Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : SpaceMouse in V5R21 nicht vernüftig einstellbar !?
xam0560 am 24.05.2012 um 10:33 Uhr (0)
HIHOKann es sein, das dein Part das gleiche Koordinatensystem wie dein Produkt hat?Wenn ja, liegt dein Part sehr weit weck vom Drehpunkt. Bei Catia ist das das Standardkoorinatensystem.Sollte dies der Fall sein, schreib dir ein kleines Makro, das folgendes ausfüht:Im Modellbaum das Aktive Part immer Bildschirmfüllend anzeigen. Somit wird automatisch der Drehpunkt in die Mitte des aktuellen Parts gelegt.Gruß,Maximilian

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kollisionsanalyse
xam0560 am 01.06.2012 um 09:08 Uhr (0)
HIHODie Idee die Analyse mit einem Klotz erstmals zu beschleunigen ist nicht schlecht, doch es gibt schon eine andere Möglichkeit dies zu beschleundigen.Wenn zwei Körper sagen wir 120mm auseinander sind und der eine an dem anderen vorbeifahren soll. Um zu testen ob dies klappt, kannst du ja in meinem Beispiel die Analyse nicht von -120 auf -120mm fahren, sondern von +10 auf -10 und die Schritte der Berrechnung somit eingrenzen.Ich mache es aber ganz anders, da du ja nie wissen kannst, was wie wo kollidiert ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excelliste erstellen.
xam0560 am 06.06.2012 um 08:46 Uhr (0)
HIHO Zusammen,entweder stehe ich aufm Schlauch oder es geht nicht. :-)Ich habe eine Excelliste mit zahlreichen Koordinaten.BSP:Name X Y ZPNT001 100 200 300PNT002 usw usw...ich will jetzt, (ihr könnt es euch schon denken) das Catia eine Punktewolke aus dieser Excelliste erzeugt.Problem ist, wie sage ich Catia das jede Zeile ein neuer Punkt ist Ich habe schon versucht zwei Punkte mal so in Catia zum Test zu erzeugen und dann eine Tabelle aus Catia zu erzeugen, und dann wiederum einfach mal ein weite ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excelliste erstellen.
xam0560 am 12.06.2012 um 07:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,Danke für die schnellen Antworten.Das ganze werde ich gleich mal ausprobieren, obwohl ich sagen muss, das ich sowas von null Ahnung von Makros im Catia habe das es eng wird.Aber das bekomme ich schon irgendwie hin.Danke für die Links und SRY das ich es nicht gefunden habe über die Suchfunktion (Peinlich)Gruß an alleMaximilian

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excelliste erstellen.
xam0560 am 12.06.2012 um 09:14 Uhr (0)
So Test ist gelaufen.Jetzt wird es erst mal Peinlich.Bei mir geht das schonmal gar net.Grund: Wenn ich den Code einfüge (egal ob in Catia oder in Excel) komtm immer eine fehlermeldung.In Catia bleibt er stecken bei: Dim WB As WorkbookIch will keinen Grundkurs in Makroerstellung, aber gibt es einfach ein Makro das ich einfügen kann das funzt?DankeDer Code ist folgender:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wird nur benötigt, weil ich Excel als Entwicklungssumgebung benutze Dim Excel A ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 14.06.2012 um 07:42 Uhr (0)
Nein. Dargestellt ist nur eine Messung als Beispiel. Zur Zeit die Messung am fertigen Produkt.Da aber einen ganzen Haufen dieser Bleche produziert werden muss, fertigen wir gerade eines nochmal an und vermessen es nach jedem Arbeitsschritt.Am Schluss bekomme ich in den nächsten Tagen ein Haufen Messungen eines einzigen Bleches.Diese muss ich dann untereinander vergleichen um eben herauszufinden bei welchem Arbeitsschritt das Blech sich verformt.Problem: Die Punkte sind durch das immer wieder neu auflegen a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 15.06.2012 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen.Sry (bitte nicht falsch verstehen) , aber nochmals. DAS GEHT NICHT  In der einen Messung habe ich 1270 Punkte und der nächsten 900 und der nächsten 1480 und kein Punkt ich wiederhole mich KEIN PUNKT  ist am gleichen Punkt wie bei einer anderen Messung. Ein Mensch fährt mit einem Stift willkürlich das Blech ab. Ich kann die Punkte nicht miteinander vergleichen. Wie den auch. Das wäre ja wenn ich ein Blech mit 4 Punkten Vermesse (An den Ecken und das nächste mit drei Punkten in der Fläche. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 15.06.2012 um 11:05 Uhr (0)
HEHEJa das Problem ist gelöst. Aber erst mal schnell zurück auf die erste Frage.Wie ich schon geschrieben habe, bewegt sich das ganze zwischen 0 und 0.5mm also sehr klein.Und das Problem habe nciht ich sondern ein Kollege gelöst.und das in ACAD.Punkte importierenMakro geschrieben:Makro erkennt jeden Punkt und nimmt den kleinsten in Z. Legt einen Layer an und zählt nach oben. Egal welcher Punkt, es wird.Sozusagen eine Farbliche Punktewolke.Eine Beule ist zwar dann nicht in rot, aber bei der ersten Messung s ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 12.06.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Punktewolke erhalten (vom Messstand) der ein Blech vermessen hat. (Picture im Anhang)Aus diesen Punkten soll nun eine Fläche generiert werden.D.H. Ein Surface das durch alle Punkte geht.Mein Problem: Keine Funktion bei CatiaV5 kann das.Auch mit Makros habe ich es versucht, aber Erfolglos.Was ich gefunden habe ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum109/HTML/000089.shtmlLeider aber Solid Works was wir nicht haben.Folgende Programme stehen zu Verfügung:C ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen-Problem
xam0560 am 19.06.2012 um 07:40 Uhr (0)
Hallo gmbhstudent.Es gibt viele Möglichkeiten sein Projekt auszuziehen. In deinem Fall, da du neu in Catia bist, empfehle ich gleich von Anfang an, eine absolut saubere Struktur einzuhalten.Wie du am besten zusammenbaust ist Anhand deiner Daten sehr schwer zu sagen. Aber ich denke, das du nicht alle Freiheitsgrade der einzelnen Teile fixiert hast und dadurch dein Fehler kommt.Evtl. Hast du das erste Teil im Raum auch nihct fixiert!Du hast selbst schon geschrieben: "Mehrere Baugruppen". Nur wegen dem Zusamm ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catalogs/Katalog
xam0560 am 05.07.2012 um 15:03 Uhr (0)
HIHOWenn du mit Katalogen arbeitest, ist dir ja schon aufgefallen, je größer und tiefer, umso länger und länger dauert das ganze.Der Grund hier ist ganz einfach: Catia mus als bsp. eine Variante eine Schraube suchen. Du hast zwar das Part einmal in deiner Bibliothek, doch Catia durchsucht jede Variante.Lösung hier ist folgene:1: Arbeite ohne Schrauben ect. (Nur zu Optischen zwecken/Kollisionsanalysen ect. einbauen) un danach wieder rausschmeisen.Ausserdem geht deine Performance extrem in den Keller.  Des ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
xam0560 am 22.08.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich greife dieses alte Thema mal wieder auf, da nach (meiner) Suche ich nichts gefunden habe um das Problem zu lösen.Auch der Link oberhalb führt nicht weiter, da unter diesem Link, das Problem auch nicht gelöst wird.Es geht um dieses nervige Assistenten Fenster das immer aufploppt, wenn man eine Bedingung in einer Baugruppe absolvieren will.(Bildchen liegt bei)PS: Die Antworten. "Mach doch einfach den Hacken rein" NÜTZT nichts, da dies nur für die jeweilige Sitzung gilt.Catia zu und auf ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Variable Rundung mit nicht typischen Pararmetern
xam0560 am 17.09.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem,ich weiß es gibt viele möglichkeiten einen variablen Radius zu konstruieren, dennoch will/muss ich nicht den Radius als Pararmeter festlegen, sondern das Stichmas bis zum Radius.Als Hilfestellung habe ich eine kleine Handskizze angefügt.Ich hoffe irgendwer weiß eine lösung mit welcher funktion, evtl. andere Lizenz zu lösen ist.Derzeit haben wir im Haus Catia V5 R19 mit dem aufsatz MCE.Gruß,Maximilian

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz