 |
Lisp : Einzeichnen eines Kreises auf Basispunkt von Text...
zimmernagel am 23.07.2018 um 21:16 Uhr (15)
Hallo Newsgroup!Ich habe folgendes Problem. Bekomme von INtergraph Ginius eine DWG-Datei, die allerdings die ganzen Flurstückspunkte (normalerweise Kreise) als Symbol darstellt, sprich, Text. Da ich die Zeichung aber in Autocad weiterbearbeite und weitergeben will, möchte ich nicht jedesmal die Symbol.shx (die kreiirt wird) mitgeben.Der Text, bzw. das Symbol für den Kreis ist auch nicht gerade schön und macht die DWG unnötig groß...Habe auch versucht, den Text als Block abzuspeichern, diesen dann austausch ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
zimmernagel am 03.06.2016 um 12:06 Uhr (1)
Hallo! Um welches Tool handelt es sich, wenn ich fragen darf? Geht das dann auch direkt mit Isybau-Dateien? Oder muss es eine strukturierte Ascii-Datei geben?------------------Bis dann, Arwed Fränken
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
zimmernagel am 03.06.2016 um 13:52 Uhr (1)
Ohje, nee, so kompliziert soll es nicht sein. Mir würde die Sache mit den KS1-Werten schon reichen...Das Auslesen von den Koordinaten in der KS 1-Zeile in eine andere Datei, damit ich diese mittels LVERMGEO-Programm (JAVA) umsetzen kann, denke, ich , dass ich das hinbekomme.Auch das Wiedereinlesen und das Ersetzen in die Isybau-K-Datei (später auch noch LK) ist wahrscheinlich auch nur Fleissarbeit.Ich dachte nur, dass jemand einen Eingabeaufforderungsbefehl hätte (also Umwandlungsbefehl mit richtigen Passp ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
zimmernagel am 09.06.2016 um 10:03 Uhr (1)
Danke für die Info! Leider gilt dieser Dienst und auch der Offline-Modus nur für das Gebiet "Bayern". Bin in Rheinland-Pfalz beheimatet... :-/------------------Bis dann, Arwed Fränken
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : String in Variable umformen
zimmernagel am 12.10.2016 um 14:00 Uhr (1)
Hallo cadffm!Ich habe bedingt dadurch, dass ich noch vorher eine cond-Verzweigung mit mtyp habe, die Variabe aus einer Textdatei gelesen, die schon vorher auch schon bearbeitet wurde und dann als String abgespeichert wurde. Daher ist der Textwert leider etwas "vorgefertigt". Ich habe schon versucht die cond-Abfrage zu verändern, dass ich nur noch z.b. R337 da stehen habe, aber da verzweifel ich auch schon...Auszug: (setq MTYP (nth 2 mlzeile1)) ; Normkatalog der Standard-Matten (cond ((= MTYP "R188") ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 19.07.2013 um 09:26 Uhr (15)
Hallo Newsgroup!Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Zu 73,4 % (+-50%) machen Sie nur Routinearbeit in Civil Bestandserfassung, was Tools übernehmen könnten? Nee, jetzt mal im Ernst. Ich hab das Problem, dass ich gaaanz ganz viele Bestandserfassungen mache von alten Plänen, da setze ich viele Schächte und Anschlusspunkte schnell mal so in die Straße oder setze sie halt auf Vermessungspunkte - und jetzt kommts.Es wäre doch schön, wenn man anschließend die Haltungen/Leitungen digitalisiert hat und dann in S ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 24.07.2013 um 07:57 Uhr (15)
Hallo Herr CADTEUFEL!Achja, es wäre ja zu einfach gewesen, dass es da über Lisp oder anders, schnell eine Lösung gäbe. Das sind halt so Routinesachen, die eigentlich viel Zeit kosten - bei einem großen Netz. Bei Neuplanung fällt das eher nicht ins Gewicht, da man da ja ziemlich frei in Sachen Nummerierung ist.Ich kann mir halt über CSETools helfen, aber dachte mir, es ginge auch mit "Bordmitteln"...Vielen Dank für die Info!------------------Bis dann, Arwed Fränken
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 ML-Demo.zip |
Rund um AutoCAD : Dyn. Block - Breite/Länge mittels Lisp beim Einfügen übergeben...
zimmernagel am 29.06.2015 um 22:07 Uhr (1)
Hallo!Ich habe folgendes Problem und hänge beim Lisp-Einfügen von einem dyn. Mattenblock bei der Eingabe der Zielbreite/-höhe der Matte fest...Der Mattenblock wird in "m" gezeichnet, wobei ich jetzt nicht weiss, wie ich diese Breite/Höhe direkt beim Einfügen mittels Lisp (Abarbeitung von einer ext. Text-Eingabeliste mit versch. Breiten/Höhen) für den dyn. Block übergeben kann!?Momentan ist es so, dass ich mittels "-einfüge" den Block einzeichnen lassen kann mit den normalen Attributen, die noch nichts mit ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Textinhalt A zu Textinhalt B überschreiben
zimmernagel am 16.02.2020 um 21:00 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich suche ein kleines Progrämmchen, was nach Anklicken eines Textes "A" den Textinhalt von Text "B" nach Anklicken mit Textinhalt von A überschreibt. Zusätzlich sollte da noch eine Abfrage dazwischen sein, ob der Zahlenwert um eine Zahl addiert oder subtrahiert wird.Es handelt sich um eine Höhe, die abundzu einfach übernommen wird, aber halt auch mal mit einer Zahl verringert oder vergrößert werden soll. Diese Abfrage soll sich das Programm behalten - Wert als Vorlage, was dann durch einfach ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Textinhalt A zu Textinhalt B überschreiben
zimmernagel am 17.02.2020 um 10:46 Uhr (1)
Vielen Dank Jörn!Das ist genau das, was ich brauche, so spare ich mir doch viel Zeit, da ich so an die 7000 Höhen habe, die man auf jeden Fall trotzdem manuell anklicken muss!!!Es ist doch immerwieder schön hier im Forum, dass man geholfen bekommt, und, dass AutoCAD immer noch die Lisp-Schnittstelle hat und man nach Wünschen das Programm optimieren kann!------------------Bis dann, Arwed Fränken[Diese Nachricht wurde von zimmernagel am 17. Feb. 2020 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Z-Wert in Blockattribut um Wert x erhöhen
zimmernagel am 23.04.2020 um 09:34 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe von einer Vermessungsdatei Blöcke in AutoCAD übertragen lassen. Der Attributtext von der Z-Höhe ist allerdings hier z.b. um 2 m zu tief, z.b. steht bei einem Block 415.49, und es müsste aber 417.49 sein von der Höhe her, da das Gerät falsch eingestellt war!Das ist aber von den vielen Punkte her vermischt, daher wollte ich das händisch anklicken können bzw. als Auswahl vielleicht, welche Höhe mit einem Wert x geändert werden sollen.Habe schon bei Lee-Mac alles durchforstet, aber bin ...
|
In das Form Lisp wechseln |