|
CATIA V5 Programmierung : Selektion und anschließendes Suchen in Selektion
zizorro am 17.09.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich das richtig versteh und die Suche sich hinter Dim CATIA As INFITF.Application Set CATIA = GetObject(, CATIA.Application ) verbirgt, dann funktionierts irgendwie nicht :-( Trotzdem danke, Gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilweise umbenennen von Features
zizorro am 17.09.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo! Im Anschluß an meinen letzten Thread habe ich doch gleich noch einmal eine Frage: Die gesucht und gefundenenen Features haben alle Namen nach folgendem Schema: Bsp: Plane.23_fuer_Skizze Line.2_fuer_Skizze Point.6_fuer_Skizze Jetzt möchte ich, dass der vordere Teil des Namens (Plane.23_) bestehen bleibt, und alles was dahinter kommt (fuer_Skizze) ersetzt wird, durch einen im Skript definierten String. Also z.B. Plane.23_ohne Referenz Line.2_ohne Referenz Point.6_ohne Referenz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilweise umbenennen von Features
zizorro am 20.09.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, habe mich leider zu früh gefreut. Der Replace-Befehl funktioniert bei mir nur bei Einzelteilen, nicht für eine Selection. Das Problem ist also immer noch aktuell. Des weiteren noch was anderes: Ich selektiere einen HybridBody. Diese Auswahl wird in einer Selection gespeichert ( UserSel ). Anschließend suche ich innerhalb dieser Selektion alle Elemente mit einem bestimmten String im Namen und speicher diese in einer weiteren Selection ( Liste ). Versuche ich dann über For i = 1 To CATIA.ActiveDocumen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : warum kann ich PartNumber nicht in einen Paramter schreibe?
zizorro am 10.11.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo, mal wieder eine doofe Frage. Habe folgendes Skript: ------------------------------------------------- Sub CATMain() Dim GeladenesProdukt As ProductDocument Set GeladenesProdukt = CATIA.ActiveDocument ---------Hier tuts nicht Dim Name As String Set Name = GeladenesProdukt.Product.PartNumber ----------- hier tuts wieder Dim Box As Real Box = MsgBox (GeladenesProdukt.Product.PartNumber, 64, Ausgabe des Partnames ) End Sub --------------------------------------------------------- Leider funktioniert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion einer Fläche und anschließendes Extract
zizorro am 07.10.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Mal wieder eine sicher sehr einfach zu lösende Frage:Ich möchte in einem vorhandenen Modell eine Fläche selektieren und diese dann ableiten.Die Auswahl krieg ich hin mit:--------------------------------Dim Was(0)Was(0) = "Shape"Dim UserSel As SelectionSet UserSel = CATIA.ActiveDocument.selectionUserSel.ClearDim Auswahl As CATBStrAuswahl = UserSel.SelectElement(Was, "Innenfläche wählen!", False)-----------------------------------------------------Dann kommt die Extraktion bei mir mit:-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Automatisches Einbinden importierter Kurven
zizorro am 31.03.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Marco, so wie ich das sehe, ist das Fussbett eine Loftfläche!? Dann handelt es sich darum, die Schnitte automatisch zu ersetzen!? Also es geht auf jeden Fall über das Kontextmenü der rechten Maustaste auf den Schnitt (Kurve, Skizze, Spline, etc,) und den Eintrag Replace . Dann kann ich den Schnitt austauschen und die Fläche wird aktualisiert. Das zu automatisieren wirft wohl das Problem auf, woher Catia weiss, welche neue Kurve welchem neuen Schnitt zugeordnet werden soll. Kann das vielleicht mit ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfügen
zizorro am 24.11.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Olli,m.E. bekommst du die schwarzen Begrenzungslinien nur weg, wenn die Übergänge zwischen den Flächenelementen krümmungsstetig sind. An tangentenstetigen Übergängen erzeugt CATIA immer Teilflächenbegrenzungen. Eine Lösung fällt mir erst mal nicht ein.Gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfassen
zizorro am 13.01.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo opferkind, bei Join behält CATIA deine Ursprungsflächen natürlich. Und wenn die Übergänge zwischen den Ursprungsflächen nicht krümmungsstetig waren, existieren im Join auch noch Teilflächen. Diese Teilflächen brauchen dich aber nicht zu stören, da das nur Zellen des Joins sind. Mit dem Join kannst du weiterarbeiten. Da deine Usprungsflächen dumm sind, würde ich den Join ebenfalls dumm erzeugen und dann die Ursprungsflächen löschen. Dann hast du im Baum nur noch eine Fläche zum weiterarbeiten. Gruß, ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittdarstellung CATIA V5 R13
zizorro am 07.12.2004 um 08:23 Uhr (0)
hi pspaeh! du hast mit sicherheit unter tools - options - infrastructure - part infrastructure - general eingestellt, dass du nur auf published elements referenzieren darfst. also entweder die schnittplanes publizieren oder die option ausschalten. gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle Wert 0
zizorro am 10.01.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Norbert, versuch mal im gsd unter Insert - Operation - Invert Orientation die normale umzudrehen. Vielleicht funktionierts dann, weil CATIA von 0 aus immer automatisch in seine Normalenrichtung losrennt. gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : cgr-Modelle erzeugen
zizorro am 29.06.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Jochen, da habe ich doch gleich noch einmal eine Anschlussfrage: wenn ich mit dem Cache-System arbeite, werden beim ersten laden cgr-Dateien erzeugt. Diese tauchen dann irgendwann (wirklich irgendwann) in dem Pfad auf, den ich unter Tools - Options definiert habe. Wann werden die Dateien geschrieben? Ich kann CATIA runterfahren, ich kann mich ganz abmelden und sie erscheinen nicht. Aber irgendwann sind sie dann doch in dem Verzeichnis. Hast du eine Ahnung? Gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly komonenten nicht sichbar
zizorro am 13.07.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo wvdail, ich wollte dir nicht an den Karren fahren. Es ging nur darum, zu zeigen, dass viele Optionen, die vielleicht auf den ersten Blick sinnlos erscheinen, doch wichtig sein können. und du hast sicher recht, dass CATIA V5 deutlich mehr Speicher braucht, als V4. Wenn du aber mal deine Modelle in dumme Solids konvertierst, d.h. der Informationsgehalt entspricht in etwa dem von V4-Modellen, dann bekommst du auch ähnliche Dateigrößen. Also ganz einfach viel Information = große Dateien. Zu deinen 100MB: ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Products unabhängig voneinander speichern
zizorro am 18.08.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hi Micha,du kannst das ganze Produkt mit "File - Send to" in ein neues Verzeichnis kopieren. Dann kannst du unabhängig an beiden arbeiten. Aber Vorsicht: über diesen Befehl wird die UUID nicht verändert, dass heisst, sobald du beide offen hast, kann es sein, dass CATIA die Teile verwechselt.Also nur einzeln bearbeiten und vor dem Laden des jeweils anderen (aber doch gleichen) Produktes CATIA sicherheitshalber neu starten, weil evtl. noch Daten im Cache liegen.Gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |