|
CATIA V5 Allgemein : Hotfix Stand der OEM,s
wvdail am 05.09.2011 um 13:31 Uhr (0)
Also ich habe gerade nochmal nachgesehen auf dem Daimler Portaldort steht._______________________"Seit dem 18.08.2011 wird konzernweit CATIA V5R19 SP9 Hotfix 36 eingesetzt. Ergänzend dazu muss das Zuliefererpaket Build 7 installiert werden."_______________________GrußDieter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hotfix Stand der OEM,s
wvdail am 05.09.2011 um 10:18 Uhr (0)
Danke Uwe,der Stand ist von vorgestern die Seite ist nicht aktuellso steht da bei DaimlerCATIA V5 R19 SP3 HF60 aber die habe CATIA V5 R19 SP9 HF36das weis ich sicher!Nur die anderen BMW VW usw.sind mir nicht bekannt.GrußDieter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R21 Schnittstellen zu Pro-E und NX
wvdail am 19.10.2011 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit den Schnittstellen zu Pro-E und NX unter R21 und weis jemand ob es Kostenpflichtig ist, wie fast alles unter Catia GrußWvdail
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CatDrawing nach Model
wvdail am 19.05.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen wie ich eine Catia 5 Zeichnung als .model abspeichern kann, um sie in V4 einzulesen. Oder wie ich sie sonst in Catia 4 einlesen kann Danke schon mal Dieter
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Links löschen
wvdail am 25.01.2001 um 15:39 Uhr (0)
Hallo und guten Tag an alle Catia,ner, mit „ / links „ bekommt man eine Auflistung der gelinkten Modelle, kennt jemand eine Möglichkeit wie man die nicht benötigten, gelinkten Modelle entfernen kann.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Overlay Problem
wvdail am 25.01.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo und guten Tag an alle Catia,ner; Wie ich bereits mehrfach gesehen habe,haben auch andere Probleme mit der V 4.22 Hier nun meine Probleme mit der Hoffnung das auch andere damit zu tun hatten und mit eine Lösung dafür geben können. Bei uns in der Firma werden die Modele 2D und 3D von einander getrennt im sogenanntem Overlay- Verfahren ich nehme an das ist bekannt. Ich lade also für die 2D Ableitung ein neues Model und passiv dazu das 3D Model und leite dann die Ansichten und Schnitte ab. In der V 4.2 ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Einführung Catia
wvdail am 13.05.2002 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, darf ich erst mal ne Frage stellen? für welchen Einsatz braucht Ihr CATIA? Wenn es nur für den Eigenbadarf sein soll würde es sicher lohnen V5 (läuft auch unter NT oder 2000) einzusetzen. Wenn allerdings Datenaustausch mit z.B. DC, VW o.Ä nötig ist,ist wohl zur Zeit noch die V4 erforderlich. (Nur unter Unix) Zitat: Original erstellt von Bernhard-Lück: Hallo wer kann uns ein paar Tips zur Einführung von Catia geben. Hardware Software
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Einführung Catia
wvdail am 17.05.2002 um 12:08 Uhr (0)
Ja wie schon unser Kolege savajar sagt, dann wohl V4 oder warten bis die Autoindustie umstellt auf V5 oder V5 Daten angenommen werden. gruß Dieter
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Einführung Catia
wvdail am 29.08.2002 um 14:52 Uhr (0)
hallo rendy wann das steht noch in den sternen aber soviel, bei DC ist wohl geplant weltweit ab mitte november V5 einzusetzen aber nur bestimmte bereiche und im laufe des nächsten jahrens sollen die zulieferer mit ins boot gruß Dieter
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Catia s Grenzen
wvdail am 21.06.2001 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Kulle, aus meiner bzw. unserer erfahrung könen wir sagen das bei einzelnen modelen ab 50MB es recht schwer mit diesen modelen zu arbeiten und ca. ab 70MB versagt Catia den dienst. mit session uns soweiter habe wir keine erfahrungen da es bei uns nicht vorkommt. Gruß Dieter PS. Leidensgenossen finde ich übrigens voll getroffen.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Achsensysteme beim Konvertieren in STL
wvdail am 31.08.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, ich weis nicht so recht wie ich mein Problem beschreiben soll, daß man es versteht. Wenn ich in Catia V5 ein Daten Model erstelle muss ich es oft auch für Simulations- Zwecke in STL rausschreiben. Das ist ja nun keine Schwierigkeit. Aber!! Wenn das Catia Model nicht auf dem Absoluten Achsensystem liegt sondern irgendwo im Raum. habe ich ein Problem und zwar, die STL Datei werden immer auf das absolute Achsensystem bezogen und rausgeschieben. Wenn ich mir ein neues Achsensystem erzeuge ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : mod Daten / Euglid nach Catia V5
wvdail am 06.08.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe da Daten mit der Endung .mod und .mod.Z offensichlich Euglid kann mir jemand sagen wie ich die in V5 einlesen kann? Soll wohl einfach gehen aber ich weis nicht wie.Für jeden Hinweis bin ich dankbar GrußWvdail
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : mod Daten / Euglid nach Catia V5
wvdail am 07.08.2008 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Mörchen,also das CAD Sytsem kenne ich garnicht. Hilft mir nicht wieder aber danke.GrußDieter
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |