Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Texte lassen sich nicht löschen
zei-knoe am 22.12.2006 um 08:58 Uhr (0)
Ich habe in meine MegaCad Zeichnung diverse Fremdpläne geladen. Nachdem ich nun kopiert hatte was ich brauchte sollte der Rest wieder verschwinden. Das Problem, ich sehe beim Laden des Planes was noch alles da ist, sobald ich löschen will findet der Cursor nichts mehr.Alle Layer und Gruppen sind eingeschaltet und auch nicht gesperrt.Konvertiere ich den Plan, z. Bsp. nach Acad, kann ich problemlos die überflüssigen Zeichnungsteile löschen.Wie bekomme ich meinen Plan wieder frei. In einen neuen Plan kopieren ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : LogoCad Konverter
zei-knoe am 05.06.2007 um 07:52 Uhr (0)
Hallo gibt es von MegaCAD PRT einen direkten Konverter zu LogoCad oder muss der Umweg über DWG/DXF gegangen werden.MfG Christa Knörnschild ------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen übertragen
zei-knoe am 16.07.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo an alleErst einmal danke für das "wunderschöne neue MegaCAD". Aber jetzt meine Frage.Ich benutzte MegaCad auch auf dem Notebook und haben meine Einstellungen übertragen. Leider gelingt dies mir nicht komplett, immer fehlt noch etwas und ich muss zum großen Rechner zurück.Gibt es eine Datei, in der alles sortieren kann, was ich an eigenen Einstellungen vorgenommen habe? Es wäre super, wenn ich dann nur diese eine Datei zu übertragen hätte.Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass so auch Einstellungen, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF + MegaCAD
zei-knoe am 02.08.2007 um 21:49 Uhr (0)
Ich benutze schon sehr lange PDFfactory. Super Qualität, alle Überlängen einstellbar, direkt faxen oder drucken oder mailen möglich.Einfach als Drucker installieren und fertig. www.context-gmbh.de MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen übertragen
zei-knoe am 16.07.2007 um 17:14 Uhr (0)
Hallo scheffe 1Danke für die Erinnerung. Die Idee mit der Musterzeichnung hatte ich vergessen.Allerdings suchen ich noch das Gleiche wie damals, das Erstellen von mehreren Profilen, die in geöffnetem Megacad umschaltbar sind.Ich habe manche Einstellungen auf meine Auftraggeber abgestimmt und muß jedesmal, wenn ich den Auftraggeber wechsle, das Programm herunterfahren. Manchmal passiert das mehrmals am Tag.MfG Christa Knörnschild ------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zoomrichtung von Scrollrad
zei-knoe am 03.08.2007 um 15:39 Uhr (0)
Ich bin mal wieder bei einem Phänomen gelandet.Umstieg auf winXP-prof. Soweit alles klar, MegaCAD läuft mit wunderschöner Oberfläche, Einstellungen fast alle so wie vorher.(Musterplan funktioniert nicht wirklich, besonders bei den Bemaßungseinstellungen)Jetzt das Phänomen, mein Scrollrad funktioniert in MegaCAD auf einmal andersrum und es irritiert mich völlig. Wie kommt so was und wie kann ich es wieder in die gewohnte Arbeitsweise umstellen, ohne generell die Maus zu verändern?? In den anderen Programmen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Beschriftung
zei-knoe am 06.02.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hier gleich die nächste FrageMeine Übersichtspläne aus Mega-Stahlbau möchte ich gerne automatisch Beschriften, ohne den Umweg über die Stückliste zu nehmen.Erstelle ich meine Übersicht im Stahlbaumodul, so habe ich zwar alle Daten, kann aber z.Bsp. den Profilnamen nicht einzeln selektieren. Erstelle ich einen 2D Plan mit origanal Megacad sind die Profile alle in der DB. Aber auch hier gelingt mir nur der Weg über die Stückliste.Mein Wunsch, Profil anklicken, Bezeichnung an der Maus, Text platzieren, egal o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Beschriftung
