Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
zei-knoe am 29.07.2006 um 08:43 Uhr (0)
Ich bin es noch einmal.Es scheint doch noch etwas zu dauern, bis der neue SP erscheint.Gibt es eine Möglichkeit den Fehler zu umgehen, denn ich arbeite derzeit nur an alten Plänen.MfG Christa Knörnschild------------------ www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
zei-knoe am 09.06.2002 um 09:27 Uhr (0)
Nachdem nun hier im Forum viel über die Anzahl der Klicks oder Schritte, die ein Zeichenvorgang braucht, diskutiert wurde glaube ich manchmal, ich habe es mit Konstrukteuren zu tun, die pausenlos mitzählen. Meine Maushand arbeitet von alleine und jede Eingabeänderung kostet mich Umstellungszeit, wobei ich nicht sagen will, dass ich gegen eine Veränderung der Verschieben Funktion (nur hinsichtlich des einen zusätzlichen Klicks) nichts einzuwenden habe. Bei MegaCAD tröste ich mich immer damit, dass sich die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : nochmal Einstellungen
zei-knoe am 08.08.2007 um 12:13 Uhr (0)
HalloNachdem MegCAD neu eingestellt ist habe ich noch drei kleine Problemchen:Bemaßung--Beim Laden einer Zeichnung möchte ich gerne, dass der Bemaßungsstil vom Plan übernommen wird. Bisher passiert es, dass ein Standard Stil bleibt und ich den aktuellen Stil der Zeichnung extra nochmals einstellen muss. Wo habe ich etwas vergessen??Layout--Ich arbeite mit hellgrauem Hintergrund und möchte meine weißen Objekte in schwarz sehen. Der Grenzwert liegt bei einem ziemlich hellen grau. Nachdem ich mich an diesen G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 21.02.2006 um 07:49 Uhr (0)
Herzlichen Dank Herr Zimmermann. Das wars. Es ist zwart ein bischen Gefummel, bis das richtige Zeichen am Cursor erscheint, aber mit etwas Gewöhnung kann ich mir vorstellen, dass es das alte Flächenverschieben ersetzten kann. MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben von Baugruppen
zei-knoe am 11.11.2006 um 20:39 Uhr (0)
Ich weiß nicht seit wann, aber meine ganzen Stahlprofile tauchen nur noch beim D&D als Baugruppe auf. Wenn ich diese Baugruppen mit anderen Funktionen bearbeiten will, muss ich mit der Maus die Einzelteile zusammensuchen. Direkt nach dem Einfügen aus dem Profilgenerator sind die Teile aufgelöst.Warum? Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
zei-knoe am 25.07.2006 um 16:31 Uhr (0)
Herr Hochbaum, erst einmal Danke für die Antwort.Wie immer ist auf die Entwickler von MC, im Korrigieren von Fehlern,Verlass.und hier noch meine Aussöhnung mit MC-2006-3Ddas Neue macht erst dann Spass, wenn frau das Alte wirklich gehen lassen kann. Christa Knörnschild------------------http://www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem mit Darstellung von 3schaliger Wand
zei-knoe am 26.08.2008 um 08:21 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, das Problem ist gelöst.Die 3schalige Wand war nicht von Polylinien abgeleitet, sondern von einer Stilvorgabe über die Komponenten abgeändert. Dabei hatte ich vergessen, wie Herr Möhlenhoff bemerkte, den Leibungsstil anzupassen. Danach hat auch die Schnittdarstellung gestimmt.Und so habe ich wieder kapiert, dass sich durch Fehler, die man selbst macht, ein Programm besser durchschauen lässt.MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
MegaCAD : Teilansichten exakt platzieren
zei-knoe am 04.04.2008 um 20:23 Uhr (0)
Hallo MatthiasAuch ausserhalb des Layoutfensters habe ich in meinen Teilansichten keinen einzigen greifbaren Punkt, ausser dem bekannten D&D Mittelpunkt und mit diesem kann ich auch innerhalb des Layouts verschieben. Im Anhang ein Beispiel zu meiner Frage:Wie gelingt es, den Inhalt der Kreise ebenso auszurichten, wie die Kreise selbst. Im Beispiel ist nur ungefähr angepasst.MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
zei-knoe am 23.11.2003 um 20:48 Uhr (0)
Ich werde mir die Mühe machen meine Bemaßungsvoreinstellungen neu zu erstellen. Vielleicht schleppe ich schon seit der 13,5 Version einen Einstellungsfehler mit. (Ich glaubs eigendlich selbst nicht). Was das Verschieben (ROT) der Maßketten betriftt stehe ich aber scheinbar nicht alleine da, denn die Texte rutschen auch bai anderen wieder auf die Ursprungsstelle (Wie her Trapp auch bestätigt) Danke trotzdem an PPanther Ich kann relativ gut mit Maken umgehen und manchmal verschwinden Sie ja durch einen Serv ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 04.01.2006 um 09:53 Uhr (0)
Ich schliesse mich P.Rudolph an. Bin Momentan auf die 2005 zurück, da ich mich nicht so schnell umstellen kann. Allerdings hat es nur mit dieser viel verwendeten Funktion zu tun. Finde ich im Programm was Neues was mich interessiert, so kann ich mich relativ schnell damit anfreunden und es anwenden.Ich warte jetzt einfach was sich tut und wenn ich mal ganz viel Zeit habe versuche ich die neue Anwendung zu integrieren.------------------MfG Christa Knörnschildwww.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : laden über Win Explorer
zei-knoe am 22.11.2003 um 17:00 Uhr (0)
So, nun nochmal zu den Macros. Bei mir ist ein Phänomen aufgetaucht, das ich hier beschreiben möchte. Habe Planrand als Macro eingefügt und ab diesem Augenblick wurden alle Zeichenaktionen, egal ob Linien, Bemaßung oder sonstiges auf dieses Macro gelegt. Bei jeder Änderung blinkte es auf einmal auf der ganzen Zeichenfläche. Mußte die komplette Zeichnung verschieben-kopieren, alte Konstruktion löschen, dann war das Phänomen weg. Ich hoffe es tritt nicht wieder auf, vielleicht weiß aber jemand, wie so was pa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 20.02.2006 um 15:31 Uhr (0)
Nachdem das Thema wieder heiß ist möchte ich mich auch noch einmal anhängen. Ich bin für den 3D Bereich wieder auf die 2005er zurück. Mir ist es einfach zu umständlich mit der neuen Funktion zu arbeiten. Im Moment habe ich viele Entwürfe in 3D zu machen, bei denen der FT nicht zum Einsatz kommt.Ich fände es sinnvoll, wenn die alte Flächenverschiebung als Variante wieder auftauchen würde. Für mich macht es im Moment keinen Sinn in diesem Bereich auf 2006 umzusteigen. ------------------www.zeichenbuero-knoer ...

In das Form MegaCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungsfragen
zei-knoe am 21.01.2003 um 11:41 Uhr (0)
1. Dass sich in Sachen Hochzahlen beim AutoCAD Standart nichts tut, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt ABER.... 2. Gibt es eine Möglichkeit Maßketten komplett zu verschieben, ohne dass sie den Bezug zum Ursprung verlieren? 3. Gibt es eine Möglichkeit die Maßhilfslinien immer gleich lang einzustellen und trotzdem die Griffpunkte am Ursprung zu halten? Das Richten der Maßketten auf einem Plan ist für mich vergeudete Zeit und es wäre schön, diese zeit verkürzen zu können. MfG Ch Knörnschild

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz