|
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
zei-knoe am 23.11.2009 um 10:00 Uhr (0)
Habe wirklich ein Problem mit dem schließen der MC Fenster. Ich kann nicht mehr mit zwei Fenstern gleichzeitig arbeiten, da beim wechseln sofort der Bildschirm schwarz wird. Speichern geht dann auch nicht mehr und bei den Sicherungskopien ist die abgestürzte Zeichnung nicht mehr zu finden. Meine Arbeit von gestern habe ich nur noch als PDF aber nicht mehr als MegaCAD Datei. MfG Christa KnörnschildHat irgend jemand eine Idee, woran das liegen kann? ------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
zei-knoe am 26.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
Bis auf den Fensterwechsel sind alle Probleme gelöst.Habe Grafikkarte für MegaCad configuriert. Geschwindigkeit stimmt wieder, Zoomen OK (nachdem ich die Änderungen durchgelesen hatte war klar warum meine Zeichnungen "fliegen").Das Problem, das weiter besteht, ich muss genau hinschauen, ob der sichtbare Fensterinhalt auch mit dem Speichernamen übereinstimmt.Das Problem besteht nur in MC. Bei allen anderen Programmen kann ich nach wie vor die Fenster in einer normalen Geschwindigkeit, ohne "Mauswackeln", we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 01.07.2010
zei-knoe am 03.07.2010 um 07:27 Uhr (0)
Ich Danke, dass Ihr so schnell reagiert habt.Es hat mir eine Woche richtig Stress gemacht und ich habe wie immer erst einmal den Fehler bei mir gesucht.MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Stahlbaumodul
zei-knoe am 22.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Ich habe seit einem halben Jahr verschiedene Wege gesucht, um zu verstehen, warum mit den MC Sicherungsdateien die kompletten Stahlbaudaten verschwinden. Bisher habe ich keine zufriedenstellende Lösung angeboten bekommen, und bin jetzt hier, weil ich gerne mit dem Modul weiterzeichnen möchte aber nicht verstehe, wo der Fehler liegt.MfG Ch. Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Stahlbaumodul
zei-knoe am 22.10.2010 um 13:18 Uhr (0)
Es stimmt, ich habe diesen Servicpack noch nicht installiert, weil ich Schiss hatte, dass dann der ganze Stahlbau nicht mehr läuft. Bin in diesem Jahr eine geschädigte und habe die alte Sicherheit zu MC noch nicht wieder zurück.MfG Ch Knoernschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Konverter allgemein : Layout Konverter
zei-knoe am 31.08.2006 um 16:34 Uhr (0)
Was gibt es für Möglichkeiten Layouts (z. Bsp. von ACAD, MEGACAD usw.) so zu konvertieren, dass sie einzeln im Modellbereich zur Verfügung stehen. Dies benötige ich u.a. für die Programme ISB-CAD-Glaser oder STRAKON.Ich hoffe auf eine LösungMfG Christa Knörnschild------------------ www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |
|
Rund um Autocad : Öffnen des CAD Programms
zei-knoe am 30.08.2002 um 07:39 Uhr (0)
Habe ein neues Phänomen und suche eine Erklärung. Auf meinem Rechner laufen 3 CAD Programme (AutoCad, MegaCad und isb-glaser) bisher problemlos nebeneinander. Nun habe ich AutoCad 2002 installiert. Auch diese Programm läuft ohne Schwierigkeiten. Wenn ich nun eines der beiden anderen Programme starten will, startet Acad mit einer Nachinstallation gleichzeitig und erst nach Beenden des Installationsprogrammes kann ich mit dem Zeichnen in dem eigendlich ausgewählten Programm beginnen. Gibt es dafür eine Erk ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
zei-knoe am 16.01.2003 um 08:28 Uhr (0)
Die Diskusion ist schon lange her, für mich aber brandaktuell. Habe mir auf Empfehlung SPLOT besorgt und bin mit diesem Programm sehr zufrieden. Ein Problem besteht, es zeschießt beim umwandeln von PLT in DXF alle Texte, Schraffuren und Massketten. Dies muss in mühevoller Fleissarbeit neu erstellt werden. Da es Megacad gelungen ist, seine CAD Dateien in perfekte DWG s umzuwandeln suche ich jetzt einen Entwickler, der PLT s in perfekte DXF oder DWG umwandelt. Gibt es auf diesem Sektor was neues???? MfG Ch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maße aus externen DWG s
zei-knoe am 05.12.2001 um 08:52 Uhr (0)
Von meinen Auftraggebern bekomme ich oft DWG s, die aus anderen CAD-Programmen (wie z. Bsp Logo-CAD, Nemetschek, MegaCAD) configuriert sind. Ohne Ausnahme ist jedesmal die Bemaßung zerschossen und ich muß (meist in mühsamer Nachtarbeit) einen neuen Bemaßungssil erstellen und überlagerte Maßtexte kontrollieren und richtig setzten. Umgekehrt stelle ich fest, daß die o.g. Cad-Programme DWG Maße übernehmen, ohne daß ein großer Aufwand betrieben werden muß. Ist es nicht möglich für bestimmte Konstruktionsstil ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bereinigung hat kaum Auswirkung auf Dateigröße
zei-knoe am 13.08.2002 um 20:27 Uhr (0)
Wesendlich erscheint mir, dass beim bereinigen keine doppelten Linien gelöscht werden. Habe schon manche Datei in ein anderes Programm convertiert, bereinigt (MegaCad ist da super) und dann mit wirlich verkleinerter Dateigröße weitergearbeitet.Bei Fremdzeichnungen ist mir mit ACAD beim Bereinigen schon öfter ein Plan zerschossen (bei Megacad noch nie), also habe ich mich ans convertieren gewöhnt.MfG Ch Knörnschild
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |