Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 11.08.2009 um 09:38 Uhr (0)
Also Expresstools werden ja automatisch mitgeladen. Von Hand eingegeben kennt er den Befehl. Im LISP nicht mehr.Befehl: test_burst Unbekannter Befehl "BURST". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Die LISP werden auch immer mit dem Start von AutoCAD mitgeladen.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstil mit Anfangs- und Endobjekt
xem am 10.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
hier hat google ein LISP gefunden - weiß aber nicht ob es funktioniert.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen im Block ändern
xem am 25.11.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,"wie weit bist du denn inzwischen mit dem Lernen  von Lisp ect. ??"Habe angefangen in LISP-Kochbuch zu lesen. In letzter Zeit aber wenig Zeit und dadurch auch Lust gehabt.Attsync wars ...  Aber wie kann ich Attsync auf 100 Blöcke gleichzeitig anwenden?Danke------------------ [Diese Nachricht wurde von xem am 25. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Beschriftung
xem am 16.12.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,habe hier ein cooles LISP gefunden. Leider funzt das mit dem Hintergrund mit der Taste B nicht.klickKönnte da mal bitte einer rein schaun warum das nicht funzt?DankeHabe gerade gesehen, daß der Text unten lag ... - funzt also doch!!! ------------------ [Diese Nachricht wurde von xem am 16. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Raster
xem am 04.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe festgestellt, in einigen Zeichnungen das LISP nicht ganz funktioniert.Die zu kopierenden Blöcke werden zwar richtig angeordnet, aber nicht an der richtigen Stelle. Sie liegen irgend wo in der Zeichnung, als wenn die Koordinaten nicht mit den Klicks zusammen paßen.Gibt es da was wo man überprüfen kann ob die Koordinaten der Klicks richtig übernommen werden?------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Raster
xem am 28.08.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier ein LISP mit dem ich in einen Raum ein Raster von Hilfspunkten legen kann.Jetzt habe ich mal versucht nicht einen Block sondern die Zwischenablage einfügen zu lassen.Einfach _insert mit _pasteclip austauschen war es aber nicht.Hat einer von den Profis mal einen Tip?Code:(defun c:ras (/ Blockn corner1 corner2 columns rows roomwidth roomheight colspacing rowspacing)(setq layfarb "2"); Farbe für Layer(command "layer" "m" "E-Konstruktion" "fa" layfarb "E-Konstruktion" "")(setq corner1 (getp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Raster
xem am 28.08.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ich würde gern einen dynamischen Block mit dem LISP aufteilen lassen. Das geht auch, nur bekomme ich dann immer den ersten Sichtbarkeitsstatus und ohne Attribute.Wenn ich mir einen dynamischen Block so einrichte wie ich ihn gerne hätte und dann im Befehl nach einer Auswahl gefragt werde ...? Das müßte doch auch gehen?(command "_insert" "E-Hilfepunkt" ... - das müßte dann durch eine Abfrage "Bitte Block auswählen" ersetzt werden. Aber wie soll das dann aussehen?------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Raster
xem am 31.08.2009 um 10:50 Uhr (0)
Also, ich habe einen dyn. Block mit meheren Sichtbarkeitsparametern und Attributen.Wenn ich das LISP von oben verwende muß ich immer nach dem einfügen die Sichtbarkeitsparameter und Attribute für die eingefügten Blöcke auswählen / eingeben.Einfacher wäre es den Block ein mal wie gewünscht einzustellen und dann mit dem LISP einzufügen. Eine Überlegung wäre den Block in die Zwischenablage zu kopieren und von dort einfügen zu lassen, oder eine Abfrage im LISP einbauen.Eine Abfrage einbasteln die den voreinges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textfarbe durch Auswahl ändern
xem am 12.05.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,mit dem LISP kannst du alle MTexte auf Farbe VONLAYER legen. Code:(defun c:ftext (/ aws n string) (princ " Bitte Mtexte wählen:") (setq aws (ssget (list (cons 0 "MTEXT")))) (if aws (progn (setq n 0) (repeat (sslength aws) (setq string (cdr (assoc 1 (entget (ssname aws n))))) (while (vl-string-search "C" string) (setq string (strcat (substr string 1 (vl-string-search "C" string)) (substr (substr string (+ 4 (vl-string-search "C" string)) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : unsichtbare Blöcke löschen
xem am 29.04.2016 um 09:51 Uhr (1)
Hallo,Das ein Blöcke unsichtbar ist, steckt ja in "(60 . 1)".Kommt man an diese Eigenschaft auch ohne LISP zum ein/aus schalten?------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block zu statischen Block
xem am 19.03.2013 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal ein Lisp gefunden um einen dynamischer Block zu einem statischen Block zu machen. Das läuft auch soweit. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass alle Linien im Block enthalten bleiben. Dadurch ist der Block unnötig groß und bläst die Zeichnung auf.Leider weiß ich nicht mehr woher ich das Lisp habe und frage da mal hier ob man das ändern könnte?DankeCode:(defun c:UnDynamic ( / _get_item _right _make_key _dynamic-static_block _get_locked _get_dynamic_inserts _main ) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polyline aus Ellipse oder Spline
xem am 09.07.2013 um 17:35 Uhr (0)
Naja - entweder du fragst direkt bei Lee Mac oder einer unser LISP-Götter kann es dir erklären.Ich kann es leider nicht.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : intelligente / automatische Nummerierung
xem am 21.03.2014 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Immerhin kann man im AutoCAD selber basteln. Probier das doch mal mit einem "billig"-Programm. Ich bin froh dass es geht. Das DraftSight Professional Pack enthält:DraftSight APIs (Application Programming Interfaces) und API-Updates: Mit APIs können Sie DraftSight benutzerdefiniert anpassen und automatisieren. Vor allem Unternehmen, die ihre aktuellen DWG-basierten CAD-Systeme mithilfe von LISP oder anderen Makros automatisiert, benutzerdefiniert angepasst oder integrier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz