|
Pro ENGINEER : Ballon mit Bauteilnamen
zaubertroll am 24.07.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo zusammen bin neu bei Creo und suche nun eine Möglichkeit, wie ich den Dateinamen als intelligente Verknüpfung auf die Zeichnung bringe. Gibt es da eine Möglichkeit ähnlich dem mit den Ballons? Mir wäre aber ein Textfeld lieber.Danke------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktiver Workspace geht immer verloren
zaubertroll am 01.08.2018 um 13:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe heute meinen neuen Laptop bekommen. Nun habe ich das Problem, dass ich den Workspace nach jedem Neustart von Creo neu auswählen muss. Das System erzeugt selbstständig folgenden Workspace und aktiviert diesen auch:Primärer aktiver Workspace: Workspace auf TestproduktLeider bin ich in der Firma der Erste mit diesem Problem und hier kann mir niemand helfen. Vielleicht wisst ihr ja an was das liegt.Danke für eure Hilfe------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
zaubertroll am 23.07.2018 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin von Solid Works zu Creo gewechselt wegen Firmenwechsel und habe nun so einiges, dass ich vermissen, was aber nicht heißen soll, dass es nicht geht, daher eventuell hin und wieder eine dumme Frage...Ich habe ein Teil in der Zeichnung und mache nun eine Detailansicht. Diese Detailansicht will ich nun um 30° drehen, geht das, wenn man die Verknüpfung nicht verlieren möchte? Ich könnte ja daraus eine Basisansicht machen, verliere dann aber den Detailkreis in der "Elternansicht".Hoffe ich kom ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
zaubertroll am 23.07.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo BergMax,was heißt austricksen? Oberste Prio ist eine gute Leserlichkeit einer Zeichnung. Zumindest war dies so, als ich noch mit Tusche gezeichnet habe. Aktuell sind in der Basisansicht eben viele "Einzelheiten" verdreht zueinander und die Bemaßung steht dann unter 30°. Hier gab es schon während meiner Ausbildung die Möglichkeit einen Text "Ansicht um XX° gedreht gezeichnet" zu ergänzen und die Ansicht dann in eine lesefreundliche Ausrichtung zu drehen.Aber nun gut, dann geht es eben bei Creo nicht.T ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Solid Edge : Tangetiale Bemaßung
zaubertroll am 21.12.2021 um 09:17 Uhr (1)
Meinst du den? Der ist aktiv, hilft aber nichts------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Tangetiale Bemaßung
zaubertroll am 21.12.2021 um 08:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,arbeite seid 1.12. mit Solid Edge und leider war die interne Schulung nicht der Bringer. Durch HomeOffice ist auch das "Kollegenfragen" nicht ganz so einfach, daher auf diesem Wegg.Ich habe auf der einen Seite eine Ecke und auf der anderen Seite einen Radius. Nun möchte ich die maximale Länge gemaßen und stelle auf "Horizontal/Vertikal" ein, aber ich schaffe es nicht die Maßlinie tangential anzuziehen.Danke für eure Hilfe------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 P ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Textblase nicht auf Linie, sondern auf Fläche vernetzen
zaubertroll am 11.01.2022 um 09:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,arbeite jetzt auch mit Solid Edge und habe ein ähnliches Problem. Wenn ich einen Hinweistext mit Linie erstelle, kann ich diese Linie an eine Kante fixieren. Wenn der Text aber eine Fläche betrifft, kann ich den Endpunkt der Linie nicht auf die Fläche fixieren. Optisch kann ich es zwar hinmurksen, aber dann ist der Text nicht mit der Fläche noch mit der Ansicht verbunden und wenn man dann die Ansicht verschiebt bleibt der Text wo er ist und geht nicht mit.Gibt es da eine Lösungsmöglichkeit?D ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Tangetiale Bemaßung
zaubertroll am 11.01.2022 um 11:41 Uhr (15)
Danke für eure Hilfe------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateiname eines Einzelteils in BG-Zeichnung anzeigen
zaubertroll am 18.01.2022 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppenzeichnung. In der BG ist eine weitere Baugruppe als Referenz verbaut und in dieser Referentbaugruppe ist ein Motor enthalten. Da meine Baugruppe speziell für diesen Motor ist, möchte ich nun einen intelligenten Text auf die Zeichnung bringen, der mir zum Beispiel den Dateinamen anzeigt von dem Motor. Der Motor erscheint eben nicht in der Stüli, aber ein Querverweis auf der Zeichnung wäre wünschesnswert.Danke für eure Hilfe------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC W ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateiname eines Einzelteils in BG-Zeichnung anzeigen
zaubertroll am 18.01.2022 um 09:36 Uhr (1)
Okay, fürs erste hilft mir glaube der Link zu "Eigenschaftstext auswählen". Mal schauen wie sich das verhält, wenn ich die Zeichnung kopiere und den Motor austausche.------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateiname eines Einzelteils in BG-Zeichnung anzeigen
zaubertroll am 18.01.2022 um 09:47 Uhr (1)
Jetzt das ganze noch in ein Textfeld, damit ich weitere Erklärungen dazuschreiben kann wäre super. Hat da jemand eine Idee?Mit dem "Link" kommt die Motorenbezeichnung: %{Dateiname (keine Erweiterung)|G}Dies möchte ich also in einen "normalen Text" mit Bezugslinie reinbringen, damit ich weitere Infos angeben kann------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Dateiname eines Einzelteils in BG-Zeichnung anzeigen
zaubertroll am 18.01.2022 um 10:38 Uhr (15)
Nee passt. In den Legendentext kann man die "intelligenten Verknüpfungen" auch reinschreiben. Das ist das was ich gesucht habe.Danke------------------PTC Creo Parametric 2.0PTC Windchill 10.2Windows 10 Pro
|
In das Form Solid Edge wechseln |