Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 82 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Komponente nicht sichtbar
zwatz am 17.08.2006 um 12:32 Uhr (0)
das kann viel sein ... die üblichen Verdächtigen wurden ja bereits genannt.ich hab z.B. schon erlebt, daß im RefSet EntirePart Importdateien nicht enthalten waren, man mußte ein eigenes RefSet dafür erzeugen dann waren sie auf einmal da - ist aber nicht dasselbe, du hast ja ein fertiges UG-Part bekommen, oder.Stell einmal das Part herein & wir probierens (wird wahrscheinlich aber auch nichts bringen...)Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 MP3 + TCE9.1.2.10a [testing] ANSYS ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Aktualisierung - Wave Link
zwatz am 11.07.2003 um 15:51 Uhr (0)
wie schon Konrad schreibt, mit WAVE Lizenz würde es leichter sein ... Ein paar Punkte fallen mir dazu noch ein: Welche LoadOptions verwendest du ? PartialLoading ? Load WAVE Data ? Load WAVE Parents ? Ist eine der Ursprungskomponente(n) vielleicht über ein RefSet eingebaut & das RefSet enthält nicht alle Features die für die Positionierung der Komponente(n) nötig sind ? Gruß Thomas PS: Ich muß aber auch gestehen, daß ich deiner Beschreibung nicht soweit folgen konnte, daß ich dein Problem genau verstand ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Lizensen weltweit nutzen
zwatz am 03.12.2001 um 18:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sam: ..... Es ist nicht erlaubt die Lizenzen ohne Bewilligung von EDS über die Grenze hinaus einzusetzen! Du kannst die Lizenz in ein anderes Land "verschieben" und das kostet Gebühren. ..... Kaum zu glauben, welche Unverschämtheiten so manche Softwarehersteller parat haben (EDS ist da anscheinend auch keine Ausnahme). Weiters würde mich interessieren, wie diese Klausel innerhalb des EU-Raumes rechtlich überhaupt durchsetzbar ist. Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
zwatz am 27.04.2006 um 12:08 Uhr (0)
zu 1 hab ich grad kein Beispiel parat, aber in 3.0.2.3 MP3 gings auf jeden Fall wie schon Ralf schreibt, wie immer.zu 2auch hier liegt Ralf richtig:in 3.0.2.3 MP1 gehts, in 3.0.4.2 gehts nicht bzw. nur einmal. MP1 zu 3.0.4.2 ham wir noch nicht, da erst heute Früh die Info gekommen ist, daß es das zum Download gibt.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 + TCE9.1.2.10a [testing] + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen
zwatz am 25.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
Wir sind von NX1 auf NX3 umgestiegen (aktuell 3.0.2.3 MP3).Die MatingConditions sind generell instabiler geworden.z.T. sind sie ganz einfach weg (Ursache unbekannt, daher auch keine Lösung dafür in Sicht).Winkel in MatingConditions bescheren oft unliebsame Überraschungen (Komplementärwinkel).MatingConditions die heute nicht angebracht werden können (conflicting) gehen dafür morgen usw.So Harmlosigkeiten wie den Umstand, daß das PreViewWindow mit jeder eingebauten Komponente ein wenig größer wird erwähne ic ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Referenz-Komponenten: STL Eintrag (mit UG/Manager)
zwatz am 15.11.2004 um 14:07 Uhr (0)
hallo Leute, mich interessieren eure Erfahrungen / Vorgehensweisen zu folgendem Thema: Wie geht ihr mit Referenzkomponenten, d.h. Subkomponenten einer Assembly, die nicht in der Stückliste erscheinen sollen um ? Ich arbeite aktuell mit NX1+TCE8.1 Ich möchte die Produktdefinition rein über des Modell der Baugruppe steuern, d.h. nicht manuell in die Stücklistendefinition eingreifen. Die Funktionalität, einer Komponente das Attribut REFERENCE_COMPONENT zuzuweisen, ist für mich nicht brauchbar, da - sie nicht ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
zwatz am 18.07.2004 um 22:17 Uhr (0)
- in der ASM eine Subassembly erzeugen / einbauen - Die gewünschten Komponenten per Drag&Drop im ANT in diese Subassembly verschieben. Geht, glaub ich ab V18 Wenn die Komponenten mit/gegeneinander verknüpft sind, sollten diese MatingConditions erhalten bleiben (laut Doku - ich hab das noch nicht festgestellt...) WAVE Links - sofern vorhanden - sind ein anderes Thema ... (kommt natürlich auch drauf an, was wie wohin gelinkt wurde) Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Partnamen von Baugruppen ändern
zwatz am 03.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter der Neue: .... das Problem ist, das ich dann ja die Baugruppenzeichnung neu zusammenladen/bauen muß .. eigentlich wäre ideal, wenn ich das musterwerkzeug kopieren könnte und dann direkt in der Baugruppenzeichnung umbenennen könnte. Wie wärs mit der Klon Funktion (unter Baugruppen ) ? Kenn ich aber nur im Zusammenhang mit UG/Manager und das UI ist grauenhaft . Thomas PS: Du kannst auch innerhalb der ASM ein SaveAs der entsprechenden Komponente machen -- Austa ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : assembly
zwatz am 26.02.2003 um 20:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woife: .... das mit substitute ist schon klar. aber geht das auch mit mehreren komponenten gleichzeitig? wie bereits beschrieben, bleibt nichts anderes übrig,als einzeln zu ersetzen. Wenn du aber mit "mehrere Komponenten" mehrere Komponenten desselben Parts in einer ASM meinst, kannst du sie zugleich ersetzen, indem du ANT -- Komponenten packen -- Komponente markieren -- Icon "Substitute Component" auswählst. "Open Component As ..." führt auch zum Ziel (s.o.) ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : WCS in einer Skizze verändern????
zwatz am 05.12.2005 um 20:42 Uhr (0)
Vielleicht kannst du dir helfen, indem du deine Skizze auf ein DATUM_CSYS referenzierst. Dann verwendet das Skizzen WCS den Ursprung des DATUM_CSYS (x, oder y Achse kann angegeben werden, z ergibt sich).Dann musst du vorher das DATUM_CSYS dorthin setzen wo du es brauchst bzw. die Skizze entsprechend positionieren .WCS verschieben/orientieren in der Skizze geht natürlich trotzdem nicht.Ich kenn deinen Anwendungsfall jetzt nicht, aber u.U. gehts ...Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Icons
zwatz am 09.12.2003 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von styner:...Irgendwo habe ich mal eine Lösung gesehen, welche eine Reg-Datei beimStarten von UG mitnimmt. Ich glaube, es war ein Eintrag im ugii_env.dat.Beim Starten von UG wird damit die Icon-Einstellung immer nach derVorgabedatei wiederhergestellt.Wer weiss, wies geht ?In Kurzform (M$):- Es muß ein Directory namens application existieren, das wiederum in einem Directory liegt, das in $UGII_CUSTOM_DIRECTORY_FILE gelistet ist.(bei uns gibts da einen eigenen Eintrag ${HOME}/UGcust ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Sketch in View
zwatz am 30.06.2004 um 12:18 Uhr (0)
Kommt drauf an, um welche Objekte es geht. Texte zB. bieten im EditOrigin - Dialog (beim Platzieren oder beim Verschieben) die Möglichkeit dazu an (Toggle Associative ^+ RelativeToView ). Texte mit Bezugspfeil auf eine Körperkante sind automatisch assoziativ zur Ansicht (auch Schweißnahtsymbole ab NX). Ich mach auch öfters Sketches wenn erforderlich, ich meide Nicht-Assoziativität. & auch den erweiterten Modus (Expand). Da gibts aber unterschiedliche Ansichten dazu, ob das sinnvoll ist ... Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : prt dateien importieren
zwatz am 18.10.2004 um 21:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von derchrome: Wen ich ein neues Teil in eine Baugruppe lade ist der Nutenstein immer noch nicht in der Nut. Wie ist das mit dem WCS gemeint? Wie bestimme ich denn die richtige Stelle? Willst du jetzt eine Baugruppe machen oder Importieren ? Zur Baugruppe: Über #Preferences#Assemblies bzw. dessen de-Entsprechung kannst du voreinstellen, ob neue Komponenten absolut eingebaut werden sollen, über Verknüpfungsbedingungen (und dabei auch in einem separaten Fenster dargestellt we ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz