|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 11:15 Uhr (1)
mh Leider weiß ich nciht welches LED wo sitztSchau mal auf Seite zwei der LED Analyse.https://www.google.de/#q=dell%20m6400%20led%20diagnosticsWas du noch machen kannst, in dieser Reihenfolge:1.) Spannung vom Netzteil checken.2.) Dich an den Dell Support wedenWenn der Support nicht weiter hilft:3.) CPU Resetten4.) Platienen (und zwar nur diese ohne Plastikabdeckungen Festplatten usw. usw. Backen 80° Umluft und das ca. 20-25 Minuten5.) Festplatte auf neuen Rechner spiegeln oder kopieren bzw. neuen Rechner k ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 12:52 Uhr (1)
170,- für was ausgeben wovon du nciht einmal weißt ob es hilft?Sry aber das Geld ist besser angelegt in einem neuen.Wenn der Techniker dir auch nicht helfen kann, bleibt dir nur noch das Backen.Wenn es dann nciht geht, würde ich selbst in diesem Fall das Motherboard nicht tauschen. Der Rechner ist 5 Jahre alt und das ist ne ganze Menge.Kauf dir, wenn das Backen nichts hilft einen neuen.PS: beim backen bitte beachten:Nur Platinen. Ja kein Display Plastikteile Festplatte CPU oder der gleichen.Dein Motherboar ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:80° Umluft min. 20-25 Minuten Um Himmels Willen - was soll denn das?Solche Sachen macht man nur, wenn der Rechner eine Tasse Kaffee getrunken hat...Jesus Nein:Wenn du zur alten Schule der PC Spezialisten gehörst:https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Platinen+Backen&spell=1PS: Mit der Kaffetaste hat das mal 0 zu tun so leid es mir tut.Hilft bei Speicherproblemen, lagsamen Rechnern, Wiederständen Kondensatoren und vieles vieles mehr.@ Leoist deine Entscheidung. Mir Pe ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 14:50 Uhr (1)
Das ist weiter nicht schwer.Aber einfach herauslöten und ein neues einlöten ist meistens nicht. Du musst schon den ganzen Kreis betrachten und eine Diagnose des Boardes fahren.Wenn ich das Board hätte, könnte ich dies zwar realisieren, der Zeitaufwand, wenn es gut geht von 1-2 Stunden, steht aber in keinem Vergleich zu dem Ergebniss eines neuen Boardes bzw. eines neuen Laptops. Die Reperatur kann auch 4 Stunden dauern."""Nur, das dies eine Bauteil die Energie andersweitig abgegeben hat, heißt das nicht, da ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 17.06.2014 um 11:51 Uhr (1)
140,- und er läuft wieder.ich würde aber, da du ein heftiges Blinken hast, den Akku auf jedenfall raus lassen, bzw. wirklich einen neuen kaufen.Ob Original oder Fake, ist jedem seins. Du hast es keine Garantie mehr und so ein Akku bekommst im Netz nach meiner Suche für ca.35 Euro.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Münchner Stammtisch mit internationaler Beteiligung
xam0560 am 07.03.2014 um 08:51 Uhr (1)
ARG ... ... Muss leider absagen.Frau ist die ganze nächste Woche auf Tour und ich muss auf die Jungs aufpassen.Sry, Beruf geht vor.Viel Spass euch.Gruß,Xamilian------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Münchner Stammtisch mit internationaler Beteiligung
xam0560 am 12.03.2014 um 16:21 Uhr (1)
Will auch... und sitzt hier und muss Arbeiten und zuhause sind die zwei kleinen. Trinkt einen auf mich! Viel Spass euch.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CATIA V6 : Parametrisch aufgebautes Template
xam0560 am 21.02.2017 um 07:25 Uhr (1)
Hi, das ist eigentlich Basis wissen in Catia.1.) Du legst die Parameter an die du Steuern willst. (Durchmesser, Winkel ect. ect.)2.) Skizze mit deinem Kreis wodurch du dein Extruder Volumenkörper erhältst3.) Skizze mit einem Punkt und Winkelangabe wo du den Randabstand als Bemaßung und letztlich als Parameter festlegst.4.) Das gleiche aus Punkt 3 mit dem anderen Punkt5.) Löcher erstellen anhand der Punkte6.) Durchmesser als Parameter verbinden7.) FOG erzeugen, der den Abstand zwischen deinen Bohrungen über ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
KeyShot : Kaufempfehlung für Rechner?
xam0560 am 13.04.2017 um 14:41 Uhr (1)
Hi,den Rechner den du hast ist schon ok, nur nicht für so sowas.Nach oben ist immer Luft, aber ob du das bezahlen willst.Wenn deine Fimra investieren will, legt euch nen Server zu, der die großen Bilder rendertSchau mal hier:https://www.keyshot.com/press/luxion-confirms-rendering-power-cpu-gpu-new-intel-xeon-processor-e5-2699-v4/Das sind mal so nebenbei 88 Kerne. Klick.... 3 2 1 FERTIG. :-) Wenn ihr viel rendert, rechnet sich das allemal.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme ...
|
In das Form KeyShot wechseln |