zei-knoe am 07.02.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo VHR und alle StahlbaufansIch weiß, dass Herr Rode super auf alle Stahlbauanfragen reagiert. Mir war nur im Kopf, dass ich diese Funktion nicht nur im Stahlbau anwenden möchte, sondern generell die Möglichkeit (z.Bsp für Schalpläne) suche. So könnte ich Megacad 3D Bauteile wie z.Bsp Fundamente, STB Wände usw. auch aus DB dem beschriften.Da ich es nicht nur persönlich an Herrn Rode weitergeben möchte, hier nochmals für alle Stahlbauer. Mit dem Megacad Stahlbau Modul ist ein echtes Konstruieren möglich. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Cadenas Export
zei-knoe am 14.02.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Cadenas AnwenderIch suche die Möglichkeit mehrere Normteile nacheinander zu exportieren. Sobald ich ein Teil exportiert habe ist das Export Symbol nicht mehr hinterlegt und ich muss dann Cadenas schließen und neu öffnen, um das nächste Teil zu importieren.Frage 1 Kann ich mehrere Teile markieren und, wie bei den Baugruppen, nacheiander in MegaCAD einfügen?Frage 2 Die Metadatei Batch ist bei mir nicht freigeschaltet. Kann dies damit zusammenhängen, dass ich Cadenas nur im 2D Bereich erworben habe?MfG ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
zei-knoe am 30.05.2008 um 11:52 Uhr (0)
Was das Säubern für die 2D Arbeitsblätter in MegaCAD angeht habe ich außerdem noch das Problem, dass Lichtkanten von Profilen auch als unsichtbare Linien dargestellt werden. Ich finde keine Einstellung, die das verhindert. Zum Glück nutze ich am häufigsten das Stahlbau-Modul und hier sind die 2D Ableitungen wirklich "sauber".Ich weiß nicht, warum es direkt aus MegCAD nicht funktioniert. MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
zei-knoe am 02.06.2008 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Herr Rode, danke für den Hinweis, ich habe aber sowohl beim MegaCAD Arbeitsblatt, als auch bei der Definition der Projektionen habe ich nichts gefunden, was die Lichtkanten an oder ausschalten kann. Diese sind auch dann sichtbar, wenn ich eine Ansicht eines Trägers darstelle, und hier irritieren sie nur. Bei der Darstellung von speziellen Arbeitsebenen ist das Säubern dann ziemlich aufwendig.Für das Stahlbau-Arbeitsblatt kann ich generell vorwählen, ob mit oder ohne Lichtkanten dargestellt werden sol ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
zei-knoe am 23.11.2009 um 10:00 Uhr (0)
Habe wirklich ein Problem mit dem schließen der MC Fenster. Ich kann nicht mehr mit zwei Fenstern gleichzeitig arbeiten, da beim wechseln sofort der Bildschirm schwarz wird. Speichern geht dann auch nicht mehr und bei den Sicherungskopien ist die abgestürzte Zeichnung nicht mehr zu finden. Meine Arbeit von gestern habe ich nur noch als PDF aber nicht mehr als MegaCAD Datei. MfG Christa KnörnschildHat irgend jemand eine Idee, woran das liegen kann? ------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
zei-knoe am 26.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
Bis auf den Fensterwechsel sind alle Probleme gelöst.Habe Grafikkarte für MegaCad configuriert. Geschwindigkeit stimmt wieder, Zoomen OK (nachdem ich die Änderungen durchgelesen hatte war klar warum meine Zeichnungen "fliegen").Das Problem, das weiter besteht, ich muss genau hinschauen, ob der sichtbare Fensterinhalt auch mit dem Speichernamen übereinstimmt.Das Problem besteht nur in MC. Bei allen anderen Programmen kann ich nach wie vor die Fenster in einer normalen Geschwindigkeit, ohne "Mauswackeln", we ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz