Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt-Kurve, Punkt-auf-Fläche, etc.
zizorro am 15.04.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen! Um Verbindungen, wie Point-on-curve, slide curve, roll curve oder point-on-surface definieren zu können, müssen die entsprechenden Elemente bereits genau aufeinanderliegen. CATIA kann den Abstand nicht automatisch überbrücken. Besteht so ein kleiner Abstand, hilft mir bis jetzt nur, diesen zu messen und dann die Teile über Kompass entlang der Komponenten entsprechend zu verschieben. Das funktioniert aber nicht wirklich, weil wohl sowohl bei der Abstandsmessung, als auch beim Verschieben Ber ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Flächen : Neu anordnen
zizorro am 14.04.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Jimmy, in R14 gibt es zwei verschiedene Geometrische Sets: 1) Geometrical Set (entspricht früherem openBody). Hier kannst du eine Skizze über das Kontextmenü und Change geometrical Set in ein anderes Set verschieben (auch in einen PartBody). 2) Ordered geometrical set (neu, funktioniert wie Part Bodies). Hier kannst du die Skizze innerhalb des Sets mit Kontextmenü und Reorder umsortieren. Aber Vorsicht, du greifst damit in die Modellhistorie ein. Genauso, wie wenn du im Solid Body eine Verrundung ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Unterprodukt verschieben unter Beibehaltung aller Bedingungen
zizorro am 22.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
...oder drag&drop. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo digger23, warum verbindest du die zwei Schlitten nicht über eine starre Verbindung? Assembly-Contraints reichen für eine funktionierende Kinematik oft nicht aus. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Ach so, war ein Mißverständnis. Ich meinte es so wie corso es meint ;-) Mechanismusaufbereitung ist auch ne gute Methode. Ich finde allerdings, dass man anhand einer starren Verbindung im Baum viel schöner die zusammengehörigen Teile sieht. Ist aber sicher Ansichtssache. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : cgr-Modelle erzeugen
zizorro am 29.06.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Jochen, super! Das mit dem Replace Component funktioniert. Dann kann ich den Batch nutzen für die einzelnen Teile und im Produkt die Teile dann austauschen. Ach ja, wenn ich das Produkt als cgr speicher, bekomme ich nur eine Datei, in der sich alle Komponenten befinden. Ich wollte schon noch die Einzelteile als einzelne cgr s. Gruß und danke, zizo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
hi digger23, du brauchst planare flächen, bzw. ebenen. ich nehme an, du selektierst die zyl. außenflächen, oder!? also entweder in den jeweiligen parts hilfsplanes erzeugen oder statt einem prismatischen joint zwei zylindrische verbindungen definieren (jede seite des sclittens eine und eine der längen steuern). alles klar? gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Unbekannte Button ?
zizorro am 26.10.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Walkost, klar geht das mit Selection - All, aber eben nur im Baum. Hast du sehr komplexe Produkte, willst du ja evt. im Grafikfenster selektieren, weisst aber nicht genau, wozu ein Bauteil gehört. Als Beispiel: - Verschieben eines kompletten flexiblen Unterproduktes mit dem Kompass. - Selektion eines kompletten Unterproduktes für eine ClashAnalysis, etc.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Szene
zizorro am 13.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, in einer Szene können ja die Positionen der Komponenten einer Baugruppe unabhängig verändert und separat abgespeichert werden (z.B. Explosion). Ist es hier auch möglich das Aussehen eines Bauteils unabhängig abzuspeichern? Hintergrund: Variantenbildung Rohteil/Fertigteil und Zeichnungsableitung, wo beide Zustände auf einer Zeichnung dargestellt werden sollen. Hab das bisher noch nicht hingekriegt und befürchte, das geht auch nicht. Aber vielleicht ja doch? Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Administration : Maus einstellungen in Catia V5/R12
zizorro am 06.08.2004 um 08:52 Uhr (0)
hallo catrin, das mit dem scroll-rad ist sicher geschmackssache. ich möchte es inzwischen nicht mehr missen. ich finde es sehr komfortabel, den baum damit zu verschieben und zu zoomen (strg+scroll). auch in längeren konstruktionstabellen ist es hilfreich, bei excel-integration sowieso. verwendet man die online-hilfe, wo der text gelegentlich ellenlang ist, hilfts auch. ich glaube, es ist einfach eine gewohnheitssache. viele grüße, zizo

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Das kapier ich jetzt nicht ganz. Wieso Bauteil hide schalten ? Ich stell mir zwei Schlitten auf einer Schiene vor, die sich gemeinsam auf dieser bewegen: 1. fixieren der Schiene 2. Prismatische Verbindung zwischen Schiene und Schlitten1 3. Starre Verbindung zwischen Schlitten1 und 2 In meine Augen muss man da nichts verdecken oder habe ich da was falsch verstanden? Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was sind Templates
zizorro am 13.06.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Michel,als Ergänzung zu dem Beitrag von myTea:Templates müssen nicht zwingend mit CATIA-Funktionalitäten in Verbindung gebracht werden.Es können auch einfache "Vorlagen" sein, die für Neu-, Varianten- oder Änderungskonstruktionen hergenommen werden, um auf deren Basis weiter zu konstruieren. Dabei kann es sich um Drahtgeometrie, 3D-Geometrie oder um ganze Baugruppen handeln.Typische Anwendungsgebiete sind Bauteile/Baugruppen, die in ähnlichen Konfigurationen öfters verwendet werden.Gerade ein Ziehwer ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : cgr-Modelle erzeugen
zizorro am 28.06.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich möchte aus einer Baugruppe die einzelnen Parts in cgr-Modelle konvertieren. Ich arbeite momentan nicht mit dem Cache-System. Nun kann ich ja einfach Save as -- *.cgr machen. Speichere ich so das Produkt, entsteht eine Datei mit dem gesamten Produkt. Ich möchte aber ein *.cgr-File für jedes Part. Das ist sehr mühsam bei vielen Komponenten. Gibt es eine Möglichkeit, alle Parts auf einmal als *.cgr erzeugen zu lassen? Unter Tools - Utility gibts den CATDMUUtility. Damit hab ichs aber ni ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz