|
CATIA V5 Allgemein : Produkt austauschen
xam0560 am 18.09.2012 um 08:09 Uhr (0)
HIHODas laden sollte kein Problem sein, wenn du mit dem Cache Modus arbeites. Wenn nicht würde ich dir dies empfehlen.Das Austauschen eines Produktes zu einem anderen das den gleichen Namen hat, ist nicht so ganz einfach.Wie du schon bemerkt hast, fällt Catia auf, das dieses Produkt schon in der Sitzung enthalten ist.Was also tun?1. Produkt als Cacheprodukt anlegen lassen. (Das erste laden dauert ewig)2. Produkt rauswerfen und Catia schließen.3. Neues Produkt einbauen und ta da du hast diene Lösung.Alterna ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichungen Gruppieren
xam0560 am 22.10.2012 um 18:50 Uhr (0)
Hallo zusammen.Soo der Name sagt schon alles.An meine Kollegen und die absoluten Profies in Catia.Wie zum Teufel gruppiere ich Veröffentlichungen? Kommt mir ja nicht mit dem Spruch: "Mach dein Skelett kleiner!!!". Der zieht nicht bei mir. HEHE Gruß an alle und ich freu mich schon auf rauchende Köpfe. Xamilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichungen Gruppieren
xam0560 am 24.10.2012 um 11:46 Uhr (0)
HEHE Ok hier die Lösung:Ihr muesst zuerst euer Catia Updaten auf die Oberfläche von: http://www.gehrytechnologies.com/ ("Digital Project")Nur mit diesem Aufsatz funzt das ganze.Dann könnt ihr bis zu 30 Veröffentlichungen zusammenfassen. (Warum nicht mehr? Muss ich erst noch herausfinden)Wie: Ganz einfach. Markieren der Veröffentlichungen und die Option "edit/puplication" ausführen.Dann in dem Fenster die Veröffentlichungen nach rechts verschieben die in einem Ordner zusammengefasst werden sollen und ta da. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeug auf Pressendruck überprüfen
xam0560 am 10.12.2012 um 17:06 Uhr (0)
Halloja Catia hat diese Funktion/en. Leider wirst du diese Lizenz nicht besitzen.Es gibt:Generative Part Structual Analysis (GPS)ELFINI Structural Analysis (EST)Generative Assembly Structural Analysis (GAS)Generative Dynamic Analysis (GDY)sowie die Tools:FEM Surface (FMS)FEM Solid (FMD)Diese Lizenzen sind nicht gerade billig und von daher empfehle ich dir auf das FEM Programm deiner Firma zu wechseln.Ob Ansys R-Stab R-FEM oder was auch immer.Konvertier deine Zange und berechne es in einem anderen Programm. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiauswahl
xam0560 am 14.01.2013 um 09:33 Uhr (0)
Von Windows???Wie soll das gehen? Windows sagt Catia dies ist dein Standardpfad?Die Öffnugsapplikation ja, das ist natürlich Windows aber der Pfad, liegt zu 100% in der Programmierung als Variable also C:user\%username%Documents.Das sich Catia das letzte merkt, ist acuh richtig. Also muss in der Programmierung z.b. ein [ Dim "Pfad" ] gesetzt sein, der sich den letzten Pfad merkt.Jetzt könnte ich ja Catia austricksen, ein Part anlegen (je nach Projekt) mit keinem Inhalt und sobald die User Catia starten, so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiauswahl
xam0560 am 14.01.2013 um 11:32 Uhr (0)
wow Super Beiträge.Danke gleichmal.Habe alles Verstanden und werde die Makro Variante, da ich von CAA nicht so viel verstehe in den nächsten Minuten/Stunden mal schnell ausprobieren.Mein Ergbniss teile ich natürlich mit.Meine Idee ist, eine Variable aus der Config auszulesen und als Startpfad zu hinterlegen.Je nach Projekt sollte ich somit Catia umgehen.Makro bleibt also somit immer das gleiche nur die Varibale ist in der Config einmalig zu ersetzen.Gruß und danke an alle.Xamilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiauswahl
xam0560 am 14.01.2013 um 07:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,so, entweder trete ich in ein Fettnäpfchen, oder es geht einfach nicht.Mein Problem ist, das wenn man in Catia sagt. Datei-Öffnen bzw. strg-O, landet man ja automatisch in seinen eigenen Dokumenten.Nun das will ich aber nicht. Wo kann ich diesen Pfad ändern?? Also immer wenn ich wieder Datei-Öffnen ausführe, in einem vordeffinierten Ordner lande.Gruß,Maximilian[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 14. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelkopie eines PART erstellen
xam0560 am 14.01.2013 um 18:07 Uhr (0)
Hallo.Ich bin gerade über dieses Thema gestolpert.Das funktioniert schon, wie oben beschrieben, nur ist die Massenberechnung Schwerpunkt usw. usw. falsch.Catia rechnet ja blöderweise auch die ausgeblendeten Objekte mit.Oder gibt es eine Einstellung und jetzt komme ich zu meiner Frage: HEHE wo man Catia sagen kann, wenn man ein Assembly anklickt und die Masse will, nur das was angezeigt wird zu rechnen?Und es geht ncoh weiter. Mann kann nur in einm Body sein Part Spiegeln, nicht in einen seperaten Body. Z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : automatische Teilenummererstellung
xam0560 am 15.01.2013 um 15:31 Uhr (0)
Ja bast scho. Ein Versuch war es wert. Ich werde es mal selbst versuchen. VB Grundkurs hab ich ja und Kochbuch Catia V5 automatisieren auch schon lange durch, mal schaun wo ich lande.Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen an toten Modellen
xam0560 am 17.01.2013 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja das Thema ist echt kritisch.Egal in was du es konvertierst und soviel du noch an Information aus dem Model nimmst, es nützt nichts. Mit einem Programm das File geöffnet und zur Not eine Ableitung und TA DA ... die Leute können messen.Die einzige Lösung meiner Meinung nach, ist ein spezielles Viewer Modell.Es gibt ein Skript das Catia Files als .exe abspeichert. "PackandGo.CATScript" Jeder Mansch kann auch ohne den Viewer zu besitzen, das Modell anschauen, drehen und was weiß ich, aber dam ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Starres Bauteil mit Drehpunkt versehen?
xam0560 am 17.01.2013 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,nein du musst nicht ein neues Scharnier basteln.Du baust dir aus deinem .igs einfach selbst dein Product. Wie? Ganz einfach, du musst den Import aufteilen, also das Scharnier trennen.Dies macht Catia automatisch.Geh unter Tools-Optionen-Algemein-Kompatiblität-IGESHier stellst du von "ein CATPart generiern" auf "Die IGES- ELEMENTE ..." um.Dann Importier mal dein File und du wirst sehen das du mehrere Bodys hast.Speicher dein Part zwei mal ab und lösche in dem einen die eine und im anderen Part die and ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welle mit zweiwertigem Lager
xam0560 am 21.01.2013 um 12:56 Uhr (0)
Oje, da fehlt ein bisschen Grundwissen.Erstmals, ja es gibt eine Presspassung, das ist aber ja nach Anwendung gefordert.Google mal "Lagersicherung" ein.Aber hier die Lösung:BSP: Welle mit D=36,4 mmabdrehen auf D=33,5mmFreistich mit DIN-76-1Je nach Passung (ausgehend vom Kugellagerhersteller)dann z.B.:Spielpassung:Welle: 25h6 (Lager: 25F8)Übergangspassung:Welle: 25h6 (Lager: 25N7)Übermasspassung:Welle: 25h6 (Lager: 25S7)Kommt halt auf dein Lager an.Dann die Welle noch mit einer Nut versehen DIN 471und TA D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
xam0560 am 23.01.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo zusammen.Hat wer die Version 0.0.2.0 wie oben beschrieben.Jemand hat hier schon mal danach gefragt, doch wurde die alte Version hochgeladen.Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |