|
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
zipdrive am 18.12.2007 um 18:27 Uhr (1)
Hallo, danke erstmal für den ersten Ansatz. Könnt ihr mir auch den entsprechenden VBS-Quelltext dazu nennen. Bin wie gesagt Neuling mit Catia Programmierung und VBS.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 20.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe Catia v6 und möchte gern nun etwas konstruieren. Nur irgendwie scheitere ich an der Hürde von dem PLM-"Mist". Bei Start kommt ja die Aufforderung das man sich mit einer Datenbank verbinden soll. Nur wie erstellt man die? Ich hab dazu nix in der Hilfe gefunden ... scheint wohl ein Geheimnis zu sein. Ich könnte Catia zwar über die samples-Datei starten, nur will ich bestimmen, wo ich die speichere, wie ich zu der Datei komme ... Ich bin irgendwie frustiriert, Software soll doch intuitiv zu be ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 21.07.2009 um 19:30 Uhr (0)
Richtig umständlich. Ist tatsächlich mehr für die großen Unternehmen geeignet. Ich würd gern mal ne Anleitung dazu haben, wie man die Datenbank für Catia einrichtet und ob man dafür auch einen x-beliebige Datenbank (ich denke hier an OpenSource-Datenbanken) verwenden kann?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 21.07.2009 um 19:30 Uhr (0)
Richtig umständlich. Ist tatsächlich mehr für die großen Unternehmen geeignet. Ich würd gern mal ne Anleitung dazu haben, wie man die Datenbank für Catia einrichtet und ob man dafür auch einen x-beliebige Datenbank (ich denke hier an OpenSource-Datenbanken) verwenden kann?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 21.07.2009 um 19:30 Uhr (0)
Richtig umständlich. Ist tatsächlich mehr für die großen Unternehmen geeignet. Ich würd gern mal ne Anleitung dazu haben, wie man die Datenbank für Catia einrichtet und ob man dafür auch einen x-beliebige Datenbank (ich denke hier an OpenSource-Datenbanken) verwenden kann?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 20.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe Catia v6 und möchte gern nun etwas konstruieren. Nur irgendwie scheitere ich an der Hürde von dem PLM-"Mist". Bei Start kommt ja die Aufforderung das man sich mit einer Datenbank verbinden soll. Nur wie erstellt man die? Ich hab dazu nix in der Hilfe gefunden ... scheint wohl ein Geheimnis zu sein. Ich könnte Catia zwar über die samples-Datei starten, nur will ich bestimmen, wo ich die speichere, wie ich zu der Datei komme ... Ich bin irgendwie frustiriert, Software soll doch intuitiv zu be ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia einrichten (PLM-Database ...)
zipdrive am 21.07.2009 um 19:30 Uhr (0)
Richtig umständlich. Ist tatsächlich mehr für die großen Unternehmen geeignet. Ich würd gern mal ne Anleitung dazu haben, wie man die Datenbank für Catia einrichtet und ob man dafür auch einen x-beliebige Datenbank (ich denke hier an OpenSource-Datenbanken) verwenden kann?
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt im Sketcher bemaßen
zipdrive am 25.02.2021 um 15:51 Uhr (1)
Ich probiere mich gerade mal im Scripting von Catia und hab mal eine einfache Frage. Wie kann ich einen Point gegenüber dem Origin bemaßen. Ich befinde mich im Sketcher.Den Point habe ich über Factory2D erstellt.Ich möchte den Punkt nun horizontal und vertikal bemaßen.Man muss das irgendwie über die Add-Methode von Dimensions machen, aber genaueres hab ich noch nicht herausgefunden.Wie könnte man ihn außerdem fixieren? (unanhängig von der Bemaßung)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |