|
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
zei-knoe am 19.12.2003 um 08:11 Uhr (1)
MegaCad ist für mich professioneller als andere CAD Programme, da ich hier als Anwenderin ernstgenommen werde.Ich arbeite parallel mit 3 CAD Programmen. Dies hängt mit meinem Auftraggebern zusammen und dank MegaCad bin ich in der Lage mit meinem Lieblingsprogramm zu zeichnen und dann nur noch die Pläne mit den anderen Programmen herzurichten und notfalls dort nur noch Änderungen einzufügen.Gerade diese Jahr habe ich Unterstützung von anderen Zeichenbüros gebraucht und direkt in meinem Umfeld zwei weitere B ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
zei-knoe am 31.12.2003 um 16:24 Uhr (0)
Zwei Fragen fürs neue Jahr. 1.) Ich nutze einen PC im Büro, und ein Notebook unterwegs. Ist es möglich, die Megalizenz, je nach Bedarf, hin- und her zu transferieren. 2.) Was passiert, wenn ich MegaCad überinstalliere. Bleibt die Lizenz erhalten? Habe diesbezüglich im Forum schon einiges gelesen, aber die Aufregung zu diesem Thema nicht verstanden. Ein gutes Neues, mit möglichts angenehmen Aufträgen wünscht Christa Knörnschild www.zeichnebuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
zei-knoe am 01.01.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger, Genau auf diese Antwort hatte ich gehofft. Danke im Vorraus für das Formular. Ich halte es für sehr wichtig, dass gute Entwickler, wie MegaCad, ihre Software auf diese Weise schützt und deshalb habe ich keine Probleme mit dem Anfordern einer neuen Lizenz, falls ich neu installieren muss. Auch ich möchte nicht, dass meine Arbeit unbezahlt missbraucht wird. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export Layoutbereich
zei-knoe am 22.01.2004 um 09:48 Uhr (0)
Meine Hoffnung war auch der Export mit Layout. Nachdem ich ein Wochenende damit zugebracht habe, nur zu kapieren wie ich meine Zeichnung wieder exportfähig machen kann (ganze Macros waren verschwunden usw) lasse ich die Finger vom Layout. Beim Einlesen von DWG s funktioniert es, aber man sollte es nicht weiter nutzen. MfG Christa Knörnschild 2004 hat ein paar Maken und manche Umstellung, die gewöhnungsbedürftig ist. Insgesamt bin ich zufrieden und hoffe auf die Weiterentwicklung, was ja auch im Sinne von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export Layoutbereich
zei-knoe am 22.01.2004 um 11:03 Uhr (0)
Es ist zwar teurer, hat sich aber bei der Auftragsvergabe bewährt. Ich bearbeite meine Pläne selbst in AutoCad und kann bisher meine Layouts dort erstellen. Habe mir eine Übertragungsbasis geschaffen, mit der ich problemlos zwischen beiden Programmen hin und her schalte. So kann ich weiter mit MegaCad arbeiten (was mir am liebsten ist) und kann jeden x-beliebigen ACad Auftrag annehmen, womit sich die Acad Lizenz längst bezahlt gemacht hat. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export Layoutbereich
zei-knoe am 22.01.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Herr Schellhorn Dass meine Idee mit DXF umzugehen nicht die Lösung für MCadler ist, ist klar, aber gleichzeitig ist mir auch klar, dass MegaCad im Konvertierungssektor Enormes geleistet hat. Von Chaoskonvertierung aus anderen CAD Programmen ist mein Rechner voll. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MTL Dateien in Windows Manager
zei-knoe am 27.02.2004 um 13:01 Uhr (0)
Kann es sein, dass ich zum Öffnen von MTL Dateien auf den MegaCad Datei Manager umstellen muss oder gibt es einen Trick, diese auch im Windows Manager zu öffnen? MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MSH Profile
zei-knoe am 02.03.2004 um 16:37 Uhr (0)
Statt stundenlang das I-Net abzugrasen und einzeln Profile zu laden, (trotzdem Danke für den Tip) nutzte ich doch lieber die schnelle MegaCAD-DB Variante (Tipp von Herrn Hochbaum) zum Erstellen von Macros. Wer mag, hier meine ersten MSH Rohre, allerdings nur 2D. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OpenGL
zei-knoe am 14.04.2004 um 08:26 Uhr (0)
Die entsprechenden Ausdrucke erstelle ich unter Hardcopy (sehr gute tif Qualität- www.hardcopy.de) und convertiere sie dann in Pdf. Direkt aus MegaCad geht das meines Wissens nicht. Wenn doch würde ich gerne wissen wie. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : stp dateien
zei-knoe am 23.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
Kann ich in MegaCad STP Dateien öffnen und wenn ja wie? MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF/DWG Import
zei-knoe am 03.05.2004 um 08:21 Uhr (0)
Passt zwar nicht ganz hierher, aber es muß halt mal gesagt werden: Bekomme mittlerweile von Acadlern Pläne geschickt, die wissen, dass ich MegaCad mit dem super Converter habe. DWG s die in Acad nicht zu Öffnen oder zu Bearbeiten sind. Einmal Megacad Import und einmal wieder Export und schon ist alles OK. Desgleichen 3D Modelle. Acadler wundern sich, dass ich gar nicht in Acad gezeichnet habe. Maigrüße aus Darmstadt, besonders an die Entwickler Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : stp dateien
zei-knoe am 07.05.2004 um 08:25 Uhr (0)
Danke Speicherbärle. Es ist die beste Werbung, für das Forum und für MegaCad. In meinem Fall war die riesige Stahbaufirma Thyssen nicht in der Lage mir eine brauchbare DWG zu senden. Habe den Knoten jetzt an die zuständige Konstruktionsabteilung geschickt um zu zeigen, was Mega kann. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Konverter mit Layout-Export
zei-knoe am 07.05.2004 um 08:27 Uhr (0)
Habe Kontakt zu den ersten AutoCad Aussteigern die davon gehört haben, dass Anwender von anderen CAD Programmen, insbesondere MegaCad, Gehör finden. Wollte es an dieser Stelle mitteilen, damit auch alle Mega Nörgler wissen, was für ein Super Programm Sie haben. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |