronzky am 10.06.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hi Candidl! Willkommen im Forum! vielleicht hilft dieses Lisp: Code: (defun c oly-fillet ( / z r ss p)   (setq z 0)   (setq r (getreal neuer Radius: ))   (setq ss (ssget))   (while (setq p (ssname ss z)) (command _fillet _r r _fillet _p p) (setq z (1+ z))) ) Einfach laden und es steht der Befehl poly-fillet zur Verfügung: Viel Erfolg, Henning [EDIT] Verdammt, ich krieg das Smilie nicht weg. Soll heissen: c doppelpunkt poly-fillet [/EDIT] ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dien ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien namen zuweisen und diese abfragen
wronzky am 19.07.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Thomas! Jedes Element besitzt in AutoCAD bereits einen eindeutigen Namen: den Handle. Anzeigen kannst Du den mit Code: (cdr (assoc 5 (entget (car (entsel " Objekt wählen: "))))) Kennst Du den Handle des Objekts, und willst es auswählen, kannst Du das immer wenn Autocad fragt: "Objekte wählen:" mit Code: (handent "Handle des Objektes") Das ganze lässt sich dann natürlich noch in Lisp-Programme einbauen... Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Arch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